Was füttert ihr eurem Amstaff ??

  • Hallo,


    also ich habe eine kleines Amstaff Mädi die ziemlich zierlich für ihr alter ist. Sie ist jetzt 5 Monate und war die letzte von 11 geworfenen Puppis.


    Sie ist jetzt 34cm hoch und knapp 12 Kilo schwer. Sie ist super süß und der Tierarzt hat auch gesagt das sie vollkommen gesund ist aber eben ein "defizit" hat und wir ihr hochwertiges Futter geben sollen, da das empfohlene Futter vom Züchter nicht gerade das richtige für sie war. Laut Tierarzt füttern wir ihr jetzt Royal Canin JuniorMedium, mit jeweils einen Löffel Topfen und Joguhrt. Plus 3 Calcium tabletten am tag führ ihren knochenbau.


    Wie findet ihr das und was füttert ihr so??

  • Royal Canin ist zu teuer für die mäßige Qualität, es gilt eigentlich als nicht empfehlenswert (auch wenn TA das gern tun, aber die sind auf dem Gebiet nicht unbedingt Experten).
    Gute Trockenfuttersorten sind z.B. Bestes Futter, Arden Grange, Platinum natural, Canis Alpha, Josera (Emotion Line) usw. (in der Fertigfutterrubrik gibt es diverse Threads zum Thema).
    Zudem frage ich mich, was das zusätzliche Kalzium soll? Welpenfutter sind angepasst an den Bedarf, zusätzliche Tabletten führen eher zu eine Überversorgung. und die ist für einen Hund im Wachstum auch nicht gerade gesund.

  • Hallo


    Da ein Staff auch ein Hund ist wie jeder andere, braucht der auch kein anderes Futter als andere Hunde auch.
    Und da TA leider selten andere Futtersorten kennen außer denen die sie sowieso in der Praxis haben, und das sind in den meisten Fällen RC, Hills, Eukanuba und Co. wird auch selten zu einem anderen Futter geraten.
    RC ist nur von mittelmäßiger Qualität und dafür leider zu teuer.
    Diese Kalziumzugabe finde ich auch nicht gut, wenn du ein hochwertiges Futter fütterst, dann brauchst du sowas nicht.


    Am besten liest du dich mal hier im Forum durch die Rubrik Fertigfutter und auch Barf, da bekommst du viele Informationen zu empfehlenswertem Futter auch für Welpen.
    hier noch ein paar Links zum Nachlesen.
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf

  • Das Calcium bekommt sie deshalb, weil bei unseren ersten besuch festgestellt wurde das sie leicht zu einer fehlstellung der vorderläufe neigt. Die einzelnen zehen spreitzen sich.Und das will sie mit calcium schon vorläufig behandeln. Bei der 2. Untersuchung dann, war sie ziemlich zufriedn mit den Füsschen und ich bin auch froh da wir uns dann weitere behandlungen sparen können. Der Tierarzt hat eigentlich einen guten ruf bei uns, und soll angeblich der beste in unserer umgebung sein.


    Und was RC angeht, da habt ihr ja recht, es ist auch schw...teuer das zeug. Bei uns kostet so ein 15kg Sach knappe 70 euro :kopfwand: !!
    Es gibt verschiedene Tests von Hundefutter und RC ist trotzdem immer vorn dabei!!


    Aber weil unsere kleine anfangs so schwach war, dachte ich mir nichts dabei und wollte dann eifach nur das beste kaufen. Wie ihr ja oben lesen könnt ist sie ja echt zierlich für ihr alter

  • "Geflügelmehl, Tierfett, Weizenfuttermehl, Maisfuttermehl, Mais, Grieben, Rübentrockenschnitzel, Weizen, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Maiskleberfutter, Mineralstoffe, Fischöl, Hefe, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, DL-Methionin, Mannan-Oligosaccharide, Ei getrocknet, Taurin, Studentenblumenextrakt (reich an Lutein)."


    das ist die Zusammensetzung von Junior Medium


    in diesem Unterforum wirst du viel darüber lesen können, dass viel zu viel Getreide enthalten ist, sowie auch weitere Dinge, die es nicht dazu bezeichnen würde, hochwertig zu sein


    und nette Links von Balljunkie hast du ja auch schon erhalten, einfach mal durchlesen und dann für dich das geeignetste Futter heraussuchen ;)

  • Ich schließe mich der allgemeinen Meinung absolut an. Und Calcium zu einem Alleinfutter zuzufüttern halte ich auch für gefährlich. Das ist bei einem hochwertigen Futter mit hochwertigen Zutaten und einer welpengerechten Zusammensetzung nicht nötig. Welpen können zuviel Calcium nicht ausscheiden. Es wird eingelagert und das manipuliert den normalen Prozess in dem Knochen wachsen und durchhärten.


    Ich wäre da also mehr als vorsichtig.


    Bzgl der Tests: Es hängt immer davon ab, welche Kriterien bei solchen Tests wirklich getestet wurden... das verführt dazu zu glauben, dass die Kriterien, die man selber ansetzen würde genommen wurden. Werden aber nicht - zumindest nicht bei den Tests, die ich kenne. Schau mal in der Suchfunktion. Da findest du sehr viel zu dem Thema.

  • Zitat

    "Geflügelmehl, Tierfett, Weizenfuttermehl, Maisfuttermehl, Mais, Grieben, Rübentrockenschnitzel, Weizen, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Maiskleberfutter, Mineralstoffe, Fischöl, Hefe, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, DL-Methionin, Mannan-Oligosaccharide, Ei getrocknet, Taurin, Studentenblumenextrakt (reich an Lutein)."


    das ist die Zusammensetzung von Junior Medium


    Das Futter kostet wirklich 70 Euro :???: ...ein wahrhaft stolzer Preis für diese mässige Zusammensetzung.
    Da hätte ich nicht nur einen Überschuss an Getreide zu bemängeln, sondern eine Litanei anderer Dinge auch noch :/


    Das Ei finde ich absolut ok, und eventuell noch Studentenblumenextrakt und ein paar Mineralstoffe :D


    Tja, da sieht man mal.... =)

  • Zitat

    Da hätte ich nicht nur einen Überschuss an Getreide zu bemängeln, sondern eine Litanei anderer Dinge auch noch :/


    Zitat

    in diesem Unterforum wirst du viel darüber lesen können, dass viel zu viel Getreide enthalten ist, sowie auch weitere Dinge, die es nicht dazu bezeichnen würde, hochwertig zu sein


    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!