Kann Welpenfutter...
-
-
....einen junghund hyperaktiv machen so das er nicht weiss wohin mit der energie und der junghund trotz auslastung und beschäftigung noch immer zappelig ist?
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schließe mich mal an, möchte weitermitlesen- auch wenn meine jetzt kein non-stop Zappelkandidat ist. Wie alt ist dein Jungund?
-
hallo,
meine kleine wird 7 monate.
lg
-
Von welchem Futter redet Ihr denn?
Junghund, hyperaktiv, würde ich mal eher auf Pubertätsphase, die echt hart ist :kopfwand:, und/oder fehlender Auslastung und Grunderziehung tippen, was alles weniger mit dem Futter zu tun hat.
Aber Welpenfutter sollte man durchaus frühzeitig auf Adult umstellen. Aber mehr wegen dem physiologischen, da gerade größere Hunde durch Welpiefutter zu schnell wachsen, was ihrem Knochenaufbau auf lange Sicht nicht gut tut.
-
Das hängt meiner Meinung nach stark vom Futter ab! Die nicht so hochwertigen Junghundfutter haben nämlich extrem viel Energie und die muss natürlich irgendwo hin.
Aber: 1. Gebe ich Souma recht - der Großteil der Energie geht dann für ein zu schnelles Wachstum drauf. Und 2.: Wenn du ein hochwertiges Junghundfutter futter fütterst, dann kannst du das theoretisch auch dem erwachsenen Hund füttern. Denn der Hund hält sich ja nicht an das, was auf dem Sack als Bezeichnung steht, sondern daran, was er wirklich zu seich nimmt. Und das ist bei guten Junghundfuttern nicht übermäßig viel Energie. Den Überschuss an Calcium den ein Welpenfutter gegenüber einem Adultfutter hat, kann ein adulter Hund ausscheiden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!