BARF - unsicher wegen Nährstoffen usw

  • Hallo ihr alle!

    Lotte wird seit ca 2-3 Monaten gebarft.
    Mir macht das auch total Spaß und Lotte frisst es auch total gerne.
    Jetzt mach ich mir aber i-wie trotzdem Sorgen, dass sie dadurch nicht alle Nährtstoffe, Spurenelemente usw hat und das mit dem Calcium-Phosphor-Verhältnis versteh ich auch nicht :|
    Man, eigentl. bin ich vom Barf echt überzeugt, aber Lotte soll es ja auch an nichts feheln...
    Keine Ahnung, warum ich das hierrein schreibe, aber vllt kann mich ja einfach jdn beruhigen, dass ich das zu eng sehe oder sagen dass ich alles falsch mache...
    Man könnte ja ein Blutbild anfertigen lassen, aber dass will meine Mutter nicht, sie saagt: Ich hab ja nich mal von mir ein Blutbild :roll:
    Von Zusätzen halte ich nichts.
    Kann ich denn als normaler "Durchschnittsbarfer" machen, dass mein Hund alles hat, was er braucht und gesund lebt oder muss ich dafür Hundeernährungsspezialist sein?... :hilfe:

    lg Lena&Lotte

  • Du musst weder Hunde- noch Ernährungsspezialist sein, um deinen Hund ausgewogen und somit gesund ernähren zu können.

    Es gibt Dinge, die beachtet werden müssen:

    WAS darf ich füttern, was darf ich nicht füttern

    Calcium

    Verhältnis Fleisch:Gemüse

    abwechslungsreich füttern.

    Abwechslungsreich heißt nicht, jeden Tag etwas komplett anderes "auf den Tisch" bringen. Ein Hund braucht nicht jeden Tag den kompletten THEORETISCH AUSGERECHNETEN Nährstoffbedarf.
    Das braucht auch kein Mensch... kein Lebewesen braucht das.

    Das Abdecken aller wichtiger Nährstoffe erfolgt über einen gewissen Zeitraum, über "Polster" und "Durstsrecken".

    Wenn du deinem Hund .. sagen wir fünf mal pro Woche Gemüse und Obst zum Fressen gibst, vielleicht pro Woche zwei verschiedene Mixe, dann reicht das alle male!!!

    Ab und an etwas Kräuter, wo auch Vitamine und Mineralstoffe drin sind und gut is.

    Es ist wirklich sehr schwer, seinen Hund mangelhaft zu ernähren, wenn man barft.

    Überleg mal, was ein wildlebendes Tier für einen Speiseplan hat... und wie "regelmäßig" da bei denen was auf den Tisch kommt.

    Unsere Hunde bekommen (fast^^) jeden Tag etwas, wir machen uns bereits mehr Gedanken, als es nötig wäre.

    Es ist wichtig zu wissen, dass Spinat mit Calcium gefüttert werden muss, dass fettlösliche Vitamine (zb in Karotten) nur verwertet werden können, wenn an sie mit Fett verfüttert.... aber wenn das alles nicht jedes Mal passiert, wird der hund dadurch auch keinen Mangel bekommen.

    Es geht darum, dass man hauptsächlich gesund ernährt.

    Glaub mir, ich bin in einer Umgebung aufgewachsen, wo sich kaum Gedanken darüber gemacht wurde, ob der Bedarf an dem und dem bei den Hunden zu 100% gedeckt ist... unsere Hunde waren so gut wie nie krank.

    Die paar Dinge, die beachtet werden müssen, weißt du bereits.

    Mach dir keine Sorgen. Mach in einem oder einem halben Jahr ein Blutbild.

    Du wirst sehen, dein Hund wird mindestens genau so gute Werte haben, wie ein Hund, der weniger aufwändig ernährt wird.

    Es gibt Gemüsesorten, die ich noch nie probiert habe... habe ich deswegen Mangelerscheinungen?
    Nein.

    Mach dir keinen Sress.
    Wirklich nicht.
    Das ist unnötig.

  • Ich kann ir auch nur empfehlen: Mach aus dem Barfen keine Religion. Mein Erfahrung ist, dass sehr oft sehr regide suggeriert wird, dass es total wichtig ist beim Barfen alles richtig zu machen. Das geht sowieso nicht und das wirst Du merken, wenn Du die Meinung verschiedener "Barf-Experten" vergleichst. Es gibt auch reichlich Lebensmittel, wo die Meinungen massiv auseinander gehen. Es gibt tatsächlich einige Dinge, die der Hund nicht verträgt und die sollte man auch nicht füttern. Ansonsten gleicht sich alles aus. Und ob man über die Fütterung tatsächlich so viel wett oder kaputt machen kann, lässt sich auch nicht sagen. Bekannte haben einen Goldi, der mittlerweile 16 Jahre alt ist und sein Leben lang mit Trockenfutter gefüttert wurde. Der Kerl ist kerngesund und hatte sein Leben nie Probleme mit HD, ED oder sonstigen Erkrankungen. Ich wechsele deswegen nicht zu TroFu, aber was ich damit sagen will, ist dass man die ganze Sache eben auch nicht zu hoch hängen sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!