ausreise mit einem "türkischem" hund

  • hallo,

    ich bin neu in eurem forum und habe auch gleich mal eine frage. zur zeit lebe ich mit meiner kleinen mischlingshündin in der türkei.
    jetzt muss ich allerdings dringend nach deutschland zurück ziehen. und das schon in ca 5 wochen...zum glück wiegt sie mit tasche nur 6kg so das sie mit mir nach oben darf. das ist dann hoffentlich nicht ganz so stressig für sie.
    da meine kleine eine türkin ist, ist die ausreise nicht so leicht wie ich dachte.
    ich habe gelesen das ich nach dem bluttest noch 3 monate warten muss und dann darf ich erst mit ihr ausreisen.
    stimmt das? mein tierarzt sagt etwas anderes. aber da ich hier schon einige schlechte erfahrungen mit tierarzten gemacht habe traue ich ihm nicht so sehr. hier zahlt meistens nur das geld...
    da es mir das herz brechen würde wenn ich sie für fast 2 monate hier bei bekannten lassen müsste wollte ich mal fragen was ihr so für erfahrungen am flughafen gemacht habt. werden die papiere genau geprüft? und wo? beım zoll oder der passkontrolle oder wie?
    wenn das mit dem 3 monaten stimmt werde ich sie wohl lieber für 2monate hier lassen. ich muss mal schauen was für sie das beste ist!
    trotzdem ist es mir wichtig ein paar informationen zu bekommen.
    ich würde mich über eure nachrichten freuen. danke schon mal im vorraus.

  • *schubs*

    Hallo Pamusch, erstmal willkommen hier im Forum!

    Leider weiß ich nichts wirklich Genaues über die "hundlichen" Ausreisebedingungen aus der Türkei, das mit den drei Monaten erscheint mir aber eher fraglich. Eine Bekannte hat im letzten Jahr einen Kangal aus dem Türkei-Urlaub mitgebracht, den sie sich erst vor Ort in einem Tierheim ausgesucht hat. Da sie nur zwei Wochen Zeit hatte und der Hund letztendlich mit ihr ausreisen durfte, stimmte das mit der 3monatigen Wartezeit in dem Fall schon mal nicht ...

    Wenn Du dem Doc nicht traust, ruf doch einfach die Fluggesellschaft an und frage, was für Papiere sie verlangen.

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Wauzihund

  • Hallo,

    Informationen über die Einreisebestimmungen müssten eigentlich im Internet zu finden sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nach Deutschland so kompliziert ist. Hast Du schon mal im Internet danach gesucht?

    Was ich jetzt so auf die Schnelle gefunden habe, ist: dass eine Blutuntersuchung für die Einreise in die EU erforderlich ist. Ich vermute mal, dass das für den Tollwuttiter gilt. Das ist auch in anderen Ländern, z.B. Schweden, üblich.

    Hast Du Dich diesbezüglich schon mal mit der deutschen Botschaft/Konsulat in Verbindung gesetzt? Dort müsstest Du auch fundierte Auskünfte erhalten. Das geht sicher auch per e-mail. Das würde ich an Deiner Stelle schnellstmöglich tun, damit noch alles erforderliche in die Wege geleitet werden kann.

    Lieben Gru8 und alles Gute

    Birgit

  • hallo,

    danke erst mal an euch 2 für eure antworten. das mit dem konsulat ist eine gute idee. daran habe ich noch gar nicht gedacht. ich werde mich sofort dran setzen...
    im internet habe ich schon nachgeschaut. leide bekommt man dort die verschiedensten sachen erzahlt. mal 3 monate warten, dann wieder nicht warten usw.
    ich weiss was ich brauche bzw welche impfungen meine kleine braucht. die hat sie auch alle schon. das einzige wo ich mir nicht sicher bin ist die wartezeit nach der blutabnahme bzw dem test.
    wenn also jemand bezüglich der blutabnahme etwas weiss wahre ich sehr glücklich...!

  • Ob du aus der Türkei einen Bluttest brauchst weiss ich nicht aber sollte das so sein wird mindestens 120 tage nach der lezten Tollwutimpfung das Blut in einem anerkannten Speziallabor auf Tollwutantikörper untersucht. Wenn der Titer ausreicht darf man einreisen, wenn nicht wir nachgeimpft und nach weiteren 120 Tagen noch mal untersucht.
    Normalerweise ist es so das du innerhalb der EU mit einer gültigen Tollwutimpfung nach Deuschland einreisen darfst und wenn du aus einem nicht EU Land kommst diesen Bluttest brauchst.
    Vieleicht bezogen sich die Wartezeiten von denen du sprachst, auf die Blutuntersuchungen.
    Bei manchen Ländern gibts aber abweichende Regelungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!