Ausstellung im Fellwechsel

  • Hallo!


    Ich werde mit meinem Hund im September auf Ausstellung gehen, vorausgesetzt ich verpass den zweiten Meldetermin nicht auch noch :D


    Fritzi kennt das "Steh", er lässt sich anfassen (Hoden, Rute) und bleibt ruhig - zumindest bei Bekannten, mit Fremden konnte ich das leider nicht üben :/ (ah und er freut sich immer über jeden so).


    Mein Problem dass ich jetzt habe: Fritzi kommt wohl in den Fellwechsel :shocked:


    Ja, er produziert erschreckend viel Unterwolle und hat solche weißen Haare bei seiner Rute auch über dem blonden Deckhaar (also so verwuselt, das wächst nicht drüber, das kommt nur von unten so durch) :kopfwand:


    Ich trau mich nicht, den Furminator zu kaufen, weil ich bedenken hab, der zieht mir die komplette Unterwolle raus und das wär ein Fehler. Aber irgendwas muss ich tun, ich kann ihn da nicht als wandelndes Schaf hinschicken


    :hilfe:


    Hilfe!!


    PS: Auf der Ausstellung werde ich mir eine Vorführleine kaufen können...?

  • Hallo,


    also ich würde den Hund an Deiner Stelle einfach ganz normal bürsten und ihn dann so ausstellen wie er ist. Bis September ist ja noch ein bißchen hin, bis dahin sollte der Fellwechsel im wesentlichen durch sein.
    Ich denke, ein halbwegs versierter Richter sollte schon erkennen, ob der Hund ein rassetypisches Sommerfell hat oder ihm prinzipiell die Unterwolle fehlt. Zu dieser Jahreszeit wird Deiner wohl nicht der einzige sein, der im Sommerkleid ausgestellt wird.


    Zum anderen kann ich Dir nur raten, Dir vorher schon eine Vorführleine zu besorgen und damit zu üben, besonders das lockere Traben.


    Die Hündin meiner Freundin macht das ganz entspannt an der normalen Leine--an der Vorführleine fängt sie an rumzuflippen und läßt sich kaum vernünftig vorführen.


    Viel Spaß beim ausstellen wünsch ich Dir und Deinem Wuffel.


    LG, Claudi

  • Aufgeregt ist wohl jeder der zum ersten Mal ausstellt, viele sind es auch nach Jahren noch :D


    Aber Angst brauchst Du nicht zu haben, im schlimmsten Fall macht Dein Hund nicht was er soll oder Du bekommst nicht die Bewertung die Du Dir erhofft hast. Viel mehr kann ja nicht passieren.


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie Hovis vorgeführt werden. Wenn Du weißt was Du im Ring machen sollst, versuch das mit Deinem Wuffel vorher zu üben, damit ihr beide schon ein bißchen Routine habt. Das nimmt viel von der Aufregung. Und wie gesagt, am besten mit der Vorführleine üben.


    Was auch helfen kann, ist bei der Ausstellung dem Richter zu sagen, daß Du zum ersten Mal ausstellst bzw. kannst Du auch Deinen Züchter nochmal fragen, worauf es ankommt.


    LG, Claudi
    die kommendes Wochenende auch wieder im Ring zu finden sein wird

  • Ja, wie ich ausstellen muss, weiß ich, dass haben wir auch alles schon mal durch. Ich hab mal bei einer AUsstellung des PSK zugesehen, den ungefähren Ablauf weiß ich auch.


    Was mich nur verwirrt ist, dass man selbst gucken muss, wo man bleibt. Da bin ich von den Katzenausstellungen verwöhnt, da wird man nämlich aufgerufen :D


    Nervös bin ich jetzt schon... :D


    Bei der Vorführleine hab ich nur das Problem, da ich hier keine kaufen kann, sondern nur bestellen und den ungefähren Farbton mit den Bildern vielleicht sehr stark verschätze :shocked:


    Viel Erfolg auf deiner Ausstellung!

  • Hallo Stuwelpeter,


    wo (bei welchem Verein) stellst du denn aus? Laut Rassestandart hat ein Hovi ja eh' wenig Unterwolle - wenn er jetzt arg abhaart, kanns auch einfach daran liegen, dass er zuviel davon hat und die ordentlich rausgekämmt werden muss... Also wegen zuwenig Unterwolle wirst du denke ich mal, keine schlechtere Bewertung bekommen...


    Und bzgl. Vorführleine: Ein Hovawart ist ein Gebrauchshund ;) Da wird normalerweise mit Kette (je nach Farbe silber oder "gold") und kurzer Lederleine oder Kette nach Wahl vorgeführt. Ich habe zumindest auf einer Hovi-Veranstaltung noch nie eine "Vorführleine", wie sie bei anderen Hunde-Veranstaltungen genutzt wird, gesehen...


    Btw: ich habe bei unseren 2 Hovis auch den Furminator - und von Zeit zu Zeit angewendet erspart er bergeweise Flusen in der Wohnung (wird bei uns ca. 1x monatlich benutzt)...


    VG + viel Erfolg auf der Ausstellung!
    Lisa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!