Nuckeln? Gibt es das??

  • :D Eure Schnullis nuckeln an Plüschis oder Schmusedecken rum, und mein kleiner (eigendlich großer) Samson nuckelt wenn er müde ist an seiner Cheyenne rum. *lach* Cheyenne ist eine waschechte, lebende Rottioma und hat dann regelmässig das Fell am Hintern total durchgeweicht...


    Verhaltensstörung??? Oh bitte, jeder der das mal gesehen hat, erkennt, das es reine Beruhigung ist und die Wuffels damit einfach einschlafen. Ich hatte anfangs gedacht, na toll schon wieder ein Hund mit einer sonderbaren Eigenart (jeder meiner Hunde hat immer was sonderbares *lach* bei Samson ist es eben das nuckeln) Aber wie man hier ja sieht, es gibt genügend Pelzis die es ebenso machen ;) Aber man muss nicht gleich hinter jeder Eigenart eines Hundes (oder auch eines Menschen) gleich eine Verhaltensstörung sehen. Es tut keinem weh (okay Cheyenne knurrt manchmal wenn Samson ne falsche Stelle erwischt *g*) es stört niemandem und die Hunde werden dadurch auch nicht durchgeknallt. Ich wette selbst die Hundehalter, deren Hunde nicht an irgendetwas rumnuckeln, können davon berichten das ihre Pelznasen im Schlaf mindestens mal hier und da Nuckelgeräusche von sich gegeben haben. Sind demnach jetzt alle Hunde verhaltensgestört??? :???:


    Es ist oft so, das Hunde die beispielsweise allein gehalten werden, vom Kopf her sogar bis ins hohe Alter noch sehr jung bleiben und manchmal sogar Junghundallüren selten ablegen. Wieso dann auch nicht Welpenallüren ;)


    Es gibt ja sogar Kinder die bis ins Teenyalter noch am Daumen lutschen, weil es beruhigt (auch wenn sie es heimlich machen)


    Wenns sie beruhigt, lasst sie nuckeln.


    Liebe Grüsse
    Pandora

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nuckeln? Gibt es das??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hey, das sind ja mal süße Bilder :)


      Ich würde mir auch keine Gedanken darüber machen, wenn der Hund sich ansonsten "normal" verhält. Was das mit Dominanz zu tun haben soll, ist mir auch schleierhaft.


      Auf http://www.bardino.de habe ich unter "eigene Erfahrung" gelesen, dass es wohl gerade bei Bardinos sehr typisch ist an anderen Hunden oder ihren Menschen zu knabbern. Unser Bardino-Mix macht das mit Vorliebe. An den Armen meines Partners und meines Sohnes. Bei mir geht leider nicht, weil ich mega kitzelig bin und ihm vor lauter Lachen oder unterdrücktem Lachen den Spaß verderben würde. Aber wenn Flaffy seine Knabberzeit genießt ist er auch immer völlig weggetreten. Ein superschönes Bild, wie ich finde. Er hängt dann einfach ganz vertrauensvoll am Arm und genießt die Nähe. Von Dominanz keine Spur. Und schon gar nicht gegenüber Menschen.


      Wir gönnen ihm jedenfalls das Vergnügen :)




      Auch wenns gefährlich aussieht: Hund und Kind lieben es ;)


      LG,
      SaFla

    • :D Safla, allein die Bildüberschriften Fluffy frist Hendrik *weglach*


      Aber genauso sieht das auch hier aus... nur das Samson hinter Cheyenne liegt und sich an ihrem Hintern festnuckelt :D


      Mensch Leute, wir haben ein echtes Dominanzproblem :D (Insiderwitz)


      Liebe Grüsse
      Pandora

    • Hi Pandora,


      ich weiß, dass "Flaffy" eigentlich falsch geschrieben ist. Führt auch immer wieder zu Verwirrungen. In unserem Fall ist es aber Absicht, da mein Sohn das genau so ausgesucht hat :)


      Und "frisst Hendrik" kommt daher, weil Flaffy durch seinen Kieferbruch und schiefe Schnauze nicht nur die Zunge ständig rechts raus hängen hat, sondern auch schnauft, röchelt, grunzt und manchmal sogar so schnaubt, dass ich denke, es steht mit Sicherheit grad ein Pferd im Schlafzimmer.


      Wären die Bilder also mit Ton würde der Rest der Menschheit wahrscheinlich denken, das Riesenbaby frisst meinen Sohn, der dabei auch noch glücklich lächelt :lachtot:


      Aber ich kann versichern, dass Hendrik danach noch nicht mal nen Abdruck irgendeines Zahnes auf der Haut hat, sondern nur total vollgesabbert ist ;).


      Abgesehen davon hätte ich zuuu gerne ein Bild, wie dein Leonberger am Hintern seiner Rottidame nuckelt :lachtot:


      LG,
      SaFla

    • "Nuckeln ist schön"
      Macht unser Pandabär am Ende eines aufregenden Tages am liebsten an meinem Daumen.
      Es beruhigt ihn, er döselt dabei weg.


      Wir lassen ihm das. Wir kennen seine frühen Erlebnisse nicht, es tut nicht weh - für ihn wird es noch schöner, wenn man ihm dabei ein Ohr "knautscht" - warum nicht....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!