Sicherheit im Auto die Xte

  • Ich weiß es gibt schon zig Theards über die Sicherheit im Auto.
    Doch nun hab ich mal ne Frage und weiß irendwie nicht weiter.

    Ich habe vier Hunde, drei von ihnen sitzten bei der Autofahrt in der Box, doch mein Wölfchen ist dafür def. zu groß. z.Zt. kann ich sie noch mit hilfe eines Geschirrs und eines Sicherheitsgurtadappters im Auto fest machen, doch auch das wird langsam eng.
    Auf grund der Größe von Holly(sie wird mal 85 cm groß) passt das nicht mehr lange mit dem Anschnallen.
    (Die Gurte die es für Hunde gibt, sind bei so einem großen Hund einfach zu kurz, sie muss sich ja auch noch ein bissel bewegen können bzw. sitzen oder liegen können).

    Nun bin ich am Überlegen wie ich das denn dann machen soll, denn ohne Sicherung ist mir zu gefährlich.

    Habt ihr eine Idee wie ich mein "Kälbchen" sicher durch den Straßenverkehr bringen kann?

  • Die Adapter kann man ja auch verstellen :???: oder denk ich jetzt zu kompliziert

    Im schlimmsten Fall größeres Auto :lachtot:

    Aber ganz ehrlich, wie gesagt, meiner Meinung nach gibts die Gurtschlossadapter ja auch in größer (im schlimmstenfall näh ich dir einen um), aber ob der dann nicht aufgrund der Länge dann wieder zuwenig Sicherheit gibt :???:
    Und den Wolfi ins Böxchen und nen anderen Hund nach vorne?
    Kann mir grad nicht vorstellen, was für einen Wagen hast du denn?

  • Also ich habe den Adapder schon in der größen Größe die es gibt!
    Und wie gesagt, so unendlich lange mach der das auch nicht mehr. ich geb dem ding einen Monat, dann ist sie zu groß für den.

    Größeres Auto? Ich hab einen Caddy, und da hat mein Kälbchen, den ganzen Kofferraum für sich!

  • Hallo, wir haben uns zu Anfang, als Leika noch nicht "fest" bei uns war, damit geholfen, sie per Leine im Kofferraum anzu"binden". Bei uns im Kofferraum gibt es solche "Verzurrösen", an die man auch Spanngurte dranhängen konnte, da haben wir die Leine mit den Karabinern dran befestigt.

    Eventuell kann Dir auch ein Sattler einen stabilen Gurt anfertigen. Wenn Dir dann noch ein Schlosser das entsprechende Teil liefert, das sicher an einem Karosserieteil befestigt werden kann, sollte das klappen.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass Firmen wie Kleinmetall entsprechende Lösungen anbieten. Du bist ja nicht die einzige mit einem "Riesenhund".....

    Viel Erfolg bei der Sicherung Deines Kuschelmonsters....

    Liebe Grüsse
    Gudrun

  • Stimmt, eine Leine könnte ich zur Not auch noch nehmen, habe auch die Verzurrösen...das dann am Geschirr fest machen.
    Tantbaerin, deine Ideen sind schon mal recht ok, werde ich im hinterkopf behalten!

  • Deswegen hab ich ja gemeint, wennst willst, dass bisschen umnähen ist kein Probs. Müsst halt nur schauen ob ich nen Unfaller (Auto) bei uns auf die schnelle find (für den Gurt), und gegen Porto kannst den haben, das ist wirklich das kleinste Problem - ist nicht viel arbeit, ist der Sicherheitsgurt also sehr sehr stabiles Material.
    Wär zumindest meine Hilfe die ich anbieten kann
    Leine ist so eine Sache, die meisten Karabiner sind leider nicht für dieses Gewicht und die Kräfte die darauf einwirken ausgelegt und brechen.
    Hab ich das richtig verstanden, er ist im Caddy auf der Fläche aber mit den Gurtschlössern befestigt?

  • Ahhhhhhhh jetzt habe auch ich das verstanden, ich stand irgendwie auf dem Schlauch!

    Das mit dem umgenähten Sicherheitsgurt ist eine tolle Idee!!!

    Ja, ich habe da auch ein Sicherheitsschloß, habe alle Sitze der Rückbank bis auf einen ausbauen lassen.

    Oh, wenn du das machen könntest wäre ich dir ja soooooooooo unendlich dankbar!!

  • Ich werd einfach mal schauen, ob ein Unfaller bei uns in der Nähe rumsteht, weil gaanz so dringend ist es ja noch nicht, wenn ichs richtig verstanden hab.
    Normalerweise krieg ich die Gurte dann umsonst, dann wären soweit ja außer dem Porto keine Kosten.
    E mail ist bei dir e frei, dann würd ich dir sobald ich einen hab, einfach ne Mail schreiben. Und du müsstest mir dann halt sagen, wielange der Gurt sein soll usw.

    Aber wie gesagt, dann schau ich (vermutlich am Wochenende) mal meine Schrotthändler durch.

  • Ja, wenn du das machen könntest!
    Mail ist bei mir frei geschaltet (nicht wundern wenn ich nächste woche nicht antworten sollte, bin ich nicht da)

    Mein jetztiger Gurt hält noch ein bissel. Wie lang muss ich dann mal gucken.

    Ich danke dir jetzt schon 1000 mal!!! :applaus:

  • Ach gar kein Problem.
    Also dann hab ich im Notfall ja 2 Wochen Zeit zu schauen ob ich den Gurt wo herbekomm (hab meinen letzten grad vorige Woche entsorgt :motz: sonst wär das alles wesentlich schneller gegangen).
    Außerdem soll ja auch dein Wolfi sicher reisen :D find die Hunde einfach nur toll (kann aber meinen Freund nicht dazu überreden :lachtot: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!