Euer Tip bei Arthrose
-
-
Hallo zusammen!
Dieser Thread ist wirklich gut, ich habe mich durch einige Seiten durchgelesen.
Da bei Sammy vor einigen Wochen Arthrose in den Knien diagnostiziert wurde, bin ich auf der Suche nach einem guten "Mittel".Kennt jemand dieses hier http://www.gesund24h.de/hund-katze-pfe…roitin-msm.html ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Euer Tip bei Arthrose schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein, kenne ich nicht. Klingt aber gut, finde ich.
-
Edit: Werbung ist im DF nicht erlaubt !!
-
Hallöchen,
durch einen anderen thread bin auf diesen aufmerksam gemacht worden und wollte gleich mal was fragen.
(Danke Kay)Mein chico hat zwar noch keine arthrose aber ich erzähl einfach mal was passiert ist. Ich hoffe ich kann das einigermaßen erklären, ich hatte das damals nämlich nicht so gut verstanden :/
Er hat sich mit 4 monaten das kniegelenk gebrochen, dadurch ist ein stück knochen abgesplittert und verutscht, so dass ihm dann in der großen OP knochen und knorpel entfernt wurden und dafür ein draht zur stabilisierung eingesetzt wurde. Belasten wie z.b. durch springen darf er das knie nicht, laufen geht super, man merkt ihm nichts an, der arzt hat gute arbeit geleistet
Das problem ist halt das ich weiß das er irgendwann arthrose bekommen wird (das versicherte mit der arzt damals leider), nun möchte ich wissen wie ich vorbeugen kann. Ich weiß das schwimmen gut ist, dass macht er zum glück auch sehr gerne
Gibt es sonst noch möglichkeiten? Medikamente sind da ja noch nicht angebracht.
Irgendwelche tröpfchen die man mit ins futter geben kann? Vielleicht irgendwelche besondere kauknochen oder so?Vielleicht habt ihr ja tips für mich.
Oder mach ich mir da zu viele gedanken und sollte das ganze auf mich zukommen lassen? -
-
-
So - nu hab ich mal eine blöde Frage: Wieso ist es bei Arthrose / HD so wichtig, dass Getreidefreies Futter verwedet wird???
Es schreiben hier die meisten, dass sie Getreidefrei füttern.
Hmm... ich geb Zeus immer ein paar Haferflocken ins Trofu ... Haben momentan Verdacht auf HD da er links hinten humpelt. Zur Zeit bekommt er noch Medis (Phen-Pred) in der Hoffnung, dass er sich nur irgendwie vertreten hat. Rönten können wir ihn erst in frühestens 6 Wochen, da er erst knapp 11 Monate ist.
Danke für eine Info
-
Zitat
Vielleicht habt ihr ja tips für mich.
Das Wichtigste ist: Den Hund immer fit halten, die Gelenke geschmeidig und nieeeee übergewichtig werden lassen. Dies sind schonmal die besten Voraussetzungen.
Futterzusätze kann man immer geben, auch jetzt. Es gibt so einiges, was die Versorgung der Gelenke, des Knorpels, etc. begünstigt.
Was du zufütterst ... da hat hier jeder seine eigene Philosophie und seine Vorlieben. Ich z.B. geb meinen Hunden Oxazen von OmniPet. Da gibts aber auch 1000 andere Mittel.Gruß, staffy
-
Ja Fit halten, wir gehen spazieren und wenn das wetter schön ist auch schwimmen, renn tut er auch gerne. Nur so richtig sport soll er lt. arzt ja nicht machen.
Also wäre es schon sinnvoll jetzt schon was mit ins futter zu geben?
Ich dachte immer es sei etwas übertrieben. -
Zitat
bitte auf deutsch
-
Nein viel zu umfangreich. Besser Englisch lernen...
Hochdosiertes Vitamin C. Ester C.
Hier ist noch ein Link, da gibts ja gottseidank auch Online Translator.
http://www.workingdogs.com/doc0039.htm
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!