Wie Futterplan ausrechnen, wenn nur Teilzeitbarfen will

  • Viele Tierärzte haben von rohfütterung keine Ahnung, weil sie in ihrem Studium schon von den Futtermittelkonzernen beeinflusst werden.

    Teilbarf ist sogar "schwieriger" für den Hund, weil die Umstellung länger dauern kann, da der Körper damit klarkommen muss, erst LEICHTverdauliches zu zersetzen und dann SCHWERverdauliches...

    Es bietet mehr Komplikationsraum, was nicht heißt, dass Hunde damit nicht zurecht kommen KÖNNEN.

    Die Fertigfutterindustrie gaukelt vor, es wäre WICHTIG, dass der Hund jeden Tag seinen Gesamtbedarf an allen Nährstoffen bekommen.
    Das ist aber nicht der Fall.
    Es gibt in der Natur (nicht einmal beim Menschen!) kein solches Beispiel.

    Und um einen Hund mangelhaft zu ernähren, müsste man SO EINIGES falsch machen... und das ist gerade bei der Rohfütterung fast unmöglich.

  • Zitat

    Hallo,
    ich habe heute mal meine beiden Tierärzte wegen Barf gelöchert , die haben Beide, unabhängig voneinandern, abgeraten komplett zu barfen . Teilbarf wäre schon besser, sie meinten man könnte nicht die Vitamine zuführen, wie die Hunde sie brauchen und beim Blutbild kann man wohl den Kalzium und Phosphorwert testen, aber nicht einen Vitaminmangel .
    Meine bekommen Canis Alpha Pur, das ist neu bei Canis, ohne jegliche Zusätze, die TÄ sind davon begeistert.

    Versteh ich das richtig: die TÄs meinen, man könne mit Frischfutter nicht die nötigen Vitamine zuführen, sind aber begeistert von einem Trofu, welches keine Vitaminzugaben enthält? :???: Das ist doch der reine Widerspruch!

  • Überleg mal, frische nahrung hat doch einen viel höheren nährwert und Vitamingehalt, als totgekochtes. Das man bei Barf Vitaminmangel hat, ist bei ausrechend Obstfütterung unmöglich

  • Zitat

    Überleg mal, frische nahrung hat doch einen viel höheren nährwert und Vitamingehalt, als totgekochtes. Das man bei Barf Vitaminmangel hat, ist bei ausrechend Obstfütterung unmöglich

    Der Hund braucht kein Obst für die Vitamine, da ist viel zu wenig drin, und kiloweise füttert man das Zeug ja auch nicht. In rohem Fleisch und Innereien ist ein Vielfaches an Vitaminen drin - einzige Ausnahme ist Vitamin C, was ein gesunder Hund aber nicht extra braucht.

  • ein hund braucht aber zellulose.
    für einen intakten darm.

    und glucose/fructode etc um effizient an ernergie zu kommen, aber das thema hatten wir doch schonmal @ naijra^^

  • Da scheiden sich die Geister -- das hatten wir auch schonmal, Aura ;) -- aber damit schießen wir hier übers Ziel hinaus, denke ich.

    Wie naijra schon sagte, es macht keinen Sinn, Teilbarfen mit totgekochtem und -getrocknetem Trofu ohne Vitaminzusätze gutzuheißen, während man gleichzeitig Frisches wegen Vitaminmangel verpönt, das ist ein Widerspruch in sich.

    Und wenn man andere Eigenschaften des Trofus schätzt (z.B. Gekochtes oder Kohlenydratreiches), kann man das selber in die Hand nehmen: Bei selber gekochtem Fleisch oder selber gekauften Kartoffeln bspw. sieht man, was man füttert :)

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!