Eigentlich tut der nix
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich bin zwar erst etwas über 3 Monate HH, aber den Satz " Eigentlich tut der nix" kann ich schon jetzt nicht mehr hören.
Es gab zwar viele Situationen wo wirklich nichts passiert ist, aber auch schon mehrere wo mir die Haare zu Berge standen.
Ein Beispiel:
Ein HH kommt mit seinem Hund angeleint in meine Richtung. Ich rufe Anka (5,5 Mon.) zu mir, leine sie an, gehe weiter bis wir bei den beiden sind. Der Mann sagt "eigentlich tut der nix". Ich lasse Anka schnüffeln und der andere Hund fletscht die Zähne
oder:
Beim Gassi gehen kommt ein Hund auf Anka zu, sie legt sich hin und der andere fällt über sie her ohne Vorwarnung. Anka fliegt fast den Abhang hinunter bleibt auf dem Rücken liegen und der andere Zähne fletschend über sie. Die HH hat ihren Hund dann weggeholt und meinte " Eigentlich tut der nix"
Ich weiß nicht was das "eigentlich" soll, und wie ich damit umgehen soll.
Was haltet Ihr davon?
Welche Erfahrungen habt Ihr so gemacht?
Wie reagiert Ihr in solchen Situationen?
Liebe Grüße
Marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
da ich oft mit KInd und hund unterwegs bin würd ich den HH fragen ob er das immer noch sagt wenn der Hundmal ein Kind anfällt...
zum glück ist mir das hier noch nicht passiert und ich hüte mich tunlichst zu sagen das meiner inx tut denn sie springt halt nunmal an leute hoch und das ist ja für viele schon angst genug..
find ich unmöglich solche HH die alles verniedlichen wollen
-
Zitat
Ein HH kommt mit seinem Hund angeleint in meine Richtung. Ich rufe Anka (5,5 Mon.) zu mir, leine sie an, gehe weiter bis wir bei den beiden sind. Der Mann sagt "eigentlich tut der nix". Ich lasse Anka schnüffeln und der andere Hund fletscht die Zähne
Ich würde generell Kontakt mit fremden Hunden an der Leine vermeiden, egal was der andere HH sagt. Verhalten an der Leine ist (fast) immer ein anderes als im Freilauf. Wenn Kontakt erwünscht ist, dann beide ableinen oder beide Leinen fallen lassen
-
Hi Marion,
ich mache es wie Nicole und vermeide grundsätzlich Leinenkontakte, weil wir schon schlechte Erfahrungen gemacht haben.
An der Leine sind viele Hunde zickig und es kommt zu Reibereien.Auch rufe ich meine Hunde zurück, wenn uns ein fremder Hund entgegenkommt (reine Vorsichtsmaßnahme) , lasse sie Fuß laufen oder absitzen.
Generell traue ich den Leuten, die sagen "eigentlich tut er nichts" überhaupt nicht.Entweder er tut nichts oder er tut doch etwas. Dieses "eigentlich" bedeutet für mich, dass der andere HH seiner Sache nicht sicher ist und solche Kontakte braucht kein Hund, unsere jedenfalls nicht
Wenn Du Dir unsicher bist, bitte den anderen HH, seinen Hund zurückzurufen oder anzuleinen. Diese Bitte sollte jeder vernünftige HH Dir erfüllen
-
Ich rufe meinen Hund auch zurück wenn ein anderer Hund uns angeleint entgegenkommt.
Aber wenn andere Hunde nicht an der Leine sind gehe ich davon aus das diese gut sozialisiert sind und genauso wie Anka wirklich nichts tun.Mich stört das " eigentlich". Entweder tun sie was oder nicht.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das böses Verhalten von einer Sekunde zur anderen plotzlich da ist.
Liebe Grüße
Marion
-
-
Zitat
Aber wenn andere Hunde nicht an der Leine sind gehe ich davon aus das diese gut sozialisiert sind
DAvon solltest Du aber nicht ausgehen, denn es gibt leider auch HH, die nicht sehr verantwortungsbewusst sind und davon ausgehen "es wird schon nichts passieren" oder es ist ihnen egal. :motz:ZitatIch kann mir einfach nicht vorstellen das böses Verhalten von einer Sekunde zur anderen plotzlich da ist.
Ist es auch nicht. Meist sind diese Hunde immer so, nur die Halter wollen es nicht sehen oder sind zu dumm, es überhaupt zu erkennen
-
Man sollte aber auch nicht von jedem Hund gleich das schlimmste erwarten. Ein Hund ist nicht schlecht sozialisiert oder böse nur weil er vielleicht einem aufdringlichen Jungspund auch mal Grenzen setzt.
-
Zitat
Man sollte aber auch nicht von jedem Hund gleich das schlimmste erwarten.
Ich denke, das tut Marion auch nicht, aber immer davon ausgehen, dass alles gut geht, würde ich nicht.
Vielleicht liegt es daran, dass Dago im letzten Jahr heftig zusammengebissen wurde, ich verletzt war und die HH sich um gar nichts kümmerten
-
Zitat
Man sollte aber auch nicht von jedem Hund gleich das schlimmste erwarten. Ein Hund ist nicht schlecht sozialisiert oder böse nur weil er vielleicht einem aufdringlichen Jungspund auch mal Grenzen setzt.
da bin ich deiner meinung. dieses über den hund herfallen, wie schaute das denn aus (an den fredersteller)?
mein hund ist auch ein etwas temperamentvoller, wo manche anderen hundehalter nicht gut damit umgehen können. das liegt aber daran, dass sie die hundesprache schlecht verstehen ... -
vielleicht ist das "eigendlich" auch von den HH nur falsch benutzt und es soll heißen : das sich der Hund nicht mit jedem Hund versteht, aber das man es ausprobieren muss ?! du kannst es besser beurteilen kommt ja auch immer darauf an wie der HH diese ausspricht...
aber wenn mich jemand fragt ob mein hund was tut, dann sage ich immer, ich weiß nicht wie er auf ihren reagiert, weil es so wie bei uns menschen ist, mit manchen verträgt man sich mit anderen nicht. Ich finde den satzt "der tut nix" schon nervig.
aus dem grund leine ich meine immer an oder lasse sie neben mir sitzten ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!