Hilfe beim finden guter Hundeschule in München

  • Wir wohnen noch nicht so lange in München und suchen eine gute Hundeschule.
    Mit unserem Dicken mussten wir hier nie in eine Hundeschule und deswegen kennen wir auch keine.
    Wir bekommen anfang August einen Welpen und suchen deswegen eine gute Hundeschule oder Verein in München.
    Kennt ihr eine?


    Lg
    Sacco

  • Hi,
    schreib mir doch nochmal ne Mail, die Adresse sollte in meinem Profil freigeschaltet sein.
    Wo wohnt ihr denn in München (welcher Teil Münchens)?


    Viele Grüße
    Silvia

  • Sorry das ich erst jetzt antwortet aber ich war bis gestern nicht zu Hause und konnte nicht ins Forum schaun.
    Vielen dank ich werde mich mal auf der Seite umschaun. IUns wurde auch schon ein Deutscher Schäferhund Verein empfohlen.


    Lg
    Sacco


  • Die würde ich genau nicht empfehlen :/
    Wo genau wohnst du den? Es gibt ein paar gute Hundeschulen in München (und was für eine Rasse wird es den?) aber eben auch viel kommerziellen Mist.
    LG
    Bine

  • Wir wohnen im Osten von München. Wir haben eine 11 Wochen alte Appenzeller Sennenhündin.
    Was spricht gegen die Empfehlung der Hundeschule " Freude - am - Hund"?
    Würde mich jetzt einfach mal interessieren. In der waren wir nicht.


    Lg
    Sacco

  • Ich finde, es kommt total drauf an, worauf du Wert legst! Für die Welpen/Ersterziehung finde ich die Hundeschule beim Tierheim in Riem nicht schlecht, noch besser ist aber die Hundeschule Shuunka, die ist allerdings außerhalb von München. Dort werden viele Tricks beigebracht, Agility und ähnliches. Bis jetzt mein absoluter Favorit!!! Dort werden auch Filmtiere ausgebildet, die sind echt auf Zack. Schau sie dir doch mal an unter http://www.filmtiertraining.de


    lg Sermina

  • Wir legen sehr großen Wert drauf das sie mit anderen Welpen in der Hundeschule viel kontrolliert frei spielen kann.
    Das die Hundeschule keine brachialen Methoden wie z.B. : Würgehalsband, Stachelhalsband, Sprüh und Elektrohalsbänder u.s.w. benutzen. Das sie den Hund nicht zwingen irgendein Verhalten zu zeigen oder Übung zu machen. Das dort kein "Kasernenton und Kasernenverhalten" gemacht wird u.s.w.
    Wenn wir fragen haben wie z.B.: Wie wir ihr abgewöhnen hinter Radfahrer, Joggern ein paar Metern hinterher laufen oder erst auf andere Hunde zu laufen wenn man es erlaubt und die in der nähe sind, dass man dann ein paar Tips bekommt wie man das umsetzten kann.
    Da Appenzeller Treibhunde sind, sind wir schon von anfang an dabei ihr das abzugewöhnen es ist auch schon viel besser geworden.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!