TroFu/NaFu für 1oJ. alten Dalmi mit Nierenüberfunktion
-
-
Hallo!
Diesmal wend ich mich in Sachen "meines" andren Hundes an euch.
Nico (Dalmatiner) wurde im Juni 1o, ist fit wie Turnschuh, spielt und bespaßt alles und jeden und geht gern auch mal 3 Stunden am Stück Gassi.Vorgeschichte damit ihr's einschätzen könnt:
Bisher bekam er recht günstiges Futter.
TroFu kam vom Aldi. NaFu auch Aldi, Edeka, LIDL.. wo die Großeltern eben einkaufen waren.
Mäkelig ist er eigentlich nicht. Frisst alles was ihm vor die Schnauze kommt, hat leichtes Übergewicht (35kg), in letzer Zeit ein wenig Durchfall (wir denken es kam vom Ziemer) was durch das Rinderunterbein geregelt wurde und gestern war meine Oma beim TA weil er wieder Probleme mit seinen Ohren hatte (Chronisch entzündet seit ca. 2-3 Jahren), eigentlich geimpft werden hätte sollen und seit längerem viel zu viel trinkt und auch dementsprechend pinkeln muss.
Mein Verdacht lag auf den Nieren. Ich hatte RechtHeute kam das Ergebnis der Blutabnahme. Nico leidet an Nierenüberfunktion od evtl an einem Tumor (morgen erneut Blutentnahme, ggf. röntgen übermorgen). Ich war net dabei und hab es nur erzählt bekommen. Morgen werd ich mitgehn.
Eigentliches Problem:
Ich hab meine Oma soweit ein paar Euro mehr auszugeben um gutes Futter zu füttern. Ich steige demnächst auf BF um und wollte das auch Nico kaufen - warte nur noch auf die eMail mit den Vorschlägen von dort weil ich mich net einigen konnt und mir net sicher war/binOma dachte eben das das Futter saugut sei weil Stiftung Warentest ja auch nix Gegenteiliges gesagt hat (ja, alte Leute glauben eben das, was andre schreiben. Ich glaubte es auch bis ich mich eingelesen habe und zumindest teilweise was verstehe).
Problemlösung?
WAS kann man einem 1o-jähringe füttern der an Nierenüberfunktion leidet? Bzw. WAS ist gut für den Hund?
Barf kommt auf keinen Fall in Frage da meine Omi das ablehnt //zu kompliziert//Er ist KEIN Senior da er fit ist und auch keinerlei Altererscheinungen hat. Sportskanone und übermäßig aktiv auch net. Leidet an leichtem Übergewicht. Frisst ALLES!
Sollte man da auf was achten? TA meint das Futter wäre okee (also Großteil Aldi-TroFu, Dosen mittlerweile NUR noch "Fröschle" [70% Lamm/Pute/Rind/Schwein dazu nur Reis] aus unsrem neuen Tierladen).
Vorschläge? Ich wär euch sehr dankbar.Ich lieb den Dicken und kauf es notfalls von meinem eigenen Geld wenn's ihm gut tut. Sorgen mach ich mir natürlich erhebliche *mhpf*.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für die Nieren bin ich leider kein Fachmann.
Mein Kevin wird auch 10, hüpft noch rum wie ein junger und ist top fit.
Trotzdem hab ich ihn auf Bestes Futter Senior Spezial umgestellt.
Ich denke mir, die Organe werden trotzdem nicht jünger, auch wenn der Hund ansich noch fit ist. Und da schon mal unterstützend mit dem richtigen Futter den Alterungsprozess entgegenzuwirken kann nicht so schlecht sein.
Ich würde an Deiner Stelle bei Bestes Futter anrufen ...habe ich erst gestern gemacht und viele Fragen gestellt.
Auf Mails bekommt man nur sehr schlecht eine Antwort, aber am Telefon sind die super nett und behilflich.
Ich kann mir gut vorstellen, das das Senior Spezial auch etwas für den Hund Deiner Oma ist.
-
Hallo!
Vielen Dank erstmal für Deine Antwort.
Also doch das Senior?
Mail hab ich bereits geschickt. Telefoniere so ungern und hab lieber Sachen schwarz auf weiss dastehn um nochmals nachlesen zu können.
Falls bis Morgen aber noch keine Antwortmail kam werd ich wohl durchklingeln.Heut wurd nochmal Blut genommen und die Pinkelprobe abgegebn, zum BF od andren Sorten konnte uns der TA aber nichts sagen.
Sonst vllt noch einer der "Futterprofis" eine Idee?
Oder ist Nierenunterfunktion beim Futter relativ egal?Lg Mimi
-
Ich bin kein Futterexperte und ich kann dir leider auch nichts zu der Nierenüberfunktion sagen.
Aber da ich später gerne selbst mal einen Dalmi haben möchte, habe ich mich ein bisschen über die Rasse angefangen zu informieren und bin dabei darauf gestoßen, dass man Dalmatiner Purin- und Proteinarm ernähren soll.
Hier steht dazu etwas in kurzer Form mit Links zum Weiterklicken und informieren: [wiki]http://de.wikipedia.org/wiki/Dalmatiner[/wiki]
Vielleicht hilft dir das ja auch schon ein bisschen weiter.
-
Das Futter bei einem nierenkranken Hund sollte einen geringen Rohproteingehalt und Calzium/Phosphor-Gehalt haben.
Sprech am Besten deinen TA an. -
-
Zitat
Das Futter bei einem nierenkranken Hund sollte einen geringen Rohproteingehalt und Calzium/Phosphor-Gehalt haben.
Sprech am Besten deinen TA an.Da gibts z.B. Josera Balance.
Das hat 20% Protein und 8% Fett.
Calcium ist 0,9% und Phosphor bei 0,7%.Bestes Futter Senior Sensitv hat...
19% Protein und 7,5% Fett
Calcium 1,4% und Phosphor 1%Werden nicht auch die Mineralien, also der Rohaschegehalt über die Nieren abgebaut
Da hätte Josera Balance 6,5% und Bestes Futter 5%.Der TA müsste das ja eh gut wissen ...eigendlich.
Meistens preisen die nur ihr Futter an ....H***s oder Ro**l C***in.
Da würde ich mir mal so einen Sack angucken und auf die Werte gucken, und dann ein Futter mit besseren Zutaten auswählen welches die selben Werte hat ....da gibts bestimmt etwas bei den guten Sorten.
-
Hallo,
ich bin auch gar kein Fachmann für Dalmis und nierenkranke Hund, habe aber gerade ein bißchen rumgesucht und denke, dass Ihr mit dem NaturaVet Canis 2000 (Lamm) für beides ganz gut liegen würdet. Oder mit dem cdVet fit crock sensitiv.
Ich würde auf jegliche Chemie im Futter verzichten,außerdem auf hochwertige leichtverdauliche Proteinquellen achten. Und halt nicht zuviel Protein (wegen der Nieren). Und kein Rind, Fisch oder Innereien, am besten Lamm oder Geflügel (ist purinärmer).
Vielleicht lässt Du Dich einfach mal bei NaturaVet oder cdVet telefonisch beraten ? Kann ich nur empfehlen. NaturaVet hat zudem ein Forum, in dem Du Fragen stellen kannst.
LG Petra -
Der TA empfiehlt anfangs meist das "Dietary Pack"von vet-concept für nierenkranke Hunde.Ich würde auf jeden Fall den TA fragen.
Das Josera Balance und auch das Seniorfutter von Bestes Futter haben gute Werte,aber das Vet-Concept hat einen Rohascheanteil von 3,80%,Rohprotein von 12,70% und Ca/Ph 0,65/0,25.
LG -
Hi!
Erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten!
Der TA ist zwar super toll und kompetent, allerdings immernoch auf RoyalCanin-seite. Daher fällt das eher weg.Ich hab mir jetzt eben eure Empfehlungen um Futter, der Rohasche, Ca/Ph-daten rausgeschrieben und werd mich morgen ordentlich durch's Netz lesen und auch diverse Tierläden abklappern.
Alternativ natürlich bei den Onlinebezugsquellen kundig machen und mal hier und dort anklingeln.Bestes Futter empfiehlt übrigends Fellow Banane.
Ich danke euch und lass euch wissen auf was wir uns alle geeinigt haben.
Danke nochmal!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!