
Ausgesetzte Hunde
-
sammi -
8. August 2008 um 09:08
-
-
Zitat
Hallo,
mein Sammi wurde im Spätsommer 2005 im Bereich Duisburg/Oberhausen ausgesetzt. Über seine Vorgeschichte weiß ich deshalb nichts.
Ich bin schon seit langem auf der Suche nach einer Datenbank o.ä., in die man Bilder ausgesetzter Hunde einstellen kann, in der Hoffnung, jemand erkennt den Hund und kann einem weitere Informationen geben. Finde aber nichts.
Hat jemand irgend einen Tipp?
Herzlichst,
AndreaDas Aussetzen eines Tieres ist nach § 17 des Tierschutzgesetzes verboten und kann mit Freiheitsentzug bis zu 3 Jahren oder Bußgeld bis zu 50.000.--Euro belegt werden.
Glaubst Du wirklich auch nur ein einziger, der sich auf diese Art seines Tieres entledigt, wir Angaben in einer Datenbank machen und das Risiko bestraft zu werden eingehen?
Wer sein Tier aussetzt, ihm dadurch Höllenqualen zumutet, ist derartig skrupellos und niederträchtig, dem ist es völlig egal was aus seinem Tier wird und der hat auch kein Interesse daran, daß der neue Besitzer gut mit dem Tier zurecht kommt.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ausgesetzte Hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich hab mir aber schon gedacht dass Asko vielleicht von seinen Besittzern weggelaufen ist und ein anderer in angebunden hat da er ja an der Autobahn gefunden wurde.
Könnte ja sein :irre:
Lg
-
@ quebec
Natürlich weiß ich, dass das Aussetzen eines Tieres strafbar ist.
Und ich bin im Internet nicht bewandert genug, um zu wissen, ob es Möglichkeiten gibt, sich in einem Forum o.ä. einzutragen, ohne dass Rückschlüsse auf die ip möglich sind; jedenfalls von einem öffentlichen Internetanschluss aus dürfte es möglich sein, sich zu melden, ohne dass sich der Betroffene der Gefahr der Strafverfolgung aussetzt.
Darüber hinaus könnten sich ja auch Nachbarn etc melden...
Ob das dann Denunziantentum/Blockwartmentalität odfer aktiver Tierschutz ist, will ich gar nicht diskutieren.Außerdem lese ich oft genug auf Tierheimseiten, dass sich die Besitzer doch noch melden und Angaben zu dem Tier machen.
In eine Datenbank wie Tasso schauen sicherlich täglich unzählige Menschen, einfach aus Interesse und um die Augen aufzuhalten.
Eine Paralleldatenbank für ausgesetzte Tiere hätte sicherlich in vielen Fällen, wenn auch nicht in allen, Erfolg.Im Übrigen plane ich nicht selbst den Aufbau einer solchen Datenbank sondern wollte einfach nur wissen, ob es sowas gibt, oder ob jemand Möglichkeiten kennt.
Dein Posting ist nach Wortwahl und Stil darauf angelegt, mir zu suggerieren, wie blöd ich bin, überhaupt danach zu fragen ;-)
Bei solchen Haltungen fällt mir immer die Rappelkiste ein ...Bestens,
Andrea mit Sammi, der einen manchmal zur Weißglut bringen kann und sicher deshalb ausgesetzt wurde. -
Ich denke nicht das Quebec es so gemeint hat, wie Du es verstanden hast!
Hier einige vielleicht nützliche Links:
http://www.nasenarbeit.de/html/links_zur_tiersuche.html
http://www.lopinet.de/lib/ausreisser….php?status=ent
Liebe Grüße
-
Herzlichen Dank für die Links, geena. Werde sie mal genau durchstöbern, wobei ich bei der groben Durchsicht die meisten, die sich auch auf meine Region beziehen, schon kannte.
Ich gehe auch davon aus, dass quebec es nicht gar so ernst meinte ;-)
Allerdings, wenn jemand schreibt:ZitatGlaubst Du wirklich auch nur ein einziger, der sich auf diese Art seines Tieres entledigt, wir Angaben in einer Datenbank machen und das Risiko bestraft zu werden eingehen?
klingt es ein wenig so...
Besser ist doch dann:
Ich glaube nicht, dass auch nur ein einziger usw
Denke ich jedenfalls.Herzlichst,
Andrea mit Sammi -
-
Auch ich würde diesem Menschen zu gerne mal in die Augen schauen,der unseren Charly ein Auge ausgeschlagen, ihm Narben beigebracht hat,vor allem seelische,und ihn letztendlich in aller Herrgottsfrühe am Tierheimgatter angebunden hat,und nie wiedergekommen ist.
Ich würde viel dafür geben,zu wisen,woher er kommt,wie er aufgewachsen ist,was er erlebt hat.
dann sage ich mir wieder,vielleicht will ich es gar nicht wissen.
Würde dieser mensch mir gegenüberstehen,müsste ich wohl auch noch wegen Körperverletzung hinter Gitter,den ich wüsste nicht,was ich täte.
Diesen wunderbaren Hund, derjenige würde sich sonst wohin beissen,wenn er sähe,wie toll Charly geworden ist.
Aber inzwischen sage ich mir,lass gut sein,für ihn und uns ist es besser,niemals etwas zu hören oder zu erfahren. Unser/Charlys Leben begann an dem Tag,an dem er zu uns kam,und auch nur daran wollen wir denken -
Zitat
hallo,
wenn der erste besitzer sich innerhalb von 6 monaten nach der vermittlung meldet, dann gehört ihm der hund, danach geht er in den besitz des neuen halters über.
gruß marionhi, mal angenommen ein hund wurde dem besitzer gestohlen....was einer freundin von mir 2005 passiert ist.
hinweise bisher sind im sand verlaufen, aber sie hat nachweislich den hund gesucht und sucht ihn immer noch, überall (tierheim, polizei)nachgefragt usw...
wie sieht das ganze dann aus???
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!