Untermieter - Flohpuder vom Fre**napf oder TA

  • Hi,


    mein Vater hat bei Napoleon einen Floh entdeckt. Jetzt frag ich mich, ob wir einfach Flohpuder beim Fre**napf kaufen können und ihn nach Packungsbeilage behandeln können oder ob das unbedingt der TA machen muss?


    Unser TA nimmt leider recht viel Geld auch für Kleinigkeiten und die Behandlung ( Impfung + Chippen ) wird am Freitag so schon teuer genug werden.


    Was meint ihr?


    Lieben Gruß


    Carina

  • Upps, Flöhe als Untermieter sind richtig anhänglich.


    D.h. wenn Dein Vater einen Floh entdeckt hat, dann befinden sich in Euer näheren Umgebung *** plus **** Larven und Eier, die erst demnächst erwachen.


    Daher reicht eine Behandlung durch Flohpuder nicht aus, denn es tötet nur die Mitbewohner, die sich gerade auf dem Hund befinden.


    Zum TA müßt ihr auch nicht gleich, auch wenn er die effektiveren Mittelchen gegen die unerwünschten Bewohner sein Eigen nennt.


    Ich würde ein Rundumprogramm empfehlen: Flöhe auf Hund abtöten (durch Puder, Shampoo oder wie auch immer), Hund für die nächsten Wochen "sichern" (durch Spot On, Scalibor o.a.), Hundedecken bei mind. 60 Grad waschen, die ganze Wohnung intensiv putzen und evtl. mit Flohmitteln besprühen (falls Ihr sehr viele Fugen habt), in den Staubsauger ein Flohmittel, damit sich diese Viecher nicht da vermehren, ...


    Und das Ganze in ca. 4 Wochen noch einmal, da dann die nächste Generation Flöhe geschlüpft ist.


    Mir hat mein TA ein Medikament mitgegeben, so dass jeder Floh, der meine Zazie beißt, zwar nicht stirbt, aber sich immerhin nicht weiter vermehren kann. Meine hat allerdings eine Flohallergie, daher hat sich für mich jeder Gang zum TA gelohnt.

  • also Flohpuder vom Fre**na** is ausreichend. Aber dann wie Souma schon sagt, Hund auch vor erneutem Befall schützen und die WHG reinigen.


    Hier bei uns gibt es son Zeug, das nennt sich Flohbombe....das wird "hergerichtet" und auf dem Tisch gestellt und dann muss man die WHG oder das Zimmer verlassen und das Zeugs verteilt sich in der ganzen Hütte und tötet die Flöhe. Angeblich!
    Ich hab es selber noch nie testen brauchen, da mein Wauwi noch keine Flöhe hatte...toi toi toi

  • Nachdem ich nun zum dritten Mal diese nervigen Viecher auf meinem Hund entdeckt habe ...
    Jedes Jahr im Sommer/Spätsommer scheinen sich diese Viecher bei uns einnisten zu wollen :irre:



    Im ersten Jahr hab ich noch Ungezieferspray versprüht wie wild.


    Im zweiten hab ich nur noch gesaugt und gewaschen.


    Und jetzt im dritten Jahr hab ich keine Lust mehr auf den Stress.
    Ich hab mir nur noch Advantix für den Hund und Frontline für die Katzen vom Tierarzt geholt. Das Ganze dann in 1-2 Wochen (nach 3-4 Wochen) nochmal und gut. Mal schauen, saugen und waschen tut man ja eh regelmäßig.

  • bei Flöhen finde ich das Program ganz gut, wie schon jemand sagte, es macht die Flöhe unfruchtbar. man gibt dem Hund eine Tablette, nach einiger zeit noch eine (weiss die Anstände nichtmehr, oder war das jeden Tag eine? Steht aber auf der packungsbeilage...) und dann ist gut. Damit ist man die Flöhe sehr schnell los.


    Liebe grüße

  • Hallo,


    ich hab heut Flohpuder, SpotOn für Welpen und Kleinhunde und Umgebungsspray gekauft. Hund eingepudert, Bude und Korb eingenebelt, Decken und Kissen gewaschen. Am Ende der Woche wiederholen wir das Einpudern am Hund nochmal und nebeln nochmal Alles ein. Hoffe, es nutzt was .... Wenn dann die Viecher weg sind ( sehen wir ja, wenn Hund sich nimmer kratzt ) kommts SpotOn drauf.


    Meint ihr Flohshampoo ist auch unbedingt notwendig? Wir wollten Napoleon eigentlich nicht baden, da er ja auch nicht dreckig ist oder stinkt u. ä, also Baden nur im "Notfall". Oder wäre das schonmal eine geeignete Situation den Hund ans Baden zu gewöhnen?!!


    Lieben Gruß


    Carina

  • Zitat

    Oder wäre das schonmal eine geeignete Situation den Hund ans Baden zu gewöhnen?!!


    Bei der Gelegenheit kann man ihn auch Baden. Und wenn Ihr dann die Flöhe springen seht, habt Ihr eine Ahnung wie "verseucht" Ihr seid. :D

  • Hi,


    haben ihn heut gebadet mit Flohshampoo und Napoleon hats irre Spaß gemacht :^^: den Flöhen weniger. Wir haben einige schwarze Punkte im Abfluss verschwinden sehen.


    Dann haben wir Napoleon trockengerubbelt und nochma mit Flohpuder eingepudert, mal gespannt, wann wir die Plage los sind. Und vorallem hoff ich gerad, dass meine Katzen noch keine Untermieter haben. Der Hund hat die Katzen ja bereits 1mal begrüssen dürfen. Ich beobachte jetzt dauernd "panisch" ob sich eine meiner Tiger kratzt. Bisher hab ich aber nix dergleichen beobachten können.


    Drückt mal die Daumen :)


    Lieben Gruß


    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!