Wie macht ihr das mit dem Portionieren?
-
-
Hallo Barfer
Ich barfe noch nicht lange, wollte eigentlich erst nur Teilbarfen, bin aber so begeistert von der Rohfütterung, dass ich nun ganz umstelle. Hatte aber vor, einmal die Woche alle Mahlzeiten vorzubereiten und einzufrieren. Heute habe ich dann gerechnet und den Futterplan für diese Woche erstellt, und nach diesem Plan angefangen zu pürieren, abzuwägen usw. Nun gibt dies aber sooo viel zu tun, dass ich denke, es ist einfacher frisch zuzubereiten, sofern möglich. Momentan füttere ich nur Rind und Huhn. Von meinem Metzger bekomme ich das Fleisch immer tiergefroren und gewolft, ausser Huhn, das ist noch nicht gefroren und höchstens geschnetzelt. Aber wie mache ich das denn mit dem Portionieren von tiefgefrorenem, gewolften Fleisch? Ich kann das ja nicht auftauen lassen und dann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewaren, oder wie lange ist das haltbar? Denn ich wechsle regelmässig ab mit Huhn und Rind, somit stehen grosse Portionen aufgetautes Fleisch sicher zu lange im Kühlschrank. Aber wie portioniere ich denn Tiefgefrorenes? Ich kaufe immer direkt etwa 1 Kilo, meine Hunde fressen täglich rund 220g Fleischration. Und ich kann es doch auch nicht auftauen, portionieren und wieder einfrieren? Oder darf man das?
(kenne mich damit nicht aus, esse selber kein Fleisch
)
Und nochwas, heute Abend bekamen die beiden das erste Mal Hühnerhälse (je nur ein Stück zum ausprobieren). Die waren nach 2 Sekunden weg
. Also kaum gekaut. Ist das jetzt ein Problem? Wie wichtig ist grundsätzlich die Fütterung von verschiedenem Fleisch? Kann ich auch bei Rind und Huhn bleiben, evtl. noch Pferd?
Danke für eure Hilfe, fühle mich echt ein bisschen überfordert..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kriege das Fleisch auch gewolft in zu grossen Portionen - das taue ich dann an und schneide es sobald als möglich portionengerecht und friere es so wieder ein. Es wird zäher dadurch, aber das dürfte für Hunde kein Problem sein.... Gewolftes aufgetautes Fleisch bewahre ich für einen Tag im Kühlschrank offen auf - taue dann beispielsweise eine Doppelportion Lamm auf und verfüttere sie an aufeinander folgenden Tagen.
-
Wenn wir Schlachttag haben, wird alles soweit zerkleinert, in 1 kg Pakete gepackt und eingeforen!
-
Zitat
Und ich kann es doch auch nicht auftauen, portionieren und wieder einfrieren? Oder darf man das?
(kenne mich damit nicht aus, esse selber kein Fleisch
)
Doch, das geht.
Ich bekomme einmal im Monat eine Fleischlieferung für den gesamten Monat, also bei Missy (6Kilo Körpergewicht) 3-4 kilo Fleisch.Das lasse ich antauen, portioniere es so, dass in einer Gefriertüte Fleisch für einen Tag drin ist (also zwei Portionen). Bei Missy sind das 150-180g Fleisch.
Da kann ich dann nach dem Auftauen einfach die eine Hälfte zum Frühstück geben und die andere Hälfte abends.
Oder ich nehme zwei oder drei Tüten raus und gebe abwechselnd.
Fleisch lasse ich aufgetaut maximal drei Tage im Kühlschrank.Also gefrorenes Fleisch kann man zum Portionieren ruhig antauen lassen, um es dann wieder einzufrieren.
Zitat
Und nochwas, heute Abend bekamen die beiden das erste Mal Hühnerhälse (je nur ein Stück zum ausprobieren). Die waren nach 2 Sekunden weg. Also kaum gekaut. Ist das jetzt ein Problem?
Das wirst du beobachten müssen.
Wenns drin bleibt und der Kot ohne Komplikationen abgesetzt werden konnte, wirds wohl keine Probleme bereitet haben^^Zitat
Wie wichtig ist grundsätzlich die Fütterung von verschiedenem Fleisch? Kann ich auch bei Rind und Huhn bleiben, evtl. noch Pferd?Ich hab da mal nen Thread geöffnet, wie viele Fleischsorten die Online-Roh-Fütterer-Gemeinde denn so füttert...
Ist ganz unterschiedlich.
Mach, wie du meinst.
Missy bekommt alles mögliche vom Rind (Muskelfleisch, Kopffleisch, Hack, Pansen, Blättermagen, Leber, usw)
Geflügel, also Hähnchenkeulen, Hähnchenhälse, Putenfilets, Hähnchenmägen
Fisch einmal die WOche (ca), meistens Seelachsfilet o.ä.
Wild werd ich bei Gelegenheit noch ergänzen, aber auch nur ab und an, denn Wild hats preislich in sich^^Zitat
Danke für eure Hilfe, fühle mich echt ein bisschen überfordert..Musst du nicht sein^^
Immer cool bleiben, man kann da gar nicht sooo viel falsch machen:) -
Vielen vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge. Barfen ist am Anfang ziemlich schwierig, ich hoffe, das legt sich mit der Zeit
Werde wohl noch öfter mit Fragen auftauchen
LG
-
-
Kein Problem, dafür sind wir ja da :^^:
ich hab alle 2 Wochen Schlachttag, da fülle ich das immer im portionstütchen. Dauert etwa 1,5 Stunden.
Das Gemüse mach ich jeden Tag frisch.
Ans SOrte gibt es hier: Ring, Ente, Huhn, Gans, Pferd, Springbock(
) Fisch, Wild
-
ich bestelle einmal im Monat bei einem Onlineversand 28 kg. Das ist dann portioniert in 1kg Tüten. Einige Sorten bestelle ich nur in 500 g Portionen, aber es gibt sie auch noch kleiner. Da brauche ich nichts anzutauen oder umzutüten. Pro Hund brauche ich eh innerhalb von 2 Tagen 1 kg bei einem Gesamtlebendgewicht von ca. 74 kg.
Einer von beiden bekommt nur Pferdefleisch wegen chronischer Kolitis, mehr verträgt er nicht und der andere bekommt quer Beet, auch mal Fisch (mag er zwar nicht, aber trotzdem).
Die beliebteste Mahlzeit ist immer die, wenn es Pansen, oder Blättermagen gibt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!