Lieber am Stück oder mit Unterbrechung allein?
-
-
Hallo!
Wüßte gerne mal Eure Meinung: da ich arbeiten muß, sind meine zwei Mädchen vier Tage die Woche tagsüber allein. Ich gehe morgens 'ne Stunde mit ihnen raus und dann ins Büro.
Nun zur Frage: ich habe die Möglichkeit - und mache das auch im Moment so - in der Mittagspause für ca. 15 Minuten nach Hause zu fahren, um die beiden kurz vor die Tür zu lassen. Wenn das mal nicht klappt, waren sie auch schon die kompletten 8,5 Stunden ohne Unterbrechnung allein, ohne daß es Probleme gegeben hätte. Wenn ich dann nach Hause kam, lagen sie genauso schnarchend auf ihren jeweiligen Plätzen wie wenn ich mittags kurz vorbeigeschaut habe.
Ist es jetzt sinnvoller, sie gar nicht erst für die viertel Stunde zu "wecken", um sie dann gleich wieder allein lassen zu müssen, oder bringt ihnen die kurze Zeit auch so viel, daß sich der neue Abschiedsschmerz "lohnt"? Was meint Ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lieber am Stück oder mit Unterbrechung allein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die beiden sind doch zu zweit und machen keinen Terz, pennen anscheinend viel und machen nicht den Anschein, dass ihnen etwas fehlt, oder?
Wenn das so ist, würd ich mir keinen Kopf machen, sie so lange zusammen alleine zu lassen, vorausgesetzt, du lastest sie den rest des Tages angemessen aus... aber das scheinst du zu tun, sonst wären die beiden zuhause nicht solche engelchen^^
also sie komplett ohne unterbrechung an vier tagen in der woche 8 std alleine zu lassen, scheint keine probleme zu bereiten.
verhalten sich die beiden anders, wenn du zwischendurch mal vorbeigekommen bist?
negativ anders meine ich...
sollte das nicht der fall sein und du spaß daran haben, sie in der pause zu besuchen, ist das ja dann auch kein problem... das hängt ganz von deinen beiden ab^^
-
Danke für Deine Antwort! Nein, sie verhalten sich in meiner Abwesenheit auch nicht anders, wenn ich mittags da gewesen bin, aber irgendwie habe ich immer das Gefühl, daß sie doch sehr enttäuscht sind, wenn ich gleich wieder gehe. Sie gucken dann "anders" als morgens...
Ja, auslasten tu ich sie auf jeden Fall. Während der Woche gibt es definitiv keine Aktivität mehr ohne die Hunde außerhalb meiner Arbeit. Lediglich am Wochenende kann es mal vorkommen, daß ich sie nochmal zwei/drei Stunden allein lasse, wenn sie wirklich gar nicht in meine Aktivitäten zu integrieren sind. Aber auch das nur äußerst ungern.
Ich hab auch das Glück, daß die beiden sich super verstehen und sehr gerne miteinander spielen. Sie brauchen mich dazu oft auch gar nicht.
Dennoch würden mich weitere Meinungen interessieren....
-
Wenn sie so oder so keinen Terz machen, würde ich auf jeden Fall mit ihnen 15 Min. rausgehen, das ist ja auch für die Blase eine Erleichterung.
-
Hallo,
erstmal Glückwunsch zu den braven Hundis ! Das Glück über 8 Stunden alleine zu bleiben ohne irgendwelchen Ärger zu fabrizieren ..darum werden Dich sehr viele HH beneiden.
Hast du denn festgestellt das die Hunde bei Deinen mittäglichen Besuchen ein dringendes Lösebedürfnis hatten ? Wenn nicht richte Dich doch einfach nach Deiner Lust und Laune ... ab und zu mal ein Besuch zwischendurch und manchmal eben nicht. So mache ich es nämlich auch nur das bei uns die Wochenpläne niemals eine Regelmäßigkeit haben durch verschiedene Dienstzeiten..und mitterweile klappt das sehr gut bis manchmal an die 9 stunden..nur das es bei uns ein ganz langer (leidens-)weg war bis wir soweit waren. (Trennungsangst+Zerstörungswut)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!