Welpenfutter
-
-
Hallo,
am Samstag zieht hier mein deutscher Schäferhund-mix ein, 9 wochen alt.
Bis jetzt bekommt er Royal Canin für Welpen großer Rassen.
Gegen den Preis hab ich nichts, bin ich gerne bereit zu zahlen, aber jetzt hab ich schon mehrfach gelesen das RC nur mittelmäßige Qualität hat, die den Preis nicht rechtfertigt.Könnt ihr mir vielleicht ein Futter vorschlagen?
Was eventuell auch für empfindliche Mägen geeignet ist?
Denn mir wurde gesagt das der Kleine schnell mal Durchfall hat wenn er was ungewohntes frisst.Das mit der langsamen Futterumstellung ist schon klar.
Danke schonmal!
Jetzt bin ich auf Josera Kids gestoßen, das soll ja gut sein, gibt es das nur in 15 kg Säcken??
Bekommt man irgendwo Proben?
Und bei MarkusMühle hab ich nur "normales" Futter gefunden, also nichts für Welpen, kann man das trotzdem nehmen, oder gibt es das auch für Welpen?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Nun ja, das mit dem RC stimmt leider.
Du brauchst auch kein extra Futter für große Rassen, das wird gerne von den großen Futterherstellern suggeriert, das man das haben muss.
Hund ist Hund egal welche Größe er hat.So, ich könnte dir jetzt ein paar Vorschläge machen, aber es wäre besser du informierst dich zuerst mal zum Thema Futter und Fütterung.
Dazu lies ich mal hier im Forum durch die Rubrik Fertigfutter, da bekommst du viele Tipps und Ratschläge zu hochwertigem empfehlenswertem Futter.
Ich weiß ja jetzt nicht ob du die Links kennst, die dir Informationen zum Thema Trockenfutter geben.
Es wäre wichtig diese mal zumindest durch zu lesen.
Nach diesen Anhaltspunkten suchst du dir das Futter aus, dann wirst du
merken das verschieden Futtersorten gar nicht mehr in Frage kommen.http://www.hundundfutter.de
http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdfUnd Welpen haben generell schnell mal Durchfall, das hat jetzt nicht unbedingt was mit deinem Hund zu tun.
Wenn ich dir ein paar Futtersorten aufzählen soll, dann sag Bescheid.Nun Josera Kids scheint gut zu sein, MM produziert kein Welpenfutter.
-
Danke für die Links, hab ich mich durchgearbeitet, werd ich auch noch ein paar mal durcharbeiten, da ich die Fülle an Informationen bestimmt nicht alle so schnell verinnerlicht habe.
Auf jeden Fall ist es echt ekelerregend was die Hunde gezwungen sind zu essen.
Ich hab selbst für meine Hündin Royal Canin gekauft, ich hab echt gedacht ich tu ihr was gutes, bei dem Preiswerde jetzt auf Josera Kids umstellen, und meine große Hündin auf Josera, na wie heißts noch, dieses was mit Flüssigkeit bei Bedarf Soße bildet.
Das wird bei ihr hoffe ich mal auf Gegenliebe stossen, sie ist etwas mäkelig mit dem Essen. -
Nun dann drücke ich mal die Daumen das es klappt mit dem neuen Futter.
Wenn nicht, du hast noch jede Menge andere Möglichkeiten, du kannst auch mehrere Futtersorten im Wechsel geben, wenn du das möchtest.
-
Zitat
Ich hab selbst für meine Hündin Royal Canin gekauft, ich hab echt gedacht ich tu ihr was gutes, bei dem PreisDas haben wir alle einmal gedacht, bis wir eines besseren belehrt wurden
Mir graust es noch immer, was meine Jungs in jüngeren Jahren alles zu fressen bekamen, und ich dachte damals auch, ich gebe ganz tolles FutterIch drücke die Daumen, das Josera Deinen Fellnasen schmeckt.
Und wenn nicht, dann gibt es ja noch eine nette Auswahl an guten Sorten :^^:
Ich hab hier momentan Beses Futter. Die Cocker sind ja eh verfressen und fressen alles, aber das Futter wird SEHR gerne gefressen.
Josera finde ich aber auch sehr gut.
Von Bestes Futter Fellow Banane konnte ich sogar die mäkelige Dackeldame meines Kollegen überzeugen.
Aber das Josera Festival (das müsste das mit Sosse sein) hat denke ich auch eine gute Akzeptanz.
-
-
So, am Montag krieg ich Josera geliefert.
Mal eine Frage, werden davon die, also der Output weniger??
Heute nacht hat Zero 13!!!, in Worten dreizehn!!!!!! Haufen gemacht
Alle normale Konsistenz
Über den Tag verteilt macht er bestimmt so 18-20 Haufen, obwohl er die empfohlene Menge bekommt, im Moment noch von Royal Canin. -
13?!? bzw 18-20!?!?
DAS ist ja mal extrem viel... puh!
Ja - nach der Umstellung sollte das schon etwas weniger werden. WElpen machen schon mehr als adulte Hunde, aber soooo viel nun auch wieder nicht.
Manche Hunde machen allerdings immer sehr kleine "HÄufchen" - dafür mehrere. Aber "richtige" und dann so viele!?!? Da stimmt was nicht mit der Verwertung.Ich denke, wenn deine Hunde sich ein paar Wochen an das neue Futter gewöhnt haben, sollte der Output deutlich zurückgehen.
-
Ich denke ja auch das da was nicht stimmt...
Häufig ist er wie aufgebläht, als wenn er einen Ballon verschluckt hat, und dann kommt so eine 13-Haufen-ArieWürmer hat er keine, ist regelmäßig gemacht worden...
Sein Fell gefällt mir auch nicht, irgendwie stumpf.Das Problem ist auch, bei 13 Haufen die Nacht, so oft kann ich im Leben nicht rausgehen, da landet immer was in der Wohnung. :/
-
geht mal zum Ta ihn durchchecken evt hat er würmer die von der Wurmkur nicht weck gingen da das falsche mittel dafür war.
Oder er verträgt das Futter nicht oder oder deswegen würde ich mal hingehen ihn anschauen lassen.
13 Haufen ist echt viel ..
gruß
-
Besseres Futter wird dir bzw dem Hund da sicherlich gut helfen. Auch das aufgebläht sein ist nicht gut.
Was du zusätzlich machen kannst - aber wirklich nur als Kur machen solltest - ist: kaltgepresstes Nachtkerzenöl über einen Zeitraum von etwa 6-8 Wochen zufüttern. Pro Kilo Körpergewicht einen Tropfen pro Tag ins Futter. Gibts zB bei http://www.lupovet.de oder http://www.cdvet.de
Wie oft fütterst du? Und wieviel dann? Hat dein Welpe Idealgewicht oder ist er zu dünn oder zu dick?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!