Knochenfrage
-
-
Hallo alle miteinander,
hab da mal ne' Frage. bezüglich der Knochenfütterung am anfang. Wir barfen nun seit ca. 3 1/2 Wochen.
Zur Info. Meine kleine ist 4 1/2 Jahre und bekommt zur Zeit eine Gesamtfuttermenge von 240 g.
Nun habe ich mit Hüha angefangen, aber so ganz will es nicht klappen. Gebe ich nur einen Hüha, ist der Output OK. Gebe ich aber zwei dann haben wir leichten Knochenoutput. Als nicht direkt weiß, aber schon sehr beige , hart und krümmelig (ich hoffe es ißt jetzt gerade keiner
)
Ist das am Anfang normal? Sollte ich erst mal nur bei einem Hüha bleiben?
Bin ich zu ungeduldig? :irre:Heute gibt es nur Eierschalen, bis Madame sich mal wieder ausdrückt. Ist ja jetzt nur noch einmal am Tag.
Oder kann ich ihr noch anders helfen? Hüttenkäse vielleicht oder mehr Öl?
Oder wird es mit der Zeit automatisch besser?Viele liebe Grüße
Beate und Amalita - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wichtig ist natürlich das rohe Fleisch.
Eigentlich sollte nach 3 1/2 Wochen der Magen genug Vorbereitungszeit gehabt haben.Ich würde es definitiv erstmal bei Hühnerhälsen belassen.
Wie oft gibst du denn Knochen?
Wenns bei uns Knochen gibt, gebe ich zu der Mahlzeit vor und nach der Knochenmahlzeit Joghurt und besonders viel Gemüse mit ins Fressen oder auch Weizenkleie.
Dies alles ist verdauungsfördernd. Weizenkleie quillt auch auf im Darm und der Stuhl wird dadurch weicher, der Knochen wird dann quasi in einem "Stuhlbett" hinausbefördert.
Hilft bei uns wirklich.
Probiers mal aus.
So lange der Hund keine Schmerzen hat und der Kot nicht schwerfällig abgesetzt wird, ist es auch normal, wenn der Stuhl, der Knochen beinhaltet, etwas härter und poröser ist.
Weiß und trocken sollte er nur nicht sein.
Also meine Tipps... vorher und nachher Joghurt, Gemüse, Weizenkleie (mit etwas Wasser).
-
Danke für deine Anwort AuraI
Sie bekommt vorab immer etwas Fleisch (ca. 30 g ) und die Gemüseration. Denn ohne Fleisch bekomme ich bei ihr kein Gemüse rein. :motz:
Die Knochen gebe ich ihr immer dann, wenn ich sehe das das Output gut aussieht. Und bei einem Hüha hat sie auch kein Problem. Ich möchte nur irgentwann mal 4-5 in der Woche eine reine RFK Mahzeiten geben.Habe in den ersten Tagen, nachdem ich mit Knochen angefangen bin, auch immer noch zwei Teelöffel Hüttenkäse dazu gegeben. Das futtert sie
sehr gerne habe ich festgestellt, nachdem ich ihr den Becher zum ausschlecken überlassen hatteWerde ich dann wohl wieder einführen. Möchte ja die Knochen auch wegen der Zähne füttern und nicht immer nur Eierschalen.
Weizenkleie wäre auch ne gute Idee. Aber gehört das nicht zum Getreide?
Was mir gerade einfällt. Kann es mit der leichten Verstopfung und dem leichten Knochenkot auch vom grünen Pansen kommen. Hatte sie das erste Mal am Dienstag. Sonst hatten wir immer Blättermagen den sie jetzt sehr gut verwertet. Montag hatte sie 2 Hüha abends und am Dienstag dann 240 g Pansen. An diesem Tag sah ihr Haufen schon sehr komisch aus aber noch nicht hart, im gegenteil. Und gestern war er dann doch sehr hart, und den Pansen konnte man auch noch erkennen.
Schönen Tag noch.
Liebe Grüße
Beate & Amalita -
Knochenkot kann nicht von Pansen kommen.
*überleg* Was aber sein könnte evtl: Hast du Calcium zusätzlich zum Pansen gegeben? Im Pansen ist (im Gegensatz zum anderen Fleisch) genug Calcium drin. Wenn da noch was zusätzlich gegeben wurde und dann noch Hühnerhälse - dann wäre das zuviel gewesen und würde den hellen Kot erklären.
Aber nur mit Pansen wird der Kot nicht hart. Es kann eigentlich eher passieren, dass er (wenn der Hund noch nicht dran gewöhnt ist) mal weicher wird.
-
Guten Morgen Hummel,
bei Blättermagen oder Pansen gebe noch nicht einmal Eierschalen. Also keine Calcium extra.
Kann es vielleicht auch am Wetter liegen? Diese schwüle mag meine kleine überhaupt gar nicht.
Im Moment mach ich es so: Sobald ich gesehen habe was sie an Output hat, gibt es einen Hüha oder aber nur Eierschalen. Ist nur blöd, wenn sie mal wieder ganz weit hinten in den Büschen verschwindet
Vielleicht braucht sie aber auch nur länger. Hatte mir nur so meine Gedanken gemacht, weil doch so viele Welpen hier irre viele Knochen bekommen und es gut vertragen.
Schönen Tag noch.
Amalita & Beate -
-
Och - jeder Hund ist anders. Manche brauchen Zeit zum drangewöhnen, manche vertragen Knochen wirklich per se einfach nicht so gut.
Einfach beobachten - und ich finde so, wie du es machst, ists doch prima!
-
Danke Hummel
Dann werde ich mich in Geduld üben.
Zum Eierschalenstoßen habe ich eh meinen Mann verdonnert, da ich ja schließlich die Haufen auch in der hinterletzten Ecke aufsammeln muß.
Liebe Grüße
Amalita & Beate -
Ja, Weizenkleie ist Getreide.
Aber Joghurt wirkt (auch beim Menschen) Wunder.
Ich geb ihr bei der Mahlzeit vorher Naturjoghurt und (kaltgeschleuderten weil Vitamine und Mineralstoffe dann noch drin sind) Honig dazu, damits nicht so sauerist^^Probiers ne Woche aus und sieh, obs hilft.
Wie gesagt... ein wenig härter ist völlig normal... solange es aber problemlos abgesetzt wird, ist alles im grünen Bereich.
Wichtig ist, nach wie vor regelmäßig Knochen zu füttern!!! Bloß nicht damit aufhören!
-
Danke für den Tipp AuraI.
Wenn sie Hüttenkäse mag, wird sie den Jogi sicherlich auch nicht weniger mögen. Da ich Getriedefrei fütter, laß ich erst mal die Finger von der Weizenkleie.
Ein Hüha ist ja auch nicht das Problem. Erst wenn der zweite dazu kommt wird es problematisch und Frauchen läßt die kleine dann auch in der hinterletzen Ecke nicht mehr ungestört ausdrücken
Vielleicht braucht meine kleine einfach länger um mit Knochen klar zu kommen. Werde aber die Knochenfütterung auf keinem Fall aufgeben.
Schönen Tag noch.
Gruß
Amalita & Beate -
Hi Beate,
mhm, ergänzend zu den vorigen tollen Tipps... vielleicht probierst du anstatt des Hühnerhalses mal einen Kalbsknochen? Die sind sehr weich und auch für BARF-Einsteiger geeignet. Vielleicht kann sie Kalb ja leichter verwerten, manche Hunde machen da Unterschiede. :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!