Thunfisch und Calcium-Fragen...

  • Guten Morgen zusammen,

    wir sind ja schon recht lang am barfen ;)
    Allerdings weiß ich zum Calcium bald nichts mehr zu sagen...
    Sie bekommt einmal die Woche Eierschale unters essen, ansonsten jeden zweiten Tag knochen.
    reicht es überhaupt an Calcium?
    Die Eierschale kommt genauso wieder raus, wie ich sie reingefüttert habe.
    Sieht für mich dann so aus, als würde sie das nicht richtig verwerten...
    stimmt doch,oder?!

    Was kannich noch Calciumreiches füttern?
    Es gibt oft Joghurt oder Hüttenkäse.


    2. Frage: Amy frisst ja keinen Fisch. Ganz frisch haben wir entdeckt: Thunfisch findet sie klasse!
    Ich kaufe nun also Dosen von Aldi.
    Steht drauf: Thunfisch in eigenem Saft und Aufguss.
    Was ist der Aufguss? Salz? darf ich es dann überhaupt füttern?
    Wo bekomme ich Thunfisch ohne Aufguss her?!

    Über Tipps wär ich echt dankbar

  • Du musste die Eierschale zu einem Pulver verarbeiten, sonst kann der Hund sie nicht verdauen und sie kommt eben wieder raus.

    Wie viel Knochen sind das Prozentual am Tag?

    Der Dosenthunfisch ist absolut tod, den würd ich nur als Aromazugabe bei Gemüseverweigerern füttern.

    Joghurt &co sind ne tolle Ergänzung zählen aber nicht als Ca-träger

  • ich geb algenkalk von lunderland

    das ei solltest du im ganzen fein pürieren, mein pürierstab macht auch die schalen ganz mikroskopisch klein

    warum zählt hüttenkäse und co. nicht zu calcium-lieferanten?

  • Quark hat ne ganz schöne Ladung an Calcium.. ich schau mal bei Gelegenheit nach, wie viel... aber das würd ich schon dazu zählen, würde aber sicherlich nicht ausreichen, wenn der Hund n riese ist und nur nen Teelöffel Quark bekommt^^

    Jeder zweiter Tag Knochen ist gut. Das sind dann 3-4 Knochenmahlzeiten pro Woche - optimal.

    Ich denke, es reicht, wenn sie an den Tagen, wo sie keinen Knochen bekommt, nur etwas Quark oder hin und wieder mal etwas Eierschale unters Fressen bekommt. Oder mal nen Hähnchenhals als Leckerli oder dergleichen.

    Du deckst ja jetzt schon von 7 Tagen 4-5 Tage mit Calcium... die beiden Tage in der Woche, wo es offensichtlich mal nix großartiges Calciumreiches bekommt, sind unbedenklich.

  • Die meisten LM haben einen höheren Phosphor- als Calciumgehalt.

    Daher find ich die Eierschale eigentlich dann zusätzlich ausreichend..

    (Bei Quark seh ich grad Verhältnis 1:2)

  • gibt es denn thunfisch, der richtig fischnährstoffe hat?
    also omega3 usw?
    dass da "nichts drin" ist hätt ich nicht erwartet...
    Also ich pürriere die Eierschale recht klein. aber trotzdem sehe ich noch diese kleinen punkte, auf dem Häufchen.
    sie sind kleiner als ein stecknadelköpfchen.
    ist das etwa immernoch zu groß?

    ich schau mich mal nach dem algenzeug um :)
    und das ist dann statt eierschale ein guter lieferant?

  • Ich pulverisiere die Eierschalen immer in einem Steinmörser. Das geht eigentlich ganz gut und recht flott.

    Meine Nasen bekommen jeden 2. Tag eine Mahlzeit mit Knochen und nur dann Eierschale, wenn mir mal die Knochenmahlzeiten im TKler aus gehen.

  • Also ich würde lieber Eierschalen nehmen, denn mit dem Algenkalk haben manche Hunde Probleme, zumal er auch belastet sein kann. Außerdem, warum teuren Algenkalk kaufen, wenn man umsonst Eierschalen hat. Bei mir ist es so, daß meine Mutter und sogar meine Nachbarin die Eierschalen für mich aufhebt. So habe ich immer reichlich Vorrat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!