hovi zickt rum ^^

  • hab gleich noch n problem was meinen hovi betrifft...


    mein hund liebt seinen ball überalles, nur ist das ab und zu auch ziemlich nervig. da ich mich früher immer gern mit anderen hundehaltern unterhalten hab, wenn ich jemanden beim spazierengehn getroffen habe, in der zeit konnten die hunde miteinander spielen...doch seit er 1 jahr alt ist interessiert er sich nicht im geringsten mehr für andere hunde...er akzeptiert sie einfach nur, riecht mal kurz an ihnen und konzentriert sich dann nur noch auf seinen ball...er tobt nicht einmal mehr mit welpen oder hündinnen....


    auch wenn ich ohne ball mit ihm weggehe und ihn gezielt mit einem anderen hund konfrontiere ignoriert er diesen und geht nicht auf das spiel ein...ich kann ihn ja schlecht zwingen, er hat wohl einfach keine lust mehr...nur frage ich mich in erster linie wieso er keinen kontakt zu anderen hunden sucht???


    ein weiteres problem entsteht wenn sich ein hund (egal ob er ihn kennt oder nicht) seinem ball nähert oder es gar aufnimmt...auweh ^^

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: hovi zickt rum ^^* Dort wird jeder fündig!


    • das kann ich ihm doch unmöglich antun :D


      sein ball ist sein ein und alles, ist ja auch seiner...bin da ziemlich konsequent ich nehm den ball nur zum werfen in die hand tragen muss er ihn alleine


      hab auch schon einige male den ball weggelassen nur schaut er mich dann auf den bekannten "werf"wiesen so erwartungsvoll an das er mir viel zu leid tut...

    • Zitat

      sein ball ist sein ein und alles


      Aber genau das, scheint ja leider das Problem zu sein, dass er kein wirkliches Interesse anderen Hunden gegenüber hat. Ja, es ist schwer... aber ich bin der Meinung, auch besser für den Hund :)

    • Wie Zoe schon sagt: Ball weg und Kopf beschäftigen: Suchspiele (Fährten legen, Suchspiele etc.), kleine UO-Übungen, evtl. etwas in Richtung Dummy-Training (also kein kopfloses hinterherhetzen, sondern gezielt und nur mit "Ansage")...


      Unser großer Hovi ist auch ein Ball-Junkie, wenn der Ball dabei ist, ist alles andere uninteressant. Folge: Ball gibt es nur als super-Belohnung (z.B. bei Wildbegegnungen), ansonsten kommt er weg (Innentasche der Jacke).


      VG
      Lisa

    • auch wenn es mir sehr schwer fallen wird, ich werde wohl den ratschlägen folge leisten. hab eh nie nachvollziehen können was meinem leon soviel spass daran macht nem ball hinterher zu jagen...nicht das mein hund noch so verblödet wie unser Lukas Podolski...


      wie war das bei euch, war die umgewöhnung schwer für den hund und hat er dannach wieder soviel spass am spiel mit anderen hunden gehabt wie zuvor?

    • Schau mal in der Suchfunktion - da gibt es einen Thread: Bitte nicht zum Balljunkie erziehen - oder so ähnlich.


      Da findest du sicherlich viele nützliche Ratschläge!


      Viel Spaß :p


      @zoe: Puh - Elternerziehung kann schwieriger sein als Hundeerziehung :???:


      LG


      Ines

    • Zitat

      wie war das bei euch, war die umgewöhnung schwer für den hund und hat er dannach wieder soviel spass am spiel mit anderen hunden gehabt wie zuvor?


      Umgewöhnung an sich gab es bei uns nicht, der Ball ist einfach weg... An den einschlägigen "Ball-schmeiss-Wiesen" wird mal kurz geguckt *hasseballdabei* - wenn nicht, dann geht er seiner Wege.


      Wenn er richtig penetrant seinen Ball fordert, würde ich ihm in dem Moment einfach eine Ersatzbeschäftigung geben: Fährte suchen, Leckerchen suchen, ablegen oder oder oder... Gibt tausend Möglichkeiten, einen Hund beim Spazierengehen OHNE Ball zu beschäftigen. Von daher: Ball weg - und schauen was passiert ;)


      Bzgl. Spiel mit Hunden habe ich keine Erfahrungen, da er auch in seiner *ichwillball*-Zeit mit Hunden gespielt hat...


      VG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!