Tierarztbesuche nehmen kein Ende
-
-
Hallo,
muss mir mal was von der Seele schreiben.
Seit ich Anka mit 9 Wochen bekommen habe, gehe ich jede Woche mindestens 1mal zum TA.
Ob zum Impfen, Fieber,Kontrolle, ganz viele Untersuchungen wegen ihrer Nierenprobleme.Und jetzt hat sie wieder was am re. Hinterbein. Mit 10 Wochen hat sie sich mal versprungen und seit dem schon mal leichtere probleme.
Gestern konnte sie nachdem sie mit anderen Hunden gespielt hatte plötzlich nicht mehr laufen. Sie hat es zwar versucht aber der ganze Körper war zu einer Seite gedreht. Ich habe sie dann nach hause getragen. Nach kurzer Zeit konnte sie aber dann wieder gerade laufen, hat aber das re. Bein nicht mehr richtig belastet.
Habe heute TA angerufen und einen Termin für morgen bekommen. Dann soll sie untersucht werden und es wird entschieden ob sie zum Röntgen muss.
Ich frage mich was die arme Anka noch alles mitmachen muss. Ich dachte eigentlich das der Nierenschaden schon reicht und auf jedenfall was dadurch noch irgendwann kommen kann wenn die Nieren versagen.Ich habe Angst das es nach dem Röntgen schon wieder keine gute Diagnose gibt.
Liebe Grüße
Marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich frage mich was die arme Anka noch alles mitmachen muss. Ich dachte eigentlich das der Nierenschaden schon reicht und auf jedenfall was dadurch noch irgendwann kommen kann wenn die Nieren versagen.Ich habe Angst das es nach dem Röntgen schon wieder keine gute Diagnose gibt.
Hallo,
versuch jetzt, Dich nicht verrückt zu machen - es muss ja nichts schlimmes sein, vielleicht nur verzerrt o.ä. Drücke Euch die Daumen, dass es nichts Gravierendes ist. Aber ich verstehe das so gut, mein Chico bildet Blasensteine und ich muss auch oft zum TA. Er zittert schon, wenn wir an der Praxis parken, aber es muss ja sein.
Wir haben halt kranke Hundis - da müssen die durch und wir als HH eben auch. Wir schaffen das - auch wenn es manchmal schwer ist.
LG Francisca -
Hallo Marion,
das hört sich ja echt übel an.
Wie alt ist sie denn? Haben Ihre Geschwister evtl. auch solche Probleme (falls Kontakt besteht)?
Drück die Daumen, dass der TA-Besuch gut verläuft
-
Da bist du nicht alleine dastehend.
Bei uns war die Problematik nur anders gelagert.Damals wurde bei meiner Elfi im sehr jungen Alter der Herzfehler festgestellt und sie wurde auf Medikamente eingestellt.
im Verlauf ihres Hundelebens dann:
Zehe gebrochen (beim toben) ...OP ... Nagel, der dann rutschte...also wieder OP und Nagel vorzeitig entfernt.
Spritzenkur wegen massiven Fellverlust und Ekzeme (Imunsystem geschwächt) (war nicht preiswert)
Kastration in Folge der genetischen Vorbelastung.
Div. Behandlungen infolge von Schnitte in den Pfoten.
Je älter sie wurde, desto weniger TA Besuche brauchten wir.
Tja, bis halt das eingetreten ist, was ich in einem anderen Thread gestartet hatte.
LG,
Bert -
Hallo,
danke für die Antworten.
Evemary_Pablo
Sie ist 21 Wochen und ob ihre Geschwister auch solche Probleme haben würde ich auch gerne wissen. Habe schon nach ihnen gesucht aber noch keinen Erfolg gehabt. Der Verkäufer gibt mir leider die Telefonnummern nicht obwohl er sie hat.Da man an ihren Nierenzysten leider nichts machen kann(keine OP, keine Medis) ist es schon schwer. Ich könnte sie ja schon bald verlieren :kopfwand:
Mein Kopf sagt mir was anderes als mein Herz.
Ich habe einfach Angst das noch was schlimmes dazu kommen könnte.Danke fürs Daumen drücken
Liebe Grüße
Marion -
-
Liebe Marion, ich drücke ganz fest die Daumen (und Bobby seine Pfötchen), dass alles gut wird mit Deiner Anka. Ich verstehe Deine Sorgen sehr gut.
Aber jetzt erstmal: Kopf hoch! Und gute Besserung für Anka!
Ganz liebe Grüße
vom Wauzihund -
hallo!!
das tut mir echt leid, kann dich gut verstehen. mein pauli war auch immer(wieder) krank, dauern beim TA. und das von anfang an-hatte ihn schon mit 6 wochen. unweigerlich setzt sich doch irgendwann der gedanke-jedenfalls bei mir- fest, dass da bestimmt noch was schlimmes nachkommt und man den hund vielleicht viel zu früh verliert.
aber ich rate dir, versuch gelassener zu werden-ich hab es auch geschafft. danach ging dann vieles besser-wir waren nach monaten jetzt vor 3 wochen wieder mal beim TA.
meine freundin hat eine mali-hündin, die war auch dauernd im ersten jahr beim TA. irgendwann hat sich auch das gelegt.
sei optimistisch!!! das wird schon!! ich drück euch jedenfalls die daumen!!
grüß, melissa -
-
Hallo Marion,
ich kann Deine Angst gut verstehen und hoffe, dass die Zysten nicht größer werden und Deine Kleine noch gaaaaaanzzzz lange bei Dir bleibt.
Darf ich mal vorsichtig schätzen, dass Du die Kleine nicht von einem Züchter hast? Soll auf keinen Fall ein Vorwurf sein... bitte nicht falsch verstehen. Was sagt der denn überhaupt dazu? Hilft zwar nicht viel, aber der müsste doch eigentlich noch Kontakt zu den Käufern der Geschwister haben und zumindest mal wissen, ob es dort auch Probleme gibt.
Berichte doch bitte gleich, wenn Du beim TA warst. Hier wird alles gedrückt, was man drücken kann.
-
Ich drücke euch die Daumen das es Anka bald wieder besser geht!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!