Kleines Problem

  • hallöchen .. ich habe ein kleines Problem mit meiner altdeutschen schäferhündin ... jedesmal wenn ich nach oben ins haus gehe, ohne mit ihr vorher gassi zu gehen scheisst sie kleine haufen überall unten hin.


    Ich weiss nicht mehr weiter.


    Allerdings kahm dieses problem auch erst auf nachdem wir uns unsere zweite hündin geholt hatten. vorher war sie absolut stubenrein ! und nichtmal auf frakichkeit hat sie geschissen.


    Bei den beiden ist die ranfolge noch nicht ganz klar ... die schwarze ist der überzeugung sie ist höher gestellt als die weisse .. nur scheint es so das die weisse nicht davon weiss.


    Und eine frage hätte ich da, irgendjemand erfahrung mit erziehung per stöckchen oder spielzeug ? ICh habe die schwarze über lob erzogen da sie draussen leckerlies unintressant findet. Nur beim bei fuss gehen weiss ich so nicht weiter !

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kleines Problem* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hi


      bei fuss kann man gut üben indem man dem hund zeigt, dass du leckerchen in der tasche hast, und immer wenn sie an deiner seite läuft und zu dir hochguckt (sie will ja leckerlie haben) sagst du "bei fuss" oder "fuss" und lobst sie.. dann bekommst sie leckerchen.. damit verbindet sie.
      oder statt leckerchen ihr lieblingsspielzeug oder stöckchen.


      zu dem haufen: vielleicht versucht sie aufmerksamkeit auf sich zu erregen? Ist sie die schwarze oder die weisse?

    • Die weisse :)


      Ich dachte evt schon an zu wenig auslastung aber .. ich bin am tag 6 stunden mit den hunden insgesammt draussen. Fahrad fahren und schwimmen. Training und spielen. Mehr kann ich zeitlich nicht als das. Da ich auch noch Kinder habe. Und Selbständig bin.


      An aufmerksamkeit mangelt es eigendlich nicht, gegenüber den Hunden.


      Ich bestraffe sie für puh in der wohnung. In dem ich ihr zeige was mir nicht gefällt und sie danach zum schämen in ihre ecke schicke und draussen wird sie für scheissen gelobt.


      Ich weiss das ihr nicht gefällt das, sie nicht mehr nach oben darf. Mussten wir nach der op an ihrem bein unterbinden und haben dies danach auch beibehalten.


      Mein Büro und das wohnzimmer liegen nurmal oben. Und da die treppen eng sind, sie diese immer runter rennt. Vermeide ich es lieber. Da sie sich dort auch den bruch zugezogen hat.


      Kann sein das sie sauer ist das sie nicht mehr hoch darf.



      zu dem bei fuss gehen. Soll ich ihr das stöckchen zur belohnung geben oder es sie nur mal sehen oder mal dran knabbern lassen ?

    • Zitat

      Ich bestraffe sie für puh in der wohnung. In dem ich ihr zeige was mir nicht gefällt und sie danach zum schämen in ihre ecke schicke


      Also zeigst du dem Hund sein Geschäft und schickst ihn dann in die Ecke?


      EIn Hund kann sich an das, was vor 5 Sekunden passiert ist, nicht mehr erinnern.


      Es ist KONTRAPRODUKTIV, einen Hund mit der Schnauze in seinen Haufen zu stoßen und dann zu schimpfen.


      Der Hund verbindet dann eher... Frauchen fässt mich an und schimpft oder Frauchen ruft mich, ich komme und sie schimpft.


      Der Hund versteht definitiv nicht, warum du ihn bestrafst


      Ganz wichtig, weil man damit die Bindun schwächt zum Hund, weil er einen nicht versteht und so nach und nach Angst bekommt oder die falschen Handlungen für falsch ansieht.


      Auf gar keinen Fall einen Hund hinterher dafür bestrafen!!!


      Wenn du den Hund WÄHREND DES GESCHÄFT-MACHENS erwischst, sofoert NEIN und raus bringen. Dann LOB, wenn er zuende kackert.


      Ich denke, dein Hund weiß noch nicht, wo er steht, wem er vertrauen kann, wo sein Platz im Rudel ist...


      Vielleicht gat er Angst allein zu bleiben mit dem anderen Hund, weil eben die Fronten noch nicht geklärt siond und so markiert der Hund, um zwanghaft während deiner Abwesenheit dafür zu sorgen, dass eine Rangordnung vorherrscht, denn der andere Hund markiert nicht im Haus...


      Kann das vielleicht sein?

    • am stöckchen knabbern lassen, aber immernoch neben deiner hüfte halten, nicht nach vorne ziehen lassen und spielen, oder sie damit wegrennen lassen.
      schöner nebeneffekt dabei ist, dass man gleich das "aus" üben kann ;)


      ich denke auch dass ist nicht sinnvoll, sie dafür zu bestrafen, vorallem da du nicht unmittelbar danach das siehst. sondern erst später, vielleicht 15min später oder so.. da weiss deine maus das gar nicht mehr.
      sie weis auch sicherlich nicht, wieso sie in die ecke muss. wozu sollte sie auch, zum nachdenken? ;)
      ich lobe meinen pflegehund auch immer, wenn sie draussen was macht, obwohl sie schon stubenrein ist, denke aber, das unterstützt das ganze nochmal.


      bitte lass es, deinen hund nach haufen in der wohnung in die ecke zu schicken.

    • Es dreht sich bei der bestraffung um zeitraume von 5-10 sec nicht um minuten. Da ich wenn ich nach oben gehe. Schon fast drauf warten kann bis sie scheisst. Und man es deutschlich richen kann.


      Und die 5 sec gedächniss, hast du das aus nem lehr buch ? oder sind das deine erfahrungen ? meine Erfahrungen sind da etwas anders. Oder wieso kann mein hund über 60 min "sitzen bleiben" auch wenn ich den raum verlasse wenn er doch nach 5 sec vergisst das er sitzen bleiben sollte ? Ich persönlich halte die 5 sec für schwachsin. Das sind auch nicht meine ersten Hunde. Somit ich habe schon einiges an erfahrung. Aber man lernt nie aus. Und braucht immer mal hilfe.


      Wenn ich vom einkaufen nachhause komme. Und sie haben zb etwas aus dem müllheimer geklaut. Ich begrüsse sie, mein blick wandert richtung zb salami tüte. In diesem moment legen beide die ohren an und gehen sie automatisch schämen obwohl ich nicht die geringste verhaltens änderung vorgenommen habe an mir.


      Also es sprechen etwa 50000 gründe gegen ein 5 sec gedächniss und etwa 1 dafür ... nämlich wenn der hund es nicht hören will ... links rein rechts raus.


      ---------------------------------------------------------------------------------


      Das mit der angst vor dem alleine bleiben mit meiner weissen hündin kann nich mir nicht vorstellen da die schwarze doch recht dominant ist. Und eher die weisse unterbuttert.



      Danke für die tips mit dem stöckchen... ist jetzt 2 tage her wir haben hart und lange geübt ...wir müssen noch weiter üben :) aber es geht schon garnicht mal schlecht :) also bei fuss ^^
      Ich mag abe auch nicht alles reinpressen... spielen soll sie ja auch was dürfen und mit "gewalt" geht ja eh nichts in den kopf.

    • Natürlich vergisst ein Hund nicht nach 5 Sekunden. Sonst würden wir unseren Hunden ja niemals dauerhaft etwas beibringen können.


      Ein Hund kann aber einfach den Zusammenhang zwischen dem Haufenmachen und der Strafe nicht verstehen. Eine Strafe wird vom Hund immer auf das bezogen, was er gerade tut.


      Rufst Du sie also zu Dir, und bestrafst sie, lernt sie am Ende noch, dass es falsch ist, auf Kommando zu Dir zu kommen.


      Dass die verspätete Strafe fürs reinmachen nicht wirkt, wirst Du ja aber selber merken. Immerhin macht sie trotz mehrfacher Strafe immer noch ins Haus.

    • Hallo,


      das Beifuß laufen mit Spielzeug, kannst du üben indem du mit deinem Hund normal Spielst, dann das Spielzeug unter den Linken Arm klemmen, so das der Hund es nichtmehr sieht. Dann loslaufen, wenn der HUnd folgt und dich anschaut wieder spielen, am Ende des übens, anfang 2-3min dem Hund das Spielzeug auch geben/werfen


      Ich würde meinen Hund nicht permanent an einem Stöckchen knabbern lasse, da kannst du das Problem bekommen, das er versucht in alles Mögliche reinzubiesen, was du beim Spazierengehen in der Hand hälst.


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!