Radfahrkorb
-
-
Hallo Hundehalter.
Ich bekomme Ende August einen Elo-Welpen. Da ich gerne viel Rad fahre, habe ich mir überlegt einen Hundefahrradkorb zu kaufen. Es gibt da aber verschiedene Ausführungen. Und ich wollte mal in die Runde fragen, was die Erfahrungen so sind.Z.B. habe ich bei Schecker einen gesehen, aus Nylon. De hat aber oben kein Gitter, sondern nur eine Vorrichtung fürs Halsband. Kann es sein, dass der Hund da herausspringt, wenn man z.B. an einer Ampel steht und sich dann am Halsband erhängt? Soll man lieber einen Korb nehmen mit Gitter drüber? Aber die Körbe werden doch auch gern angeknabbert oder?
Welcher ist empfehlenswert???
Freue mich über Antworten.
LG Cafedelmar
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Radfahrkorb schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
also ich würde bei einem Welpen auf jeden Fall einen Korb mit Gitter nehmen, das ist sicherer. Darin muss man ihn ja auch dann nicht befestigen. Korb-Knabbern kann man verhindern, wenn man eine Decke einlegt. Wenn Du einen Korb ohne Gitter nimmst, würde ich den Hund auf keinen Fall am Halsband festmachen sondern am Geschirr.
Ääähh - ein Elo ist doch recht groß, auch schon als Welpe, oder? Kannst Du den überhaupt dann noch in einem "Behältnis" auf dem Fahrrad mitnehmen - muss ich jetzt einfach mal fragen.
LG Francisca -
Ja, das habe ich mich auch schon gefragt :irre:
Das werde ich dann sehen. Ich wollte mich nur vorerst schon mal erkundigen, welcher Korb es denn sein könnteLiebe Grüße von Cafedelmar
-
Hier passt auch ein etwas größerer Hund rein
Wie groß soll der Zwerg denn werden, Elos gibts ja in versch. Größen
-
Na ich weiß nicht. .. Wie wird der Korb denn angebracht???
Wie groß der Elo wird weiß ich noch nicht, der Wurf hat Elos in verschiedenen Größen und ich hab mich noch nicht entschieden. Das Herz entscheidet.
LG Meerkaff
-
-
Einen Elo-Welpen im Fahrradkorb, das wird wohl nix.
Denn erst einmal muss der Welpie sich an Euch und seine Umbegung gewöhnen. Dann muss er sich an das Rad und den Korb gewöhnen. Und selbst wenn er zu Anfangs in einen Fahrradkorb reingepasst hätte, wird er bei all der Gewöhnung ein ordentliches Stück gewachsen sein.
Vergiss einfach das Radfahren mit Hund bis er ausgewachsen ist oder leg Dir einen Hundeanhänger zu.
-
Wandern ist auch okay.
Ich hab mir einen Kinderwagen für Hunde gekauftDer Welpe würde mich beim Schieben allerdings sehen. Meint Ihr wenn er müde ist, dass er trotzdem drin schläft?
LG Cafedelmar
-
Wandern, fahrradfahren ... Du musst halt höllisch aufpassen, ihn in den ersten Lebensmonaten nicht zu überfodern. Selbst wenn er noch 1000km laufen will, Du bist das wissende Frauchen, die gelernt hat, dass das Welpies nicht gut tut.
Ob er sich auf Deinen Kinderwagen einläßt wird sich zeigen. Aber Du wirst sowieso lernen müssen, ihm beizubringen, dass er jetzt zur Ruhe kommen muss, warum dann nicht auch in Deinem Hundekinderwagen.
-
Wandern, fahrradfahren ... Du musst halt höllisch aufpassen, ihn in den ersten Lebensmonaten nicht zu überfodern. Selbst wenn er noch 1000km laufen will, Du bist das wissende Frauchen, die gelernt hat, dass das Welpies nicht gut tut.
?????????
deshalb habe ich ja den Wagen
-
Cafedelmar: Bekommst endlich deinen Hund? Super. Hab hier schon lang nicht mehr reingeschaut. Wird ja auch Zeit.
So nun zum Thema. Ich habs auch mit nem Kinderanhäger versucht, aber das Teil plus Hund(13kg) war echt blöd zu ziehen. Wenn du im Training bist wirds gehn, aber für mich war das nichts. Vorteil bei den Dingern ist das du sie zumachen kannst und der Hund nicht rausspringen kann.
Ich hab mir nen Einradanhäger(Lastenanhänger geholt) der ist kleiner, Leichter und läuft super hinterher. Wird hinten an der Fahrradachse befestigt, also die Originalachse wird gegen eine neue mit Hängerkupplung getauscht, so das man ihn schnell abnehmen kann. Hab Franz aber angeleint. Er kann zwar rausspringen, aber dann ist die Leine auch schon zu ende. Er hat das Teil super angenommen und ich fahr da auch viel besser mit.
Beim Welpen natürlich ne Trainingssache. Aus deinem kann er ja nicht rausspringen. Also auf jeden Fall weniger Streß.Was mich jetzt noch beschäftigt ist was jetzt bei der Hitze ist. So fahren wir ja nicht viel Rad, aber im Urlaub haben wir das vor. Ich hab da nen Hut auf damit ich keinen an der Waffel krieg. Wie ist das beim Hund, er kann ja in dem Ding keinen Schatten finden. Bin also am überlegen noch ne Art Dach auf das Teil zu bauen.
Hat da wer ne Meinung zu?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!