Der Herbst, der Regen und der Matsch - was tut ihr?
-
-
Bin für Tipps und Ratschläge offen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bin für Tipps und Ratschläge offen
Es muss halt nur interessant genug sein für Deien Hund. Zur Not hilft sich selbst mit drunter stellen!
-
Hallo,
ich klink mich mal bei Euch ein. Bin nämlich grad am überlegen, ob ich meinem kleine Wauzi (Labrador-Rotti-Mix) eine Regendecke kaufe. Hintergedanke ist dabei, dass er erst gar nicht so nass heimkommt und ich mir die Rubbelei und Wassertropfen an den Möbeln sparen kann. Hat von Euch jmd. sowas und kann mir Tips /Erfahrungen hierzu geben?Silke
-
Ich hab Hunde mit Easycleanfell :zunge:
Sie dürfen dreckig ins Haus, nach 30 Minuten ist alles rausgerieselt - ich muss net mal bürsten............dafür aber saugen! -
Zitat
Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung! Hilfreich ist allerdings ein Wasseranschluss außerhalb des Hauses zum abbrausen der Hunde die meinen sie wären kleine Ferkel!
hm Herbst/Winter?
ist des net etwas kalt? -
-
Also ich rubbel Phill trocken und der Rest rieselt raus, dann heißt es saugen
, und das Krägele ist wieder weiß.
Wenn er total vermatscht ist, gehts ab in die Dusche, auch im Winter, ist ja bis zum nächsten Gassigang wieder trocken.
Ach ja, hab einen Aussie, nur so wg dem Fell, eigentlich sehr gut zu pflegen
-
Meine Erdferkel haben total kurzes Fell ohne Unterwolle.
Selbst wenn die sich im größten Drech suhlen schütteln sie sich noch ein mal vor der Haustür und dann sindse Sand und Wasser los :^^: -
Auch bei uns kriegen die Fellnasen, wenn sie sich "eingesaut" haben, eine "Unterbodenwäsche". Wasserschlauch in der Garage mit Brause dran. - Danach reiben wir sie mit einem Tuch ab. Bis jetzt hatten wir noch nie Probleme im Winter (ausser unserem schlechten Gewissen wegen der Kälte)
-
Man hab ich ein Schwein...Nami findet Wasser und dreck echt voll doof!!!
Sie kann sogar morgens wenn das Graß naß ist auf ihren zwei Vorderbeinchen stehen (wie ein Handstand) schnell mal pieschen und schnell wieder rein!!!Ich habe aber für den Fall falls sie sich doch mal entscheiden sollte sich nass bzw. dreckig zu machen immer ein Handtuch im Auto und eins direckt im Hauseingang!!! Man weiß ja nie
Ich würde es gut finden wenn sie mal dreckig sein würde, Hunde und dreck gehören zusammen!
-
Bei uns ist das Gartenwasser im Winter abgestellt, wegen Frostgefahr, da kann ich Kira gar net aussen duschen!
Im Frühling bis Spätsommer wird sie zur Not mit dem Schlauch abgespritzt und schüttelt sich dann auf Kommando (oder auch nicht!), das Restwasser drück ich mit nem ausrangiertem Badetuch von uns und gut ist es!
Im Winter freu ich mich auf Frost, alles schmuddelige ist gefroren, so sauber ist Kira sonst nie!
Ansonsten "darf" sie dann Duschen, mit lauwarmen Wasser und danach noch genüßlich die Tropfen von den Kacheln lecken, dann kommt wieder ein ausrangiertes Badetuch von uns zum Einsatz und danach meistens noch kurz der Fön, den liebt sie nämlich auch!
Kira mag unsere Dusche total gerne, sie kommt auch sonst ab und zu mal gucken, wenn ich dusche und wenn sich einer von uns die Haare föhnt, muß sie sich in den Luftstrom stellen!
Einen Regenoverall hab ich auch, aber nicht für jeden Regen, sondern wenn es aus Eimern kübelt und ich keine Zeit fürs Föhnen hätte, zB früh vor dem Dienst oder spätabends für die letzte Pipirunde, wurde bisher aber noch nie benötigt!!
Wenn mal viel pappiger Schnee liegen sollte, wird sie den auch tragen müssen, da ihre Beine sonst innerhalb kürzester Zeit aneinanderfrieren! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!