Aufgabe des Tages!

  • Hi,

    ich habe auch mal damit angefangen, daß Cheyene die Türe schließen soll. Habe dazu auch einen Post it verwendet. Daß Madam mit der Nase dran stupsen sollte, hatte sie auch sehr schnell verstanden.
    ABER, Cheyene kommt nicht auf die Idee, fester zu stupsen. Statt dessen fängt sie dann an, das Post it von der Tür zu ziehen :lachtot:

    Tja, das wird wohl noch eine Weile dauern, aber wir arbeiten daran!
    Ich habe sowíeso schon bemerkt, daß meine kleine Maus nicht so gerne zieht oder schiebt, sobald etwas Widerstand da ist.

    Schönen Gruß noch,
    SheltiePower

  • Ich nehme inzwischen rotes Isolierband als Target, weil Lotte rausgefunden hat, dass es viel lustiger ist, die Post its zu mopsen. Das Luder weiß genau, dass ich das ganz bezaubernd finde, auch wenn ich versuche, mich zu verstellen.

    Ich weiß ja nicht, wie viel Platz unter Euren Türen ist, aber vielleicht wäre es möglich, ein Leckerchen hinter die Tür zu legen, so dass es automatisch in Sicht kommt, wenn der Hund die Tür zu schiebt. Manche Hunde scheinen solche "logischen Folgen" mehr anzusprechen, als Belohnung vom Besitzer.

  • Hi Trillian,

    die Idee mit den Leckerchen ist zwar gut, aber leider bei uns nicht machbar!

    Du hast ja einen cleveren Hund! Verstellen bringt anscheinend gar nichts bei Euch! :lol: (Wenn, dann müßtest Du es ja tatsächlich ernst meinen). Immerhin ist ja ein Lachen im Gesicht des Menschen für den Hund Belohnung genug!

    Habe übrigens bei Cheyene festgestellt, daß sie ihren Nasentarget sehr wohl ganz dolle anstupsen kann. Sie hat es also verstanden. Sie macht es nur (noch) nicht so gerne an Türen oder Schubladen!

    Wird schon noch werden.
    SheltiePower

  • Hallo SheltiePower,

    das Problem hatte ich bei Lucy auch. Ich hab dann einfach den Click rausgezögert, so dass sie ganz verwundert war, als nicht gleich C+B kam. Sie hat dann noch mal und noch mal gestupst und dabei ist die Tür dann automatisch schon ein wenig zugegangen.

    Ich hab jetzt n ganz anderes Problem. Lucy hat gemerkt, dass es ja noch leicter geht, wenn man die Pfote zu Hilfe nimmt und ich Tollpatsch hab das auch noch geklickert. Wie krieg ich das jetzt wieder raus? :???:

    LG
    Ute

  • Benutzt Du noch den Target?

    vielleicht könntest Du ihn so aufhängen, dass Dein Hund nur mit der Nase aber nicht mit der Pfote rankommt.
    Auf jeden Fall mußt Du einen Schritt zurück gehen. Sowas ist total ärgerlich, aber es kommt eben vor.

    Ich habe so Lotte dazu "gebracht" in den Targetstick zu beißen. Auch blöd. Aber das haben wir inzwischen wieder ganz gut im Griff.

  • Zitat

    Hallo SheltiePower,

    das Problem hatte ich bei Lucy auch. Ich hab dann einfach den Click rausgezögert, so dass sie ganz verwundert war, als nicht gleich C+B kam. Sie hat dann noch mal und noch mal gestupst und dabei ist die Tür dann automatisch schon ein wenig zugegangen.

    Ja, so habe ich es auch versucht. Doch meine Maus meinte dann, statt nachdrücklich mit der Nase zu schieben, eben doch lieber den Post it von der Tür zu entfernen.


    Zitat

    Ich hab jetzt n ganz anderes Problem. Lucy hat gemerkt, dass es ja noch leicter geht, wenn man die Pfote zu Hilfe nimmt und ich Tollpatsch hab das auch noch geklickert. Wie krieg ich das jetzt wieder raus?

    Ganz wie Cheyene :roll: !

    Bin dann einfach wieder einen Schritt zurück gegangen und habe das mit dem Nase anstupsen neu aufgebaut.
    Nase = Bestätigung
    Pfote = NIX!

    Hündchen wird's schon merken, daß da was "falsch" ist und von ganz alleine wieder anfangen, "richtig" mitzuarbeiten. :D

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Huhu!

    Ich habe Lotte den Sprung durch die Arme beigebracht.

    Es gibt eine relativ ausführliche Anleitung, wo man zuerst dem Hund beibringt, über einen Arm zu springen, und dann darauf aufbaut. Oder man arbeitet mit Helfer.

    Bei uns hat es sich aber eher zufällig ergeben. Lotte war eh ziemlich aufgedreht. Dann bin ich mit ihr zusammen an einer Wand lang gelaufen. Irgendwann habe ich ihr die verschränkten Hände vor die Brust gehalten und gesagt "Hopp" (Das kennt sie schon von anderen Übungen) und sie ist nach einem kurzen Stutzen gesprungen. Beim zweiten mal habe ich extra nicht Schwung geholt, sondern sie in einiger Entfernung absitzen lassen. Dann habe ich den Armkreis hingehalten (selbe Stelle wie vorher) und "Hopp" gesagt. Sie kam auch, hat aber erstmal ausgiebig an meinen Händen geschnuppert, die natürlich nach Leckerlies rochen. Ich habe aber nicht locker gelassen, und immer wieder das Kommando wiederholt. Nachdem ihr klar war, dass es nix bringt, in meinen Händen nach dem Lecker zu suchen, ist sie sofort gesprungen. Nach dem ca 5. Mal hat sie richtig Spaß an der Sache bekommen. Da haben wir erstmal eine Pause eingelegt.

    Sagt mal, kennt Ihr das auch, dass eine Übung manchmal nicht so richtig voran geht... Man kommt über einen bestimmten Punkt nicht hinaus, dann beendet man die Übungseinheit (mit dem bestmöglichen Ergebnis) und bei der nächsten Übungseinheit läuft es dann wie geschmiert?! Ob Hunde auch manchmal erst drüber schlafen müssen?

    liebe Grüße

  • Hi,

    ja, das kenne ich!
    Bin mal bei einer Übung überhaupt nicht mehr weiter gekommen. Wollte weder den Hund noch mich frustrieren, also habe ich die Übung für mehrere Wochen einfach mal sein lassen.
    Als ich nach eingen Monaten es mal wieder probiert hatte, saß die Übung innerhalb von wenigen Minuten plötzlich perfekt!
    Ich glaube wirklich, daß die Hunde bißchen Zeit zum Verarbeiten und vor allem zum Speichern brauchen ;)

    Ich habe mal gelesen: Weniger ist oft mehr!
    Und ich glaube, das stimmt wirklich! Also höre ich immer dann auf, wenn es am Schönsten ist, Hund ist zufrieden, weil sie Jackpot bekommen hat (und man sieht es ihr förmlich an, daß sie am liebsten weitermachen möchte - fällt mir echt dann schwer, nicht darauf einzugehen :D )!

    Haben gestern mal wieder die Sache mit dem Türe schließen in Angriff genommen.
    Was soll ich sagen? Auf einmal klappte es!!!!! :jump2:
    Cheyene hat tatsächlich die Tür mit der Schnauze schön zugeschoben. Manchmal hat sie die Pfote dazu genommen, aber das habe ich natürlich konsequent nicht bestätigt!
    Habe dann endlich den Post it von der Tür entfernt (nachdem es etwa ein halbes Jahr lang dort kleben geblieben war - die komischen Blicke der Besucher werde ich nicht vergessen!), ist doch etwas feucht geworden. Und was macht meine kleine Maus?
    Sie schiebt weiterhin beharrlich die Türe zu, mal eben nur so.
    Natürlich gab es dafür einen Mega Jackpot!!!! :D
    Könnte also langsam anfangen, das Kommando dazu einzubauen.


    Lieben Gruß noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!