Stiftung Warentest
-
-
Hi Leute.
Ich hab den Artikel von Stiftung Warentest gefunden. Und es sind schon informative Sachen drin, auch wenn Hundefuttersorten als gut befunden werden, die EG-Zusatzstoffe beinhalten, das finde ich nicht gut. Aber trotzdem möchte ich den Test mal einstellen, da unter anderem auch was von Markus Mühle drinsteht, was, wie ich denke, auch wissenswert sein könnte.
Falls das nicht erlaubt ist, löscht es bitte. Ausserdem möcht ich gerne wissen, was die Erfahrenen hier dazu sagen (ausgenommen zu den Zusatzstoffen, dass die nicht gut sind, weiss ich, vielleicht könnte man das mal aussen vor lassen?)
Hier der Link:
http://www.test.de/themen/haus…/1410317/1410317/1409909/
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abgesehen davon das der Test uralt ist, ist hier auch schon alles dazu gesagt worden
Suche mal Stiftung Warentest oder Aldi!
https://www.dogforum.de/viewto…hlight=stiftung+warentest
LG
-
Der Test ist alt und völlig überholt und Markus Mühle hat schon seit knapp 2 Jahren eine andere ZUsammensetzung!
-
Wie schon so vieles von dieser Stiftung ... ist das mal wieder die volle Verbraucher Verars..... :zensur:
Ein Bekannter hat das nach diesem Test sehr gut getestete Futter geholt.
Aber so wie der Test ist zwar die Verpackung sehr beeindruckend,
der Inhalt ist es nicht...Hab ihm eine Sack von meinem Futter geschenkt damit der arme Hund nicht verhungert. Der Hund war nach kurzer Zeit fast nur noch Gerippe ...
Das einzig wirklich Große sind die Hundehaufen, die Qualität der Inhaltssoffe auch für einen Laien erkennbar nur :zensur: -
Danke geena, hatte schon die Suchfunktion genutzt aber das nicht gefunden.
Ja, dass die Futtermittel nicht alle gut sind, ist mir auch schon klar, aber dass Futtersorten als Mangelhaft bewertet wurden, die hier als sehr gut befuden werden, machte mich doch stutzig, gerade weil es in dem Test ja eher um Nährstoffe ging.OK, war der Test echt so alt? Hatte ich nicht gesehen, sorry...
Liebe Grüße
-
-
Zitat
Danke geena, hatte schon die Suchfunktion genutzt aber das nicht gefunden.
Ja, dass die Futtermittel nicht alle gut sind, ist mir auch schon klar, aber dass Futtersorten als Mangelhaft bewertet wurden, die hier als sehr gut befuden werden, machte mich doch stutzig, gerade weil es in dem Test ja eher um Nährstoffe ging.OK, war der Test echt so alt? Hatte ich nicht gesehen, sorry...
Liebe Grüße
Das Problem mit dem test ist, was dort getestet wurde.
Es wurde z.B. die Deklaration bewertet, ob ein Futter mit Bakterien belasted war und eben, ob die Werte auf der Verpackung stimmen und ob das als Hundefutter geeignet ist.
Nur sagt das wenig über die Qualität eines Futters aus. Wenn z.B. die Stiftung Warentest im Labor feststellt, dass tatsächlich der angegebne Wert an Rohprotein enthalten ist, und dass dieser Wert für die Hundeernährung passt, dann sagt das nicht viel aus. Das gemessene Rohprotein kann nämlich aus gutem Fleisch oder für den Hund unverwertbar aus Klauen, Federn und Schnäbeln stammen. So geht das durch den ganzen Test. Es wurden Sachen bewertet, die selbstverständlich sein sollten, aber die Wertigkeit des Futters war nicht Untersuchungsgegenstand.
Markus Mühle hat z.B. nach dem Test die Zusammensetzung geändert, das Futter wurde schlecht bewertet, weil es für Welpen nicht geeignet war. Aber damals stand auf den Säcken noch, dass das Futter für Welpen mit bestimmten Ergänzungen gegeben werden soll.LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!