• Hi :hallo: ,

    mein Hund (fast 2 Jahre alt) kann eigentlich alle Kommandos, die wichtig sind recht gut (Sitz, Platz, bleib, hier her, aus, nein, pfui, gib Laut).

    Aber bei Fuß :nein:
    Ich kann machen was ich will - das klappt einfach nicht.
    Ich hab mir so ein Hunderziehungsbuch gekauft und ihr damit eigentlich auch alles gut beigebracht. Sie hat auch gleich verstanden um was es geht...

    Im dem Buch steht, dass man die Leine in die linke Hand nehmen soll und in die rechte Hand ein Leckerlie. Dann loslaufen und immer wieder bei Fuß sagen.
    Nach wenigen Metern stehen bleiben und loben!

    Aber was macht mein Hund,
    sobald ich bei Fuß sag bleibt sie stehen und bewegt sich dann auch nicht mehr vom Fleck - bis ich dann sag(mit meiner freundlichsten Stimme :lol:) : "Komm weiter" oder "Los auf/ab"

    Wie habt ihr euren Hunden das beigebracht?
    Mach ich irgendwas falsch?
    Haben eure Hunde gleich verstanden um was es bei bei Fuß geht?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bei Fuß schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi Dani, das selbe Problem hatte ich mit meinem auch. Wir haben zuerst das Fuß sitzen geübt, dafür gab es Leckerli. Die ersten paar mal ist er auch Fuß mitgelaufen, wenn ich stehen blieb saß er ab und es gab Leckerli. Urplötzlich ist er einfach sitzen geblieben wenn er Fuß gehen sollte. Trotz Lock-Leckerli in der Hand.

      Bei uns lag es dran, daß er die Belohnung immer erst bekommen hat, wenn er wieder saß. Das hat er falsch verstanden und dachte „Wenn ich sitz, krieg ich was, solange ich blöd mit renne gibt es eh nix“.

      Versuch doch mal während des Fuß Gehens, sobald sie auch nur die leistenden Anstalten macht mitzukommen sofort ein Leckerli in den Mund zu schieben.

      Bei uns bewährt sich Käse, der riecht sehr stark und kann auch während der Bewegung bequem geschluckt werden,

      LG, Tanja

      PS: Bei Fuß- an-Leine-üben empfiehlt es sich die Leine in die rechte Hand zu nehmen und das Leckerli in die linke. Wenn du das Leckerli in der linken Hand hast, kannst du besser vor der Nase des Hundes damit rumwedelen und ziehst ihn nicht, wie mit der rechten Hand jedesmal, vor deine eigenen Füße.

    • Hallo Dani,

      dieses Problem hatte ich mit Feli auch. Was habe ich nicht alles versucht, um ihm klar zu machen, was ich von ihm erwarte. Die leckerchenmethode hat bei uns leider so gar nicht funktioniert. Dann habe ich es Schritt für Schritt probiert. Das klappte schon besser, führte aber auch nicht zum endgültigen Erfolg. Dann habe ich angefangen mit der Richtungswechselmethode. Sobald er mit dem Kopf an mir vorbei war habe ich umgedreht und sobald sein Kopf dann auf richtiger Höhe war habe ich 'Fuß' gesagt und ihn gelobt. Leider hat er darunter verstanden, das er nur Fuß gehen muss, wenn ich die Richtung wechsel. Gut habe ich das ganze also anders aufgebaut.

      Richtig Fuß gehen tut Feli eigentlich erst, seit dem ich es mit dem Clicker versucht habe. Kann ich dir auch empfehlen, ist wesentlich stressfreier für dich und deinen Hund. Du musst halt nur zusehen, das du genau in dem Moment clickerst, wenn der Hund auf der passenden Höhe ist. st aber nicht so schwierig, eigentlich noch viel einfacher als alle anderen Methoden. Außerdem stellt der Clicker auch immernoch eine gewisse Motivation dar.

    • Es ist schon richtig, der Hund sollte auch ein Leckerchen bekommen,
      während er Fuß läuft und nicht nur fürs sitzen. Kleine und weiche
      Leckerchen sind natürlich am geeignetsten, weil der Hund nicht ewig
      drauf rumkauen muss.
      Aber überfordert euren Hund nicht. Ich hab schon Anfänger gesehen, die
      fröhlich Fuß sagten und losmarschierten und sich dann wunderten, wieso
      es trotz Leckerchen in der Hand nicht richtig klappt.
      Ich hab bei meiner Hündin erst mit einem Schritt angefangen. Wenn sie den
      schön mitgelaufen ist, mich angeschaut hat und aufmerksam war, gab es
      sofort ein Leckerchen. Erst wenn es mit einem Schritt klappt, kann man
      auf zwei oder drei Schritte verlängern. Und erst wenn diese drei Schritte
      auch funktionieren kann man es mit fünf Schritten probieren.
      Ist natürlich eine langwierige Sache, aber es lohnt sich, wenn man einen
      Hund haben möchte, der richtig Fuß laufen soll, der einen also dabei
      aufmerksam anschaut.
      Das ist jedenfall das, was ich unter "Fuß gehen" verstehe. Wenn ich möchte,
      dass mein Hund nur entspannt neben mir läuft hab ich ein anderes
      Kommando. Das ist dann auch nicht so schwierig beizubringen.

      Ich wünsch euch viel Glück und viel Geduld!

      Steffi
      PS: Wenn der Hund auf den Clicker konditioniert ist, ist es natürlich sehr
      hilfreich.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!