hochwertiges extruder mit biofleisch?

  • hallo ihr lieben.
    also, nach ganz viel internetgesurfe und der hilfe der lieben anette (danke an dieser stelle nochmal), habe ich nun mein vorerst-liebelingsfutter gefunden: canisalpha.

    die zusammensetzung gefällt mir, die firma gefällt mir, der preis ist okay... alles super und vor allem: das fleisch kommt aus artgerechter tierhaltung.

    das ist mir wichtig. sehr. sehrsehr.

    jetzt habe ich aber hier im forum gelesen, dass viele damit probleme haben. was solche sachen wie das fell angeht oder der vermehrte 'output', das ist okay, lotte ist da nicht besonders empfindlich, das kriegen wir schon hin.
    aber sie ist ziemlich mäkelig und ich fürchte, wenn sich so viele gegen das futter sträuben, wird sie das auch tun.
    nun die frage:
    'aufpeppen' mit ein bisschen thunfisch oder so? oder mit nassfutter? (sie verträgt die mischung nassfutter-trockenfutter wohl ganz gut)
    als nassfutter würde ich in dem fall yarrah wählen, weil's eben biofleisch ist und das yarrah dann 'ausschleichen'. was meint ihr?

    falls sie das kaltgepresste gar nicht mag, wollte ich ein extruder probieren, aber ich finde keins mit fleisch aus artgerechter tierhaltung (muss nicht zwingend bio sein...) und guter zusammensetzung.


    liebe grüße und vielen dank im vorraus für eure hilfe,
    die momo und die lotte

  • Hi Kölnerin! ;)

    Das mit dem "nicht-mögen" erledigt sich meistens nach 1-7 Tagen Fastenstreik von selber.

    Nein - mal im Ernst. Früher war Pepe wirklich unglaublich mäkelig und ich habe ihm sein Futter auch mit allem, was ich finden konnte aufgepeppt (und das war am Anfang sogar noch das schlechte... :ops: also richtig schlechte...) - aber ehrlich: Ich habe jeden Tag unter diesem "Zwang" gestanden "Was geb ich heute drunter? Das? Ach nee - das war gestern schon." oder "Mist, ich hab keinen Parmesan mehr da" oder oder oder - ehrlich gesagt macht man sich etwas zu Sklaven seines Hundes.

    Ich hab die Sache irgendwann ausgesessen. Auch, wenn Pepe sowieso nur ein Gerippe war - war hart, ging aber.
    Er hat eine Woche nix gefuttert, weil sein Futter unverschämter WEise "blank" dastand.

    Das ist auch der einzige Weg, der was bringt. Futter steht morgens 15 Minuten da - wenn es nicht gefuttert wird, steht es abends noch mal 15 Minuten da. Und in der Zeit wird der Hund nicht beachtet. Fressen bringt kein Lob, Nicht-Fressen keine Kritik oder Aufmerksamkeit... Motto: "Iss, wenn du Hunger hast."

    Ich würde an deiner Stelle den Wechsel zum neuen Futter (am besten einige Tage als Leckerlie geben und dann direkt Mahlzeitenweise umstellen) nutzen, den Mäkel "auszutreiben".

    Aber theoretisch kannst du natürlich Nassfutter, Thunfisch, Joghurt, Hüttenkäse oder sonstwas nehmen, um das Futter leckerer zu machen, wenn sie es verträgt.

  • mollrops: nassfutter ist ja nochmal viel teurer. und ich bin studentin. ;) deshalb war mein plan, das irgendwie zu mischen und dann langsam weniger nassfutter zu geben und irgendwann ganz wegzulassen. bei meiner alten hündin hat das ganz gu geklappt. die hat vorher gar kein trofu gefressen, später hat sie sich darauf gestürzt! ;)
    wusste aber gar nicht, dass extruder 40% getreide enthalten muss, das ist dann natürlich nicht so toll.

    Amanhe: ja, von canisalpha gibt es kein extruder, daher hat sich ja die frage ergeben ;) die firmen, die extruderfutter anbieten, dass unter vernünftigen bedingungen und mit guten zutaten hergestellt wird, verwenden leider meist massentierhaltungsfleisch. mein anderes problem war, dass es zu viel getreide enthält, deshalb habe ich ein anderes gesucht. aber der mollrops hat mich schon aufgeklärt, dass ich wohl keines mit weniger getreideanteil finden dürfte.

    Hummel: hallo aus köln nach köln ;)
    jaaa, aussitzen... ich weiß :ops: aber damit tu ich mich so schwer. ich dachte mehr an sanfte entwöhnung *lach*

    vom extruder bin ich dann ja jetzt geheilt worden. *grml
    passt mir eigentlich nicht so gut, da auch die pellets kleiner sein sollen. und lotte steht nunmal auf kleine pellets.
    übrigens, das jetzt jetzt ein bisschen off topic, aber:
    joghurt. lotte ist vermutlich der einzige hund auf der welt, der weder joghurt noch quark mag. egal ob mit ein bisschen honig und banane und apfel. sie rührt es nicht an. höchstens wenn ich leberwurst reinrühre. aber das war eigentlich nicht der zweck des joghurtessens. hüttenkäse würde sie auch nicht anrühren glaube ich.


    hm. hoffentlich verträgt sie canisalpha. das ist das einzige, dass für mich wirklich nach dem momo-rundum-glücklich-paket klingt.

    liebe grüße und danke :*
    momo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!