Unsicherheit beim Rohfüttern
-
-
Hallo,
mein Welpe (13 Wochen) bekommt Trofu, aber ich möchte ihm, wenn sich die Gelegenheit bietet auch ab und zu etwas Rohfleisch anbieten.
Mein Vater hat Hühner und Tauben und ich bat ihn jetzt, wenn er wieder schlachtet, die Schlachtabfälle für Jomi aufzuheben.
Was an Schlachtabfällen darf er denn essen und was nicht? Ich denke mal die Gedärme eher nicht, oder? Was ist mit Füßen, Köpfen, Innereien?lg heike
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Möchtest du komplett auf rohes Fleisch umsteigen oder möchtest du geregelt twilweise Trockenfutter und teilweise roh füttern? Oder soll das rohe Fleisch nur ab und an als "highlight" gefüttert werden?
Also vom Huhn kann man wirklich alles verfüttern.
Missy bekommt ab und zu Eintagsküken komplett.Gerupft kann alles vom Huhn verwertet werden.
Innereien sollten möglichst selten verfüttert werden. Wenn man roh füttert, wären alle zwei Wochen optimal.
Das Fleisch hingegen kann man täglich füttern.
Taube... hab ich noch nie gehört... ICH habe noch nie Taube gegessen, Missy wird daher wohl auch so schnell keine Taube in den Napf bekommen, da musst du dich mal etwas schlau machen... google doch einfach ein wenig zum Thema Barf und Taubenfleisch... einfach mal einige Suchebgriffe reinschmeißen...
Click dich auch mal etwas durchs Forum im Bereich BARF.
Und bei Fragen wirst du mit ganz großer Sicherheit auch Antworten bekommen von "erfahrenen Rohfütterern"
-
Taube schmeckt lecker
Denke mal, dem Hund ebenfalls.
Danke für deine Antwort, ich werde mal g**glen.
Ich möchte das rohe Fleisch erst mal nur als "Highlight" verfüttern. Ob ich barfe weiß ich noch nicht. Hab da kaum Ahnung, aber die kann ja noch kommen
Muss man den Darm vor dem Füttern auswaschen? Der ist ja in aller Regel noch voll mit "duweißtschonwas".lg Heike
-
Oh da freagst du was...
Hm... angesichts der Tatsache, dass ein Darm verhältnismäßig wenig nährstofftechnisch zu bieten hat, meiner Meinung nach sogar eher Bakterien eherbergt, die nicht sonderlich gesund sind, würd ich an Innereien folgendes verfüttern:
Leber (selten!!!), Magen (vom Geflügel super als Leckerlis), Herz, Lunge, ... und das langt-... ich habe nie andere Innereien gegeben.
Im Eintagsküken ist natürlich alles drin, aber da ist im Darm ja noch kein Inhalt... ist ja frisch geschlüpft.
Komplett roh füttern ist nicht kompliziert, nur ein wenig aufwändiger, als Trockenfutter in nen Napf zu schütten^^
Informir du dich in Ruhe und so lange dein Hund es verträgt, spricht nix gegen rohes Fleisch als Highlight.
Bei Knochen wär ich aber vorsichtig so lange du nicht regelmäßig roh fütterst.
Um so harte Knochen zersetzen zu können, muss der Magen wesentlich mehr Magensäure herstellen, als er es für Trockenfutter tun muss.
Rohes Fleisch ist dafür der Schlüsselreiz.
Wird also nicht regelmäßig rohes Fleisch gefüttert, KANN es zu Problemen kommen, wenn rohe Knochen gefüttert werden.
Vom Erbrechen von Magensäure bis hin zu Durchfall... da wär ich erstmal vorsichtig mit.
Also... euch erstmal viel Spaß beim Highlighten^^
http://www.polar-chat.de/wiki/BARF_-_Ei…ung_und_Analyse
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
(vielen Dank puckishGirl) -
Gedärme würde ich von keinem Tier füttern.
Schau mal, hier ist mein Welpenplan, meiner ist jetzt auch 13 Wochen alt:
Wie helfen dir gerne, wenn du den Zwerg unstellen willst, du tust ihm da mit was unheimlcih gutes!
Montag
morgens: Leber 100g, Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl, Pesto 100g
abends: Fleisch, 1 Ei 100gDienstag:
morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl 100g
abends: Fisch 120gMittwoch:
morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Pansen 100g
nachmittags: Pansen 100g
abends: Fleisch 100gDonnerstag:
morgens: Hühnerhälse / Lammrippen 75g
mittags: Quark / Joghurt / Frischkäse, Nüsse, Kokos 130g
nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl 100g
abends: Fleisch 100gFreitag:
morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl, Pesto 100g
abends: Fleisch, 1 Ei 100gSamstag:
morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Pansen 200g
nachmittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
abends: Pansen 100gSonntag:
morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Hühnerhälse/ Lammrippen 125g
nachmittags: Quark / Joghurt / Frischkäse, Obst, 1 Ei, Honig 130g
abends: Pansen 170g2 x in der Woche einen Kalbsbrustknochen zum Benagen anbieten
-
-
Herzlichen Dank Euch allen für die guten Tipps!!
Sollte ich dann also auch erst mal keine Hühnerhälse verfüttern, wegen den Knochen??
ich werde mich an dieses Thema (BARF) langsam herantasten und einen Blick ins Schlachthaus werfen, das günstigerweise im Nachbarort ist.
Wenn es dem Hund nichts ausmacht, stelle ich dann vielleicht so nach und nach um.Heike
-
Wenn nicht regelmäßig roh gefüttert wird, würd ichs nicht machen, aber du kannst es ausprobieren.
Hähnchenhälse hat Missy von Anfang an vertragen.
Probiers aus und wenn dein Hund es nicht verträgt, wirst du es ja merken^^
Ja, mach dich erstmal richtig schlau und entscheide dann...
-
Ich füttere auch überwiegend roh. Aber Hühnerhälse habe ich noch nicht gegeben. Es heißt doch immer keine Knochen vom Huhn. Haben die denn auch einen besonderen Nährwert? Sollte ich auch Hühnerhälse geben. Mein Hund ist jetzt 15 Monate alt. Alles andere mag er sehr gern und hat auch keine Probleme mit dem rohen Fleisch.
-
Keine erhitzen Knochen vom Huhn, die können splittern.
Alle rohen Knochen sind elastisch.
Hühnerhälse sind die weichesten und ungefährlichsten Knochen die es gibt.
Besonderer Nährwert?
Was meinst du damit?
-
Morrigan , na ob Hühnerhälse besonders gesund sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!