Zweithund - Welche Rasse?

  • Hallo alle miteinander.

    Ich möchte mir einen Zweithund nehmen und bin schon lange am Überlegen welche Rasse...aber irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig.

    Eigentlich fiel meine Wahl auf einen belgischen Schäfer (Tervueren), allerdings höre ich immer Schreckensnachrichten dass diese Hunde wesensschwach, verängstigt sind, einen Mangel an Selbstvertrauen, haben, übertriebene Nervosität und und und. Immer wenn ich sage ich bin am überlegen mir einen Tervueren zu nehmen, heißt es "Oh Gott, bloß nicht!!!"

    Inwiefern kann man dem denn glauben? Hat der Belgier einfach nur einen schlechten Ruf, oder ist da was wahres dran?

    Ansonsten hätte ich mir gedacht vielleicht einen Altdeutschen...
    aber ich weiß nicht, ich bin so unschlüssig :) Gefallen würden mir ja einige Hunderassen, aber die Frage ist immer ob sie zu mir passen.
    Ich möchte aufjedenfall eine Rasse mit wenig bis kaum Jagdtrieb (also ein bisschen Jagdtrieb steckt wohl in jedem Hund aber ich möchte hald keine wirkliche Jagdhunderasse) langes Fell und mittelgroß soll er sein. Möchte mit dem Hund wieder Rettungshundearbeit machen.

    Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben :)


    Liebe Grüße
    Denise

  • Hallo Denise,
    willkommen im Forum =)
    Was hast du denn eigentlich für einen Hund gerade?
    Zu dem sollte er doch auch passen oder? ;)
    Über den belgischen weiß ich leider nichts.
    Wie sollte der Hund denn sein vom Wesen her?
    Also nervenstark ist schonmal klar.
    Vllt. ja auch Golden Retriever, Labrador, Neufundländer oder so?
    Gibt eigentlich ne ganz schön große auswahl, da musst du es mal ein bisschen eingrenzen.

  • Ich habe eine Neufundländer Mix Hündin.

    Externer Inhalt img.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Allerdings einen reinrassigen Neufundländer möchte ich nicht haben, hätte gerne etwas agileres :) Meine Hündin hat zum Glück nicht viel von der "Faulheit" der Neufis :D

    Vom Wesen her...hmm, ja aufjedenfall nicht wesensschwach, scheu, usw..
    halt schon ein selbstbewusster Hund.

  • vielleicht schaust du dich mal in tierheimen um, dort kannst du die jeweiligen hunde erst mal kennenlernen und somit auch selbstbewusstsein ect. des hundes...wäre doch auch keine schlechte idee oder?
    denn von der rasse kann man sich nie sicher sein....vorallem wenn es ein welpe ist...man weiß ja nie...kenne auch schäferhunde die total unsicher sind und wieder welche die super wesensstark sind...
    vielleich wäre ja doch ein "erwachsener" hund was für dich :D

  • Wenn Du Infos von einer erfahrenen Tervueren-Züchterin möchtest, dann kannst Du mir eine Mail schreiben. Eine Freundin meines Mannes züchtet diese Hunde erfolgreich in Österreich, hat zur Zeit allerdings keinen Wurf in Planung. Sie kann Dir aber bestimmt unverbindlich gute Tipps geben und Dir ab- oder zuraten ;) .

    LG, Anke

  • Mir würde ein Aussi oder ein Flat Coated Retriever einfallen.
    Belgischen Schäferhunden sagt man ja einen Hauch von Aggressivität nach, keine Ahnung ob das stimmt.
    Ich kenne einen Groenedal, der ist unglaublich lieb.

  • Zitat

    Du hast vom Altdeutschen geschrieben :D - welcher Altdeutsche? Der Hütehund oder der Schäferhund?

    Ich denke mal den Hütehund.
    Altdeutsche Schäferhunde gibt es nicht wirklich ;) so werden die langhaarigen nur immer genannt.

    ansonsten wäre es schön, wenn du vielleicht ein paar nähere angaben machen könntest, über dich, deinen anderen Hund usw.
    Mit den Belgieern liebäugele ich ja auch etwas, aber für mich kommen diese Rassen aus zeitlichen gründen nicht in frage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!