Ist ein Furminator das gleiche wie ein Trimm Striegel??
-
-
Zitat
was hast du mit dem Goldi gemacht?
Ich....goar nix, das Foto ist ja von der Furmy Homepage
ZitatIst das für jeden Hund geeignet?
Nee....an meinen Pitbulls und meiner Presa Huendin z.B. kommt da gar nichts raus mit dem Furmi.....ist eher fuer Hunde die kein sehr kurzes, glattes Fell haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ist ein Furminator das gleiche wie ein Trimm Striegel??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat hier denn jemand einen Furmi UND einen Trimmstriegel? Und kann berichten wie die beiden im Vergleich miteinander abschneiden?
Der eine kostet ja ein großes Stück mehr als der andere - und sieht trotzdem genauso aus. Wie zum Teufel kriegt er dann (auf den Fotos + Videos jedenfalls) so verdammt viel Unterwolle aus den Hunden raus
?
-
Zitat
Hat hier denn jemand einen Furmi UND einen Trimmstriegel? Und kann berichten wie die beiden im Vergleich miteinander abschneiden?
Der eine kostet ja ein großes Stück mehr als der andere - und sieht trotzdem genauso aus. Wie zum Teufel kriegt er dann (auf den Fotos + Videos jedenfalls) so verdammt viel Unterwolle aus den Hunden raus
?
Das würde mich auch sehr interessieren. Der Furminator ist schon recht teuer und wenn ein Trimmstriegel dasselbe ist, wär der doch die günstige Alternative, oder?
LG
-
Es ist das selbe, es abreitet nach dem selben Prinzip und es kommt das selbe raus - bei meinen Hunden völlig ungeeignet, wie es sich bei den Tests gezeigt hat. Habe beide Dinge schon getestet.
-
Ich habe eine ganze Kollektion
.
-Furmi
-CoatKing
-diverse Trimmmesser
-verschiedene TrimmstriegelBis auf den CoatKing, der deutlich breitere Abstände hat und auch richtig schneidet, arbeiten die anderen alle nach dem gleichen Prinzip.
Je nach Hund und Haarqualität haben die verschiedenen Geräte verschiedene Vor- und Nachteile.
Der Furmi wird zwischen den "Zähnen" bedeutend enger als die meisten anderen Trimmstriegel, dadurch sind diese länger und noch besser für sehr dickes und sehr feines Fell geeignet.
Der CoatKing schneidet zusätzlich und dünnt auch noch festsitzendes Fell gut aus. Aber er greift nicht so zuverlässig totes Haar, daher sieht der Hund toll aus, haart aber doch noch mehr.
Bei wirklichen Trimmhunden, die gezupft werden müssen, eignen sich all diese Hilfmittel nur zur Vorarbeit, danach bekommt man mit einem Trimmmesser (das zu Hund und Anweder passt, es gibt nicht umsonst hunderte) noch massig aus dem Hund und muss meist bestimmte Zonen zusätzlich komplett mit der Hand arbeiten.
Was man zur "perfekten" Pflege also genau braucht, hängt vom jeweiligen Hund und vom Anspruch ab. Meine Riesen brauchen trotz gleicher Rasse unterschiedliche Gerätschaften, weil das Fell eben doch unterschiedlich ist.LG
das Schnauzermädel -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!