Auto-Decke, welche wo kaufen?

  • Huhu zusammen,

    da Nandra ja in Zukunft auf dem Rücksitz ihren Platz finden wird, suchen wir jetzt nach einer netten Decke, die den Sitz etwas schont, dass er nicht kletschnass und dreckig wird vom Hund und schön bequem für die Süße ist.

    Was habt ihr da so für Decken?
    Wie groß sind die?
    Woher habt ihr die?
    Und was haben sie gekostet?

  • ..ich habe meine vom fr---napf, die hat nur 7 EUR gekostet, ist wasserdicht und man kann sie toll an den Sitzen befestigen, die ist sogar in der Mitte teilbar, wenn noch eine Person hinten sitzt und der Hund kann mit einem Gurt extra angeschnallt werden (Schlitz in der Decke)-das finde ich persönlich wichtig.Waschbar sollte sie auch sein :D
    LG Fellini

  • Das ist doch ein Thema wo ich mich anhängen muss :^^:

    Ich suche auch eine Autodecke und zwar eine die am besten unten rutschfest ist! Ich habe Ledersitze im Auto und so "normale" Decken rutschen da nur drauf rum! Hat jemand einen Tipp für mich?

  • Was habt ihr da so für Decken?
    Drybed Decken

    Wie groß sind die?
    Die Decke im Auto als Schondecke ist 100cmx150cm groß.

    Woher habt ihr die?
    Ausstellung

    Und was haben sie gekostet?
    ca. 25-30 Euro

  • Zitat

    ..ich habe meine vom fr---napf, die hat nur 7 EUR gekostet, ist wasserdicht und man kann sie toll an den Sitzen befestigen, die ist sogar in der Mitte teilbar, wenn noch eine Person hinten sitzt und der Hund kann mit einem Gurt extra angeschnallt werden (Schlitz in der Decke)-das finde ich persönlich wichtig.Waschbar sollte sie auch sein :D
    LG Fellini

    Die habe ich auch. Die lässt sich recht gut ausbürsten und mit einem feuchten Tuch abwischen. Ich muss dazu sagen, dass sie vielleicht nicht die allerbeste Passform hat, einfach weil es so eine Standard-Decke ist, sprich, ich muss sie schonmal festhalten, während Maja einsteigt oder eine Ecke klappt um. Für den Preis war mir das aber relativ egal. Ist vermutlich keine "Kuschel"-Decke, aber Maja hat keine Probleme damit, sich draufzulegen.

    LG, Henrike

  • Hallo,

    wir haben diese Decken, die man an den Kopfstützen (Rückbank und die beiden vorderen Sitze) befestigen kann. Auf der einen Seite Teddyplüsch, auf der anderen Seite Nylon.

    Die passen auf die komplette Rückbank und verrutschen nicht. Auch durch Leja´s rumwälzen nicht. Die junge Dame trocknet sich so gerne ab, trotz vorherigem Handtucheinsatz. Und auch wenn Leja mal richtig nass geblieben ist, weil wir mal wieder das Handtuch vergessen haben, ist bislang noch nix auf den Sitzen gelandet.

    Es sind Reißverschlüsse eingebaut, um die Gurtschlösser zu erreichen.

    Die Decken lassen sich wunderbar waschen und sind recht schnell wieder trocken. Die Dinger sind aber recht vulominös. Bei Waschmaschinen mit kleinem Bullauge könnte es eine nette Zieh- und Zerraktion werden.

    Wir haben die Decken beim Zooladen (Futterhaus/Fressnapf, weiss ich nicht mehr) gekauft, der Hersteller ist TRIXIE und wir haben was zwischen 30 und 40 Euros bezahlt.

  • Ich hab mir eine mal bei Plus glaube ich gekauft bin mir aber nicht sicher! Auf einer seite ist sie plüschig (ist im Winter oben) und auf der anderen Seite ist es Stoff (stabil) in dunkel rot (im Sommer oben)! Ne Zeitlang war die auch auf der Rückbank, aber ich würde sie mir dafür nicht mehr kaufen! Es gibt keine Möglichkeit den Gurt fest zu machen, außer man schneidet selbst ein Loch rein (haben wir auch gemacht und es ordentlich vernäht).

    Da wir aber jetzt nen jungen Hund haben der alleine in den Kofferraum kommt ist die Decke jetzt dort im Einsatz, und da ist sie besser aufgehoben!

    Wenn ich mal ne neue suche werde ich wenn es geht keine Schwarze nehmen, weil die im Sommer ganz schon heiss werden!

    Viel Spaß beim suchen :D

    Deoris: Es gibt doch diese Antirutschmatten für Teppiche z.B. die kannst du selbst zuschneiden und auf die Sitze legen, dann rutscht die Decke auch nicht mehr ;)
    Eine Freundin von mir hat sowas in der Art auch schon mal bei Ikea gekauft (ist glaub für Besteckkasten oder so gedacht) da ist die Rolle kleiner! Und die zu geschnitten und unter die Decke gelegt, funktioniert auch ganz gut!

  • Hallo!

    Ich habe die hier: http://www.kleinmetall.de/produkte/Siche…de/allside.html

    Und ich muss sagen, ich möchte keine günstige mehr :D . Die Türen sind mizgeschützt, das Einsteigen für den Hund komfortabel, dabei schützt der Türschutz dann die Seite vom Sitz/den Fußraum vom 2-Türer. Durch das Reißverschlusssystem kann man auch schnell mal einen Mitfahrer neben dem Hund platzieren und die Decke bleibt drin. Die Streben halten die Decke schön hoch am Sitz alles bleibt sauber. In meinem Leasingmini ist so meine schlammliebende Riesenschnauzerhündin mitgefahren und bei der Rückgabe gab es keinerlei Probleme wegen Schmutz!

    LG
    das Schnauzermädel

  • Bei der Gelegenheit würde ich gerne mal fragen, ob jemand von euch schonmal eine Decke gesehen hat, die auch vorbeugt, dass der Hund beim Reinspringen ins Auto quasi "vor" die Decke springt. Wenn Maja in den Passat springt, kommt es vor, dass sie die Decke mit den Beinen mitnimmt und dann doch mit den Pfoten auf dem Sitz landet, statt auf der Decke. Ich bräuchte also eine Decke zum Runterklappen oder so, die verhindert, dass Maja den Deckenrand beim Reinspringen einfach hochklappt.

    Wisst ihr was ich meine und habt sowas evtl. schonmal gesehen?

    LG, Henrike (mit dreckigen Rücksitzen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!