Goldi Arbeits- oder Showlinie??
-
-
Erstmal Danke für die vielen Antworten.
Habe mal nach den Eltern gegoogelt aber ich finde nichts über die Linie zu denen sie gehören.
Zu den Retriever Club gehört er nicht, er ist im Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband. Nun weiß ich auch nich weiter. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Goldi Arbeits- oder Showlinie??*
Dort wird jeder fündig!-
-
geh weiter zurück, Gross- und Urgrosseltern, und kannst ja mal im Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband anfragen ob die eine Möglichkeit wissen.... und such nicht nur auf Seiten aus Deutschland. Mein Golden geht z.B. über die Grosseltern (Italien) auf die Ur-Urgrosseltern aus Kanada zurück. (per Zufall rausgefunden über die Züchterin.)
viel Glück
-
Ich hab dasselbe Problem, nur leider werde ich es auch nie wissen da Chad keine Papiere hat und ich den Züchter nichtmal kenne
(wir haben ihn als Welpen von unseren Verwandten übernommen, die ihn wiederrum von irgendeinem Dissi-Züchter haben).Er ist schlank, hochbeinig und dunkel und hat Temperament, allerdings hält es sich in Maßen und er ist auch mit gemütlichen Schlenderspaziergängen zufrieden wenns gerad nichts anderes gibt.
Leider ist er weder Fisch noch Fleisch...Er braucht zwar Beschäftigung sonst würde er eigenständig jagen gehen, allerdings ist seine Konzentration dabei nicht sehr hoch und er verliert relativ schnell die Begeisterung.
Das passt ja eigentlich nicht zu einer Arbeitslinie, dort wird ja sehr viel Trieb und Freude beim arbeiten verlangt.Ich hab in einem Retrieverforum gelesen das es keine Arbeitslinie aus einer Dissi Zucht geben kann (woher sollten die auch Field Trial Champions haben) und das das Aussehen eher zufällig ist, weil die Dissis nicht so auf den Standard achten (und somit auch mehr schlanke Retriever etc. hervorkommen)
-
Mal eine doofe Frage: Wenn es eine Hobbyzucht ist, kann man dann überhaupt von einer Arbeits- oder Showlinie reden. Ich würde mal unterstellen, dass das dem Hobbyzüchter gar nicht so wichtig ist und er einfach nur zwei Golden kreuzt. Der Rest dürfte dann dem puren Zufall geschuldet sein, oder?
-
Das hab ich ja gemeint. Ich kanns mir auch nicht so recht vorstellen, obwohl Chad äusserlich schon sehr -sagen wir arbeitslinig ist.
Aber vom Charakter find ich jetzt eher weniger (obwohl er auch gerne arbeitet und ohne Beschäftigung Dummheiten machen würde, aber das trifft eigentlich auf jeden Hund zu)
Nur die meisten Dissi-Züchter/Vermehrer/Hobbyzüchter haben je die Showgolden und eben nicht die schlanken hochbeinigen. Die Showies sehen ja schon ziemlich anders aus
-
-
Tja...ann sehen wir das ja ähnlich. Darüber zu spekulieren, ob eine Arbeitslinie drin ist, ist dann wohl auch überflüssig. Vielmehr sollte man überlegen, ob a mal was ganz anderes eingekreuzt wurde. Dunkel und schlank könnte ja auch ein Irish Setter sein.
-
Man wirs wohl nie genau wissen. An eine andere Rasse hab ich auch schon gedacht, obwohl ich dann vermuten würde das sie eher bei den Großeltern drin ist weil er rein phänotypisch gesehen total Golden Retriever ist.
Oder es ist einfach Zufall weil niemand auf die Standarts achtet.
Ich kann ja mal ein Bild einstellen, ist aber leider das Einzige was ich hab im Stehen
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also ne andere Rasse kann ich so direkt nicht erkennen und nach Showie sieht er auch nicht wirklich aus. Als Arbeitslinie kann mans wahrscheinlich aber auch nicht bezeichnen, weil man es nie wissen wird...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!