schwiegereltern machen Erziehung kaputt

  • Dann würd ich einfach nicht mehr mit Sina dorthin gehen, villeicht kannst du den Hund bei deiner Schwester oder sonst einer Kollegin lassen wenn du zu deinen Schwiegereltern gehst.

  • wenn es echt so schlimm ist und vor allem auch so stressig, dann mach deinem Freund klar dass der Hund nicht mehr zu seinen Eltern darf. Er muss doch einsehen dass sie euch nicht dauernd die Erziehung kaputt machen können!


    Aber ich kann dich verstehen, ich kämpfe bei uns im Haus auch gegen Windmühlen...


    viel Glück und gute Nerven!

  • Sweepie, ich will Dir ja wirklich nicht auf die Füsse treten, aber beim Durchlesen geht mir jetzt grad durch den Kopf, dass Du für meine Begriffe eher ein etwas anders gelagertes Problem hast.


    Ich habe den Eindruck, dass Du auf der einen Seite die liebe, brave "Schwieger"tochter sein willst -

    Zitat

    das eigentl meine einzige familie noch wäre weil meine eigene mich ims tich lässt.

    aber Du so auf der anderen Seite natürlich Deine Wünsche bezüglich des Hundes nicht durchsetzen kannst.


    Was macht Dein Freund denn genau? Steht er "nur" nicht hinter Dir oder fällt er Dir tatsächlich in den Rücken und wie genau macht er das? Wieso muss er überhaupt unbedingt hinter Dir stehen?


    Ich würde an Deiner Stelle sinnbildlich mal mit der Faust auf den Tisch hauen und Klartext reden, leise Andeutungen werden hier wohl nicht den gewünschten Erfolg haben.


    In ähnlich gelagerten Situationen nehm ich meine Hunde nicht mehr mit - egal was da irgendwer zu sagt - bzw. ich hab auch schon Leute aus dem Haus geworfen, die gemeint haben, meine Hunde permanent unterm Tisch füttern zu müssen. Hart aber wirksam.


    Ich lese mich hier sicher rabiater, als es gemeint ist, aber ich glaub, lieb sein und sich Durchsetzen geht hier irgendwie nicht.


    Trotzdem LG, ist nicht bös gemeint


    Birgit



  • Hallo,
    dann hast du gute Menschenkenntnisse. Das Problem ist das ich ein Angstproblem hab und ich Angst habe denen die Meinung zu geigen. Bei allen mach ich das so auch bei meiner Familie, aber bei den Schwiegereltern weiß ich nicht warum ich da so Angst hab. Wahrscheinlich das typische Problem Schwiegermutter. ICh sag eigentl. immer bei iuhr Ja und Ahmen, weil sie ja recht hat und mehr Erfahrung wie ich :x


    Ich kann euch ja mal ein Beispiel geben: Seine Mutter ist Köchin als Umschulung. ICH AUCH ! :/ Und wenn sie was sagt wie man was macht, sage ich das ich es anders mache weil ich es so gelernt hab dann kommt eben immer so dinge wo sie es mir so einredet das ich es eben falsch mache. ich kanns schwer beschreiben :/


    und mein freund geht lieber zu mami essen als bei mir weil ja mami eben alles besser kann u ich nicht. und wenn ich mal was kochen will dann fragt er mami ob ich das überhaupt so richtig machen bzw ob das so richtig ist wie ich das mache und dann kommt schatzi und sagt meine mami macht das so,.


    versteht ihr jetzt was ich meine mit in rücken fallen???


    mit sina ist es das selbe, wenn ich sage das sie das nicht darf, dann sagt seine mami lass sie doch sie hört eh nicht und mein freund meint dann eben ja lass sie. eben immer mama zustimmen :x und eben nicht das so tun wie es eigentl. richtig ist wie ich es sage.


    man könnte es nur richtig deutlich machen indem man sieht wie es abläuft. wenn ich alleine bin dann brauch auch keiner sina nehmen. müssen die auch ned. mein freund will sina ja eigentl. nur hinschaffen damit seine eltern sina haben (enkelersatz) und sie bellen kann. das ist aber scheiße. meinem freund geige ich schon die meinung mach ich immer, aber bei seinen eltern trau ich mich das ned.

  • Zitat

    das ist alles total schwer zu bewältigen, da sie sich eben wie schon gesagt einmischen. ich kann doch nicht dann hin gehen u meinen hund wegreisen??


    warum nicht?


    ich mein, ich hab nen Problem mit den Großeltern meines Freundes, da steht immer Futter rum, deren Hund ist fett, bettelt, bekommt vom Tisch und meine dann am lietsen auch...
    selbst wenn ich sie woanders ablege, bekommt sie irgendwas, wenn ich auf Toilette bin oder so


    irgendwann ist mir da auch der Kragen geplatzt, habe rumgeschriehen, sie solle meinen Hund gefälligst in Ruhe lassen, da ich nicht möchte, dass er irgendwann an Herzverfettund stirbt wie Sally
    sorry, aber deren Hund sit wirklich ne arme Wurst


    ich denke, man muss sich nicht alles gefallen lassen, auch wenns buckelige Verwandschaft ist!


  • also 1. willkommen im Club der Köche :)


    Ich würde sagen dein Selbstvertrauen braucht mal nen kräftigen Schub! (nicht böse gemeint gell!)
    Es kann schon sein, dass sie in gewissen Dingen mehr Erfahrung hat (ist ja auch zu hoffen, ist ja auch schon älter...) ABER: das bedeutet noch lange nicht, dass andere Leute nicht auch Erfahrungen gemacht haben die wertvoll und lohnenswert anzuhören sind.


    Schau, wenn sie das Gefühl hat z.B. beim kochen alles besser zu wissen dann lass sie reden. Schalt auf Durchzu, denke einfach: ICH MACHE DAS SO WEIL ICH ES BESSER FINDE, BASTA! Entweder sagst du ihr das mal deutlich, oder du verinnerlichst dir diese Haltung.


    Und wenn dein Freund lieber bei Mutti isst, dann soll er doch, iss die leckeren Dinge die du kochst alleine ... ODER du sagst ihm wie dich das verletzt wenn er seine Mutti dauernd in den Himmel lobt und wie du dich dabei fühlst. Frag ihn ob er das gerne hätte wenn DU dich so benehmen würdest.


    Und zu deinem Hund: wenn es DEIN Hund ist, dann bestimmst auch DU wer Umgang mit ihm haben soll und wo er hing geht. Dann mach deinem Freund klar, dass DU bestimmst was mit dem Tier geschieht.


    Fang mal im Kleinen an deine Standpunkte klarer einzunehmen. HIER BIN ICH, HIER STEHE ICH, UND ZWAR SO LANGE ICH WILL.... weisst du was ich meine? Kriech nicht vor den anderen (bildlich gesprochen!)


    das alles dauert, geht nicht von heute auf morgen, aber fang an deine Position zu beziehen, überall im Leben! Dein Umfeld wird sofort reagieren, dich ernst nehmen, deine Wünsche berücksichtigen.. ect.


    hoffe ich hab mich einigermassen verständlich ausgedrückt. ich wünsch dir alles Gute


    kleiner Nachtrag: wenn man Position bezieht, kann es vorkommen dass andere das Gefühl haben man sein rücksichtslos, sehr direkt etc. Lass die reden, denn es sind genau die, die selber nicht wissen was sie wollen und ihre Standpunkte nicht vertreten!!

  • Schließe mich mal wildsurf an...
    es ist ein bißchen wie beim Enkelkind, was bei den Großeltern alles darf.
    So ganz kann man das sicher nie verhindern, wenn reden nichts hilft, es sei denn man fährt nicht mehr hin.


    Nico bekommt von seinen "Großeltern" Hundeleckerlies die ich gekauft habe oder sein Futter. Somit ist das Thema durch.


    Sie haben auch nie mit ihm geübt, was ich aber persönlich besser fand, als wenn jeder was anderes sagt und an dem Hund herumerzieht. Letztlich habe ich mich aber immer interessanter gemacht, bei denen im Garten, wenn er nicht kommen wollte. Jetzt wohne ich ja direkt mit meinen Eltern zusammen im Haus und da ist der Einfluss schon recht groß. Allerdings weiß mein Hund genau, was er bei wem darf bzw. was er nicht darf wenn ich da bin. Ich bin die Hauptbezugsperson. Wenn ich nein sage, wenn ihm jmd. was gibt dann gilt das.


    Aber wenn du ein für alle Mal Ruhe haben willst und den Kontakt nicht abbrechen willst, dann musst du das Gespräch suchen und auf der anderen Seite kannst du vielleicht was für die Bindung zu deinem Hund tun. Laste ihn vorher auf einem schönen Spaziergang vielleicht mit ein paar Übungen aus, spiele mit ihr. Vielleicht kannst du dadurch erreichen, dass dein Hund besser auf dich hört. Zeige ihr, dass auch dort, das gilt was du sagst.
    Wenn es dann immer noch nicht klappt würde ich den Hund einpacken und Heim fahren bzw. im schlimmsten Fall den Hund nicht mitnehmen.


    Niemandem ist damit geholfen, wenn du immer allem zustimmst.
    Es ist der einfachere Weg im Leben, aber sicher nicht für dich der Beste und wenn du darunter leidest, dann musst du etwas verändern.


    Sind erst Enkelkinder da, haste das gleiche Theater....


    und zum Schluss, auch wenn es mir nicht zusteht, mir darüber eine Meinung zu bilden, finde ich ganz ehrlich, dass du dir mal Gedanken über die Beziehung zu deinem Freund machen solltest....

  • hallo ihr Lieben,


    ja ihr habt so Recht ! Ich finde das so schön das ihr mir bisschen helft und so nicht nur was Sina angeht. Vielen Dank dafür.


    Ich muss glaube jetzt bissel weiter ausholen. Das war vor 5 Jahren so das ich da krank geworden bin. Seelisch und hatte dauernd Panikattacken und Ängste. Okay. ICh konnte da nix mehr machen und war nur noch im BETT! ganz schlimmw ar das. die Hölle.


    Und dann kam eben das so das mein Freund alles gemacht hat bzw machen musste da ich nicht in der Lage war und ehrlich gesagt bin ich seit dem unselbständig geworden und muss es erst wieder aufbauen was mir bis jetzt ganz gut gelingen tut. Ich schreibe sogar ein Blog darüber. Mir gehts inzwischen sogar wieder richtig gut und so,. Nur bestimmte Sachen müssen noch ausgebaut werden. Zum Beispiel das Thema Hund.


    Dank Sina gings bei mir damals wieder aufwärts. Ich wollte ja damals schon als kleines Kin dunbedingt einen Hund und hab eben den Zeitpunkt damals gewählt wo es mir noch schlecht ging, damit ich sagen wir mal eine Aufgabe habe und raus gehn muss. Seit dem gehts mir besser. Dank Sina gehts mir wieder besser. Auf jeden Fall.


    Und bereut hab ich es bis heute ned.


    Ich liebe sie.


    Achja immer ehrlich sein ist immer gut. Es würde mir eh nix bringen wenn man alles schön redet.


    Danke an euch alle!! Schönes Forum ich werde hier bleiben und das Thema mit den Eltern in Angriff nehmen und über die BEziehung mit meinem Freund nachdenken.


    Danke

  • Leider kann ich dir wenig Hoffnung machen. Mein Hund ist recht problematisch im Umgang mit anderen Menschen. :x Leider habe ich mit meinen Eltern auch die Erfahrung machen müssen, daß reden nicht hilft. Immer wenn sie kamen, wollten sie am liebsten gleich mit dem Hund herummachen und ihn streicheln, mit einer Hand die 'von oben' kommt, was er nicht leiden kann und dann schnappt. Es war völlig unproblematisch zu warten, bis der Hund von sich aus kommt, dann war es in Ordnung. Fazit ist nun leider: Sie haben ihr Verhalten nicht geändert und der Hund reagiert total 'allergisch' auf sie, sodaß ich ihn nicht mehr frei laufen lassen kann wenn sie kommen (bevor etwas schlimmes passiert)


    Gruß von Wasko

  • hallo ihr lieben.


    ich hatte heute ein ganz tollen tag mit meiner süßen maus !! sie war heute nicht bei den eltern im garten sondern nur bei mir. ich hatte viel spaß mit ihr und bei mir im garten war sie ganz lieb.


    ehrlich gesagt macht es mir so viel mehr spaß.


    dann haben wir noch 2 andere hunde getroffen. mit dem einen hat sie gerade bisel gespielt.


    also für mich steht jetzt fest das ich meine maus nur noch in fällen zu den eltern bringe wo es eben sein muss sonst NICHT ! Nur wenn ich dabei bin. oder sonst geh ich alleine mit ihr zu den eltern ohne meinen freund. das wird schon.


    am ende ist es mein hund und ich entscheide.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!