Hilfe, was nun???? Frisst ungern?!?!

  • Hallo ihr, also nachdem ich euch alle so mit meinen Futterplänenen und Fragen genervt habe, habe ich jetzt 3 Tage gebarft. Leider scheint klein Benni davon garnicht angetan zu sein. An sich wollte ich ja Barfen da er durch den Durchfall (der vom TroFu kahm) Kartoffeln und Reis mit Quark und so bekommen das liebte er und haute immer voll rein. Aber das Barf Futter nun frisst er nur so "naja wenns nix anders gibt" ist das evtl noch die umstellung? wobei ich die ja in den letzten Wochen nach und nach schon gemacht habe oder ist evtl auch die Tagesmenge für ihn zu viel dass er an sich kein Hunger hat? sollte ich mir gedanken machen oder das jetzt erst noch weiter führen und so den Plan beibehalten? Was sagt ihr?

  • Eine Frage, was fütterst du genau und wann?
    Durchfall erzeugt bei deinem Hund natürlich Unwohlsein...und Quark, Reis und co. sind am Anfang ziemlich viel für den kleinen Magen...der Trofu gewöhnt ist. Welches Fleisch fütterst du? Und frisst er einfach pures Fleisch?
    Von Reis würde ich abraten, er sättigt in der Tat nur und ist null gehaltvoll. Kleinere Portionen gutes Fleisch machen genauso satt.
    Hast du ein gutes Barf Buch???

  • Hallo, oh da haben wir uns wohl falsch verstanden, oder habe ich evtl etwas durcheinander geschrieben, sorry.

    Also wir haben verschiedene TroFu versucht, auf alle hat er Durchfall bekommen, unsere Ärztin und hier im Forum wurde dann gesagt wir sollen 2 oder 3 Tage nur Reis, Kartoffeln, Bananen und Flocken füttern um den Magen und Darm zu beruhigen.
    Jetzt habe ich nach und nach (2 Wochen) auf BARF umgestellt.
    Das Fleisch habe ich bei einem Schlachter in Bayern gekauft.
    Ich gebe es natürlich alles roh, das Gemüse und Obst ist perrürt.

    Noch dazu mein Hund ist jetzt 4,5 Moante und hat 10 Kilo.
    Der Futterplan wurde von Morrigan und ein paar anderen als ok gestempelt.

    Hier mein Futterplan:

    Montag:
    150g Leber
    100g Obst, Öl, Ei (Dotter mit Schale ohne Eiweiss)
    200g Hühnerflügel oder Hühnerhälse

    Dienstag:
    150g Rinderfleisch
    100g Gemüse, Öl, Hüttenkäse, Honig
    200g Rinderbrustknochen

    Mittwoch:
    150g Hühnchenfleisch
    100g Gemüse, Öl, Quark,
    200g Hühner- oder Putenhählse

    Donnerstag:
    200g gesamte Mahlzeiten mit grünem Pansen oder Blättermagen Ersetzen
    200g Kaninchen- oder Rinderknochen

    Freitag:
    150g Rindfleich
    100g Obst, Öl, Honig
    200g Hühnerflügel oder Hühnerhälse

    Samstag:
    150g Fleisch- oder Leberinnereien
    100g Gemüse, Ei, Joghurt, Öl
    200g Hühner- oder Puterhälse

    Sonntag:
    150g Fisch
    100g Gemüse, Quark, Öl,
    200g Rinderbrustknochen


    - Öle: Nachtkerzen-, Oliven-, Lein-, Lachs-, Nussöl und Lebertran: ca.1/2 TL(weniger ist mehr)
    - Honig: 1 EL
    - Joghurt/Hüttenkäse/Quark/Buttermilch:3-4 EL

  • Aaahhh, verstanden.
    Der Futterplan sieht gut aus, kann ich nicht meckern :D

    Was mag er gerne? Und frisst er nur Gemüse ungern oder generell alles? Verschmäht er auch Hühnerflügel? Hast du probiert die Portionen zu halbieren?

  • Naja da wir ja erst seit 3 Tagen Barfen wollte ich es so erstmal beobachten.

    Also wenn ich ihm so Bananen, Apfel oder Quark, Kartoffeln gebe liebt er es, nur bei dem perrürten schaut er doof.

    Er ist ja an sich ein Labradormix und betätigt sich sonst immer gut als Staubsauger daher verstehe ich nicht dass er jetzt den halben Napf stehen lässt und auch sonst nicht wie am Anfang wo es noch mit TroFu Kartoffeln und Quark gab um meine Beine geschwänzelt ist.

    Ach was mir noch gerade einfällt er ist zur Zeit im Zahnwechseln kann es da sein dass er allgemein wenig oder nicht so gern futtert? Ich weiß nur dass sie sehr quängelig sind in der Zeit und er ist es seit 2 Tagen extrem.

  • Huhu

    ich würde es noch ein bisschen weiter versuchen!
    Schätze mal, dass die Umstellung und der Zahnwechseln ungünstig zusammen treffen..

    Hast du mal versucht, den Quark mit dazu zu mischen?
    Bei unserer Hündin misch ich oft Quark mit ins Gewolfte Fleisch, wenn ich weiß dass es nicht grade ihr Lieblingsfleisch ist..

    Bei uns war die Umstellung auch schwierig, kannst mal hier schauen, da sind au h einige Tipps zum schmackhaft machen (andünsten z.B.)..

    lg Christine

  • Ja ich mische quark oder hüttenkäse mit rein.

    Ich wollte erstmal bei einem bleiben und dann nach und nach ausprobieren aber nicht gleich dass er jeden Tag was neues bekommt sondern nach und nach immer wieder was dazu kommt.

    Gut dann teste ich mal weiter, vielleicht wird es ja noch.

  • wichtig ist, dass du reguläre fresszeiten einbehalst.

    gut möglich, dass er etwas verunsichert ist über diese pampe...

    also fressen hinstellen, nach 15 minuten wegnehmen und bei der nächsten mahlzeit gibts den selebn kram nochmal.

    vielleicht fehlt ihm etwas die routine und er muss sich erstmal geschmacklich und was die konsistenz betrifft dran gewöhnen...

    Ich würd gar nicht großartig versuchen, es schmackhafter zu machen, fleisch pur erstmal versuchen, dann fleisch mit gemüse(falls du es zusammen füttern willst) oder eben eine gemüsepampe... sollte er zwei Tage lang nix anrühren, würd ichs mit nem Eigelb versuchen, etwas süßem joghurt/quark usw...

  • Hallo ihr, ja so mach ich auch weiter die fresszeiten einhalten und nicht so viel verschiedene Sorten sondern erstmal blind weiter.

    Also es gab heute Lamm und Karotten mit Ei und Hüttenkäse.
    Da hat er mal rein gehauen, das scheint besser zu schmecken jetzt ist nur die Frage war es das Mischgemüse gestern wo nicht so toll war oder das Rind? Aber ich habe wieder Hoffnung *freu*

  • Das ist doch schonmal ein Fortschritt! Jeder GEschmack ist anders.
    Meine fressen auch Nieren oder Hähnchenflügel lieber als Maulfleisch, mögen aber mittlerweile alles.
    Meine beiden fressen Gemüse gar nicht roh, da hilft weder Hüttenkäse noch Honig oder sonstwas. Deswegen mische ich jetzt mit Fleisch. Sie vertragen es gut, deswegen kein Problem.
    Versuch weiter. Und wenn du feststellst dass dein Hund nicht alles frisst, musst du dich ja auch nicht stur an den Futterplan halten, nach einiger Zeit füttert man eh intuitiv.
    Viel Glück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!