• So hab auch mal eine Frage (hab mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht).

    Also meine Kleine bekommt hin und wieder einen Rindfleischknochen, aber das das gefährlich wäre, daran hab ich bisher überhaupt nicht gedacht. Nun meine Frage mach ich was falsch?

    Also meist bekommt sie vorher noch ihr geliebtes Herz (sie liebt das Fleisch echt total, deshalb hab ich auch schon überlegt mich wirklich mehr mit BARF zu beschäftigen, aber ohne Kühltruhe...) und dann eben ein bisschen Knochen mit Fleisch dran, vom Rind oder Kalb und roh. Ich sag mal größenmäßig so ca 2-3 cm dick und 3-5cm im Durchmesser. Der Knochen wird regelrecht zermalen und dann gefuttert.
    Kotmäßig hat sie am nächsten Tag dann eben sehr hellen Kot und weniger, aber keinerlei Probleme beim absetzten oder Schmerzen (wie hier in anderen Threads beschrieben).

    Mach ich jetzt was falsch, bzw sollt ich damit aufhören?

  • Moin Lajela!

    So lange es dem Hund gut geht, warum sollte er auf Knochen verzichten?

    Da scheinen ja wirklich keine Nebenwirkungen aufzutauchen, wie sie zu vermuten sind, wenn nicht regelmäßig Frischfleisch gefüttert wird.

    Da ist dann natürlich nochmal jeder Hund unterschiedlich.

    Also meiner Meinung nach ist kein Grund gegeben, es nicht so weiter zu machen.

    Unterstützend kann man den Mahlzeiten vor- und hinterher Joghurt beimischen oder Weizenkleie, einfach damit der Kot etwas weicher und voluminöser ist... aber am Zersetzen scheints ja ohnehin nicht zu hapern und etwas weniger und hellerer Kot ist kein Anzeichen von Unverträglichkeit.

    Von mir beide Daumen oben

  • hallo lajela!

    prinzipiell ist gegen einen rohen, fleischigen knochen, solang der hund ihn richtig knabbert/kaut und ihn verträgt, nichts einzuwenden.

    gegen den knochenkot kann man übrigens gut einen schluck milch geben - durch die lactose wird verhindert, dass er so fest ist.

    das einzige, was mit noch in den kopf kommt, ist, dass wenn du deine hunde ansonsten mit einem normalen fertigfutter fütterst, du es nicht mit der gabe von knochen übertreiben solltest - denn das futter ist ja, was die mineralienzusammensetzung betrifft, schon auf den bedarf des hundes abgestimmt. es ist ein alleinfutter. zu viele knochen zusätzlich gefüttert könnten also das gleichgewicht durcheinander bringen und zu einem "zuviel" führen.

    ab und zu darfst du deinem hund diesen spaß aber gönnen, zumal knochen sehr gut für die zähne, das zahnfleisch und die kaumuskulatur sind :^^:

  • Dankeschön, also doch unnötig Sorgen.

    Also bekommen sag ich mal so alle 3-6 Wochen mal einen und auch nur die Kleine (den großen interessieren die Sachen gar nicht).
    Habs auch eher als Kauspaß, Zahnreinigung angesehen und mir bis ich halt hier nachgelesen hab, keine großen Sorgen drum gemacht.

  • Hm, was für ein "Zuviel" würde denn hin und wieder dann entstehen?

    Zumal der Knochen ja wirklich nur ab und an gegeben wird anscheinend.

    Calcium fällt mir ein... da ist ein Überschuss nicht schlimm.
    Missys Calciumzufuhr ist auf Überschuss ausgerichtet.

    Milch ist so ne Sache... vertragen auch nicht alle Hunde, eigentlich die wenigsten.
    Missy kriegt richtig flitzekacka davon, aber vom feinsten.

    Hat mal Eis von mir geklaut... tz^^

    Ne, also da der Knochen ja nicht regelmäßig gegeben wird, halte ich ein "zuviel" an Nährstoffen für unbedenklich.

    Ansonsten kann man, wenn man sich darum Sorgen macht, auch eine Fertigfuttermahlzeit ausfallen lassen dafür, insbesondere dann, wenn vorher Herz und sehr fleischige Knochen bekommt.

    Würd ich mir aber keinen großen Kopp machen, solange es keine Anzeichen für Bedenken gibt.

  • Das sowieso, also das ersetzt dann eben ihre Mahlzeit sprich sie bekommt zuerst ihr geliebtes Herz, dann gibts ihren Knochen und das war ihre Mahlzeit und sie ist glücklich.

    Kann ich ihr die eigentlich auch öfter geben? Oder besser nicht?

    Weil wie gesagt, jetzt eher seltener, sie hat aber täglich andere Sachen (Hautknochen, Straußensehen, Ohren usw) zum kauen da, aber irgendwie scheinen die Fleischknochen am interessantesten zu sein.

    Dankeschön!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!