Geschirr um am Rad zu laufen
-
-
Nachdem Ares jetzt 9 Monate ist, haben wie begonnen langsam am Rad (mit Leine) zu laufen.
Funktioniert wirklich gut.
Möchte aber für diesen zweck nicht mehr das Halsband nehmen, sondern ein Geschirr.
Dachte an das Power K9.
Könnt ihr mir die Auswahl bestätigen, oder gibt es andere, bessere Empfehlungen?
Habe den Brustumpfang gemessen. = 80 cm.
Demanch wohl Größe 2 beim K9
Gibt es dazu passend eigentlich irgendwelche Leinen?gruß und dank für die Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Thomas,
ich finde, Dein HUnd ist zu jung, um schon am Rad zu laufen (ich habe es so verstanden, dass er etwas größer ist?). Denke bitte an die Gelenke etc.
LG Regina
-
Ich wußte dass das kommt.
Ich habe deshalb ausdrücklich "LANGSAM" geschrieben.
Er soll (und hat einen riesen Spass dabei) sich daran gewöhnen, ein Geschirr zu tragen und ein paar METER neben dem Rad herzulaufen.
Das ist für einen fast 10 monaten alten Hovawarth absolut kein Problem.
Deswegen benötige ich eher Hinweise zu Sache.
-
Eine Bekannte hat für ihren Hovi ein extra Fahrrad-Geschirr, da sind die Karabiner für die Leine nicht oben am Rücken sondern an der Seite des Hundes.
Ich kann mir vorstellen, dass man so den Hund etwas besser kontrollieren kann.
Weiß jetzt leider die Marke nicht. -
ich habe nur gute erfahrungen mit dem K9 gemacht...
zusätzlich benutze ich ein walkydog, damit meine hände frei sind und der hund sicher am rad läuft (damit kann er dich auch nicht umreißen)was auch gut geht ist ein springer, ist ein finanzieller unterschied und vermutl für große hunde zu empfehlen...
-
-
Vielen Dank.
Er soll irgednwann mal (mit 15 Monaten, glaube ich) die Ausdauerprüfung machen (20 km am Rad unter ärztlicher Aufsicht).
dabei muss er (soweit ich weiß) an einer normalen Leine (1 meter) neben dem Rad herlaufen. Ich GAUBE ohne zusätzliche Hilfsmittel.
Will diese Situatuon halt LANGSAM einführen und simulieren.Aber ich denke dann sprich nix gegen das K9?
-
Hallo Thomas,
ich habe mit meinem Randy auch vor Kurzem angefangen.
Ich benutze entweder mein EQuestDox Geschirr oder das TPP von K9,
bin mit Beiden zufrieden.
Bei der Hitze nehme wir aber zur Zeit immer lieber das TPP, da es ja keinen Sattel hat.
Bisher habe ich für die paar mal Üben nur eine normale Lederleine genommen und diese am Fahrradsattel befestigt um die Hände frei zu haben, ich will mir aber eventuell auch so ein Walky Dog oder Ähnliches holen.
Ich sehe es mit dem Alter genauso wie Du, man fängt ja nur ganz langsam an.
Wir haben bisher sicher nicht mal eine längere Strecke als 4km gemacht und das nur im Schritt und Trab.
Einfach damit er das mit dem Fahrrad langsam kennenlernt. -
tut mir leid, wenn ich jetzt auch wieder rumnölen muß: Aber für einen Hovawart ist die Ausdauerprüfung mit 15 Monaten auf alle Fälle viel zu früh. Auch wenn es unter ärztlicher Aufsicht ist... Bei einem Hovawart ist das Wachstum zu dem Zeitpunkt noch nicht vollständig abgeschlossen, erst recht nicht bei nem Rüden, das sind Spätzünder....
Daß Du jetzt langsam wenig anfängst, ist ok, aber 20 km mit 15 Monaten definitiv zu viel.... -
Schon klar.
Aber da ich mir nicht sicher war, habe ich extra "glaube ich" geschrieben.
Werde mich da natürlich vorher genau informieren.
Da es auf jeden fall noch ein paar Monate hin ist, interessiert mich der Zeitpunkt jetzt noch nicht so genau.
-
Um mit 15 Monaten so ein Pensum absolvieren zu können, müsstest du viel zu früh mit dem Training anfangen. Halte diese Zahl auch für unrealistisch.
Ich stell mir grad unseren Dicken vor, wie er 20 km neben dem Rad hertraben mussdas würd der nicht überleben
Da geh ich doch lieber ne Stunde in den Wald -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!