Welpe "knickt ein" während des Laufens...
-
-
Hallo,
hab mal wieder ne Frage:unser Murphy (weisser Schäfi, 11 Wochen) ist quietschfiedel....uns ist nur aufgefallen, daß er manchmal mit den Hinterläufen einknickt, wenn er am rumtoben ist, als könne er sie nicht richtig kontrollieren, er fällt dann um und dann steht er wieder auf, und weiter gehts...er hat auch keine schmerzen, quietscht also nicht rum...es kommt nicht oft vor, aber ich wollt mal lieber fragen, ob das was schlimmes sein kann, oder ist das für einen welpen normal?
lg
mad -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den ultimativen Rat habe ich nicht für Dich, aber wenns Dir komisch vorkommt würde ich mal beim TA meines Vertrauens konsultieren.
-
ich kann dir auch nur raten zum TA zu gehen, eventuelle ein neurologisches (nervliches) problem, oder anzeichen einer eventuell auftretenden lähmung (was ich allerdings für unwahrscheinlich halte)
-
also meiner ist jetzt 8wochen alt und den hauts hinten auch abundzu um aber nur wen er z.B schnell um die ecke flitz.
-
ja, es sieht manchmal aus, als ob seine hinterbeine ihn überholen, es tritt auch nur auf, wenn er am toben ist....ich frag mal den tierarzt, sind eh zur impfung diese woche dort...
-
-
Vielleicht ist er einfach ein bisschen zu schnell unterwegs und kann das noch nicht so richtig koordinieren
Da kann man schon mal umknicken.
Würde ich auch für gut möglich halten, denn es tritt ja nur auf wenn er tobt. Wäre es ein neurologisches Problem oder was mit den Gelenken/Knochen, würde es sicher auch beim normalen Laufen auftreten. Was es ja aber nicht tut
Zum TA zu gehen und den nochmal zu fragen ist aber sicher immer die richtige Lösung, denn nur der kann sowas wirklich sicher sagen.
Außerdem sind Diagnosen übers Internet immer sehr schwierig. -
Ich würd meinen, das kommt davon, dass er noch so klein ist. Bei uns sind sowohl Hovi als auch Schäfer des öfteren Hinten eingeknickt, als sie noch so jung waren. Hat auch ziemlich lang gedauernt bis sie das losgeworden sind, kam wahrscheinlich daher dass sie immer so eifrig herumgeflitz sind und da war das Koordinieren von gleich vier Haxen zuviel
.
Mach dir keine zu großen Sorgen, ich hab gleich immer an HD oder ähnliches gedacht, wie ich das gesehen habeTA fragen ist immer gut, aber mit 11 Wochen ist es glaub ich noch ziemlich schwer sich sich darauf zu konzentrieren, welche Pfote wohin gehört wenn man grad schön herumtobt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!