Getrocknete Hühnerhälse

  • Hallo,ich habe eine Frage,meine Freundin füttert Rind-und Lammfleisch roh,Leber und Geflügel kocht sie,weil der Hund es nicht verträgt.Knochen möchte sie nicht füttern.Eignen sich auch getrocknete Hühnerhälse oder Flügel,um den Phosphorgehalt des Fleisches auszugleichen?Die Hühnerhälse sind chemiefrei und luftgetrocknet.Wären getrocknete praktisch ein Ersatz für frische?Also als Kalziumquelle?
    LG Betty

  • Beim Trocknen geht vom Calcium eigentlich nix verloren... allerdings sind die getrockneten Knochen (wenn sie erhitzt wurden bei der Trocknung - das weiß ich nicht!) deutlich gefährlicher als die frischen. Weil erhitzte Knochen splittern können.

  • Zitat

    Beim Trocknen geht vom Calcium eigentlich nix verloren... allerdings sind die getrockneten Knochen (wenn sie erhitzt wurden bei der Trocknung - das weiß ich nicht!) deutlich gefährlicher als die frischen. Weil erhitzte Knochen splittern können.


    Du Rike, du kennst doch mein Weichei ;)


    Wir haben hier auch ab und an getrocknete Hühnerhälse.
    Das klappt prima.

  • Wer heist Rike ich Heise Marika und ale sagen auch zu mir Rike seit dem ich klein bin Tut mir leid wegen der neugir also ich hab auch gerade Hünerhälse vor mir liegen das einzige was mir auffällt ist der extem hohre Rohproteihnwert der bei mir auf 78,0% liegt
    Aber mein Basti ist total narisch drauf. war nur ein Probe kauf


    Marika

  • Ich heiße Rike.


    ;)


    Der Rohproteingehalt ist so hoch, weil das Wasser raus ist. Im frischen Zustand haben die auch ganz normale Werte, wie alles Fleisch.

  • Hallo Hummel,
    mit dem Proteingehalt verstehe ich jetzt nicht so ganz,warum soll der sich verändert haben durch den Wasserentzug? :???: Wenn man ein Stück Fleisch kocht,dann verändert sich doch der Eiweißgehalt nicht,auch wenn das Stück Fleisch "schrumpft". :???:
    LG Jamey

  • Wenn du ein Stück Fleisch hast, dass 100 Gramm wiegt. Und wenn du ihm dann das Wasser entziehst wiegt es nur noch - naja - so in etwa 35 Gramm. Vorher hatte das Stück Fleisch 20% Eiweiss - vielleicht 10% Fett und den Rest Wasser. Ist das Wasser weg, sind ja auch die 35 Gramm wieder die "100%" - davon sind aber dann viel mehr - so 60-70% Eiweiss! Verstehst du? Das, was die 100% ausmacht ist von der Masser her weniger, weil das Wasser fehlt - aber daher eben in der Zusammenestzung konzentrierter.
    Darum hat Trockenobst auch mehr Kalorien und einen höheren Zuckergehalt.


    Aber: Der absolute Eiweisswert (also die Grammzahl) bleibt natürlich gleich. Es ändert sich nur der prozentuale Wert - weil alles noch da ist AUßER dem Wasser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!