Jetzt hab ich ihn - Den Balljunkie...
-
-
Ganz ehrlich? Da denke ich, so etwas kommt wohl eher zu Stande, wenn man es verbietet. wie Du schon sagst, es dauert ja etwas. Und ich denke, zwischendurch wird's Frauchen oder Herrchen ja auch noch mit dem Hund spielen. So kann er doch genauso langsam lernen, dass nur das eine Spiel langweilig ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank, für euer Antworten.
Dummerweise bezieht sich diese Junieverhalten leider mittlerweile auch auf Bälle.
Wir befinden uns mitten im Taining für die vorgeschlagenen Aufgaben:- nix vom Boden aufnehmen
- bleib / warteWenn ich es positiv sehen will, denke ich einfach "Naja, schließlich wächst man an seinen Aufgaben"
Chip hat sich (und mir) einfach mal den Schwierigkeitgrad der Übungen erhöhtBesonders nervig ist eben auch, dass an ein "normlane Spaziergang" oder gar kleine Übungen für den Alltagsgebrauch kaum noch machbar sind, solange Bälle geworfen werden (in einer Apfelbaum armen Gegend...).
Das Wetter heute hilft sehr gut - keine Bälle weit und breit
Geh jetzt nur noch im strömenden Regen, evtl. kommt mir ein früher Herbst zur HilfeGudrun: Freu mich schon auf die Apfelbaum-freie-Zone
-
ich wuerde das mal so beschreiben du bist nicht so interesant fuer deinen Hund wie die Aepfel.Heisst dein Hund findet die Apfel auf dem Boden und in fremder Haende besser als dich da von dir keine Aktion ausgeht dein Hund denkt vermutlich ah so spazieren spielen toll .Was passiert ist so denke ich der Hund geht du hinterher
. Ich wuerde dir raten einen ball einzustecken oder zwei .lange leine an geschirr und wenn der hund den anschein macht loszurennen ihm den ball zeigen sich zum affen machen damit der hund die aufmerksamkeit auf dich richtet. du bist die nummer eins nicht der apfel .dann ball in die eine richtung wefen wenn hund hinterherrennt klasse feiner kerl und ball in die andere richtung . Oder schlepleine und wenn er losrennt rufen lecker schon in der hand und ruhig zu dir zuruck bringen das laesst sich so alles nicht schreiben ist doof zu erklaeren muesste man dabei sein gruss torsten
-
So ihr Lieben,
am Ende des Wochenendes geb ich euch jetzt mal ein update über die eigeschlagene Therapiemethode:
Wir sind auf dem besten Weg, das Junkieproblem in den Griff zu bekommen! Jeden Tag kurze Trainingseinheiten während des Spaziergangs und das Ergebnis bis heute kann sich wirklich sehen lassen.
Mittlerweile kann Chip - ganz ohne Leine - brav (wenn auch noch seeehr angespannt) sitzen bleiben, wenn ein bzw. sein Ball fliegt und erst auf das entsprechende Kommando hin losflitzen!!!!
Noch muß es relativ schnell kommen, aber in den nächsten Tagen wird sich der Wartezustand bis zum Loslaufen stetig minimal steigern.
Er lernte wirklich sehr schnell, welcher Ball ihm galt und welcher Ball nicht für ihn bestimmt war. Ich bin wirklich stolz auf mein Tierchen!Im Laufe der nächsten Tage sollten wir wieder zu entspannten, lehrreichen und mit beiderseitigem Spaßfaktor ausgestatteten Spaziergängen zurückkehren können.
Sicher gibts für ihn auch hier und da mal ein geworfenes Balli.In diesem Sinne :smoker:
habt euch wohl und noch mal Danke für eure Tipps.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!