E. coli durch BARF??
-
-
Hallo Foris.
Mein Hund hat nen positiven Kotabstrich auf krankhafte E.coli :/
jetzt frag ich mich ernsthaft wo er die her haben könnte.
Meine TÄ meinte gleich durchs BARF, aber ich bin mir nicht sicher. Kann er die wirklich davon haben?
BARF tut ihn so gut und ich habe eigentlich nicht voior damit aufzu hören. Aber meine rist sehr empfindlich wenn es um seinen Darm geht - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier E. coli durch BARF?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hi!
welches fleisch fütterst du denn?
und woher beziehst du es?ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die infektion von der rohfütterung kommt. e.coli ist ja ein enterobacterium, d.h. es wohnt im darm, daher denke ich, dass es wahrscheinlicher ist, dass sich dein hund durch fressen von fremdem kot infiziert haben könnte...
-
Ich kaufe das fleisch im Onlineshop bei verschiedenen anbietern, hauptsächlich aber bei Tierhotel und Futterfundgrube.
Kot frisst meienr nicht, daher kanns nicht kommen
-
Es könnte auch von verunreinigtem Wasser kommen. Gibt es hier vielleicht Möglichkeiten? Nicht unbedingt bei Euch zu Hause, vielleicht draußen?
-
Hallo!
Unsere Katze hatte das auch einmal... Wir haben das durch Schonkosten (Joghurt, Actimel) und Bactisel (gibts beim TA eigentlich, oder mal googlen) wieder in den Griff bekommen. Der TA meinte, das Verdauungssystem, Darmstrakt und damit das ganze Immunsystem seien nicht kräftig genug und man müsse die Damrflora langsam aufbauen und schützen damit sowas nicht wieder passiert.
Wie lange barfst du denn schon?
Unsere Katze wurde mit normalem Katzenfutter aus dem Supermarkt gefüttert, also 100mal mieser als dein Hund - daher kann es meiner Meinung nach eigentlich nicht vom BARF kommen.
-
-
Zitat
Meinung nach eigentlich nicht vom BARF kommen.
Doch, indirekt schon. Rind ist ein potenzieller Lieferant für E.Coli.
Allerdings würde das bedeuten, dass ein von der TE genannter Lieferant "schlechtes" Fleisch vertreibt. Was ich jetzt nicht unterstelle. (ABer prüfen würde.)
Es sei denn die TE hätte anderweitig Fleisch bezogen.
E.Coli ist ja durchaus eine Lebensmittelvergiftung.Aber wie weiter oben schon geschrieben, es kann auch verunreinigtes Wasser dafür verantwortlich sein.
-
ja ich verfütter auch rind
und habe davon auch noch was im gefrierschrank
hmm verunreinigtes Wasser?? er trinkt wasser aus dem See und hat Wasser aus dem Aquarium gesoffen (daher vielleicht??)
ich barfe jetzt knapp 7 Monate und er hatte aufgrund eienr Getreideallergie immer durchfall vorher gehabt, drurch Barf hatte sich das erledigt aber wie gesgta er ist imemr sehr empfindlich auf dem Darm gewesen
-
Mh, dann ist vielleicht eins zum anderen gekommen?! Empfindlicher + geschwächter Darm + e.Coli in (evt auch nur geringer Menge) im Fleisch oder Wasser = Infektion.
-
Zitat
ja ich verfütter auch rind
und habe davon auch noch was im gefrierschrank
hmm verunreinigtes Wasser?? er trinkt wasser aus dem See und hat Wasser aus dem Aquarium gesoffen (daher vielleicht??)
ich barfe jetzt knapp 7 Monate und er hatte aufgrund eienr Getreideallergie immer durchfall vorher gehabt, drurch Barf hatte sich das erledigt aber wie gesgta er ist imemr sehr empfindlich auf dem Darm gewesen
Also das ist jetzt noch kein Grund zur Panik. So sollte mein Beitrag nicht verstanden werden, sondern nur die Möglichkeiten aufzeigen woher es kommen könnteRind ist ja grundsätzlich erstmal "gutes" Fleisch für BARF. Wasser aus See und Aquarium kann man testen lassen. Weiß jetzt nihct ob der TA das macht. Kannst ja mal fragen. Sollte er generell ablehnend dem BARF gegebüber stehen, wäre mein Vorschlag einen anderen TA aufzusuchen, der sich auch mit dem Thema BARF etwas auseinandersetzt. Sag denen das mit dem See und dem Aquarium. Ich habe von Fischen (außer im Poker, aber das is was anderes
) keine Ahnung ob die Kolibakterien abkönnen.
-
Sagen wir es so: Ich barfe auch, meine Hündin bekommt kein Rind und war vor kurzem mit E. coli infiziert. LAut TA kann der Hund das überall herhaben, an nem anderen Hund geschnuppert, dann über die Nase geleckt, an Kot geschnuppert, über die Nase geleckt oder verunreinigtes Wasser, etwas vom Boden aufgenommen, das damit infiziert war, es gibt so viele Möglichkeiten...
Und ich schätze die Wahrscheinlichkeit, dass mein Hund sich an einem anderen Hund angesteckt oder es im Wald aufgenommen aht, höher ein, als dass es vom Barfen kommt. Meine persönliche Meinung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!