Was für ein Hund würde passen?

  • Also, ich habe schon bei meiner Vorstellung geschrieben, dass ich mir überlege einen Hund zuzulegen. Warum muss ich wohl keinem Hundehalter erzählen! ;)
    Da ich tagsüber (wie viele Menschen) arbeiten muss und dazu auch stolze Rattenhalterin bin, würde ich gern wissen, welcher Hund so etwas "aushält".
    Und was ich noch so brauch und beachten muss, wenn tatsächlich ein Hund bei mir einziehen würde. Und worauf ich bei der Aufnahme aus dem Tierheim so achten sollte. Und, und, und,...
    Hättet ihr ein paar Tipps für mich?
    :hilfe:
    Danke schon Mal für die Antworten, die hoffentlich kommen werden. :D

  • Hallo HazelNut,

    schön, dass Du Dir einen Hund zulegen willst.

    Zitat


    Also, ich habe schon bei meiner Vorstellung geschrieben, dass ich mir überlege einen Hund zuzulegen. Warum muss ich wohl keinem Hundehalter erzählen! ;)
    Da ich tagsüber (wie viele Menschen) arbeiten muss und dazu auch stolze Rattenhalterin bin, würde ich gern wissen, welcher Hund so etwas "aushält".

    Hm, erzähl doch mal ein wenig mehr. Wie lange müßte der Hund alleine sein? Gibt es die Möglichkeit, dass mal jemand nach ihm schaut oder Gassi geht? Was willst Du sonst so mit ihm unternehmen?

    Wenn ein Hund das alleine bleiben gelernt hat, sehe ich bei bis zu 6-7Stunden kein Problem, aber länger sollte es eigentlich regelmäßig nicht sein, obwohl es auch Hunde gibt, die damit klar kommen. Da Dein Hund wohl idealerweise schon alleine bleiben können und kleintierverträglich sein sollte, kommt am ehesten ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz in Frage.

    Zitat


    Und was ich noch so brauch und beachten muss, wenn tatsächlich ein Hund bei mir einziehen würde. Und worauf ich bei der Aufnahme aus dem Tierheim so achten sollte.

    Eine Haftpflichtversicherung solltest Du abschliessen und je nach Bundesland und Hund die jeweilige Landeshundeverordnung beachten. In NRW beispielsweise benötigt man für Hunde über 40cm/20kg einen Sachkundenachweis, sofern dieser nicht schon durch jahrelange Haltung eines solchen Hundes als erbracht gilt.

    Einen Hund aus dem Tierheim kannst Du bei regelmäßigen Gassigängen erst einmal kennenlernen, eventuell erlaubt das Tierheim auch, den Hund mal einen Tag oder übers Wochenende mit nach Hause zu nehmen. Das ist aber von TH zu TH unterschiedlich.

    Auch bei einem Hund aus dem Tierheim, sollte man ihn nicht gleich zu Anfang alleine lassen. Ich würde mir für die Eingewöhnungszeit Urlaub nehmen, damit er erst mal "ankommen" kann.

    Erzähl doch einfach mal etwas mehr von Dir und was Du mit dem Hund unternehmen willst und wie Du Dir das Zusammenleben vorstellst.

    LG Andrea

  • Hallo!

    Ist schwer, dir Rassen vorzuschlagen, wenn du so wenig Infos rüber rückst ;)! Was gefällt dir denn rein äußerlich so? Was hast du für Ansprüche, willst du Sport machen, lieber nur gemütlich unterwegs sein, soll er groß oder klein, wuschelig oder kurzhaarig sein? Hast du schonmal einen Hund oder wenigstens schonmal einen zur Pflege gehabt oder hast du sonst irgendwie Erfahrungen sammeln können? Schreib doch bitte ein bischen mehr, dann kann dir auch sicher eher geholfen werden ;)!

    lg

  • Erstmal herzlichen Dank für eure Antworten!
    Naja, so rein äußerlich ist mir echt relativ egal!
    Es sollte ein "er" werden, dürfte nicht zu groß sein, müsste ein wenig selbstständig sein, schonmal 7-8 Stunden allein sein können (aber es besteht die Möglichkeit, ihn bei mir in der Nähe meiner Arbeit einer guten Freundin zum Bespaßen zu geben ;) ), und wenn ich vom Arbeiten komme zählen nur noch meine Tiere. Das heißt um allen hier gerecht zu werden, würde ich dann erstmal mit dem Hund eine große Runde drehen, und dann den Ratten Auslauf geben. Später nochmal eine Runde in den Park mitm Hund. So würde ich mir das wohl in etwa vorstellen. Am Wochenende sind dann natürlich auch mal Ausflüge dran und so... Was haltet ihr von meiner Vorstellung? Realistisch? Oder eher blauäugig?
    glg

    P.S. Wie ist es denn überhaupt mit Hundesteuer? Ist doch irgendwie überall anders oder?

  • Ich denke das ist realistisch.
    Schau doch im Tierheim nach einem älteren Hund, der das alleine sein kennt und stubenrein ist.
    Ich bin ein absoluter Schäferhundfan, aber da gehen die Meinungen ja auseinander. Ich denke in deinem Fall muss einfach die Chemie stimmen.

    Hundesteuer bewegt sich von 30-140€ Oder ist kostenlos.

    LG

  • Zitat


    Es sollte ein "er" werden, dürfte nicht zu groß sein, müsste ein wenig selbstständig sein, schonmal 7-8 Stunden allein sein können (aber es besteht die Möglichkeit, ihn bei mir in der Nähe meiner Arbeit einer guten Freundin zum Bespaßen zu geben ;) ),

    Das klingt recht realistisch. Bei der Zeit finde ich es schon wichtig, dass er zwischendurch mal raus kommt und ein wenig Ansprache hat. Im Notfall geht es dann sicher auch mal ein paar Tage ohne.

    Zitat


    und wenn ich vom Arbeiten komme zählen nur noch meine Tiere. Das heißt um allen hier gerecht zu werden, würde ich dann erstmal mit dem Hund eine große Runde drehen, und dann den Ratten Auslauf geben. Später nochmal eine Runde in den Park mitm Hund. So würde ich mir das wohl in etwa vorstellen.

    Nur mit ein wenig Gassi gehen sind allerdings die wenigsten Hunde zufrieden, Aber ich denke mal, Du willst auch mit ihm Suchs- und Gehorsamsübungen machen oder Apportieren ...
    Hundesport ist nicht nötig, wenn denn der Hund in Dein Leben integriert ist und auch mehr geboten kommt, als eine halbe Stunde im Park nebenher zu trotten ;) Was man macht, hängt aber auch davon ab, woran der Hund Spaß hat.

    Zitat


    P.S. Wie ist es denn überhaupt mit Hundesteuer? Ist doch irgendwie überall anders oder?

    Das hängt von der Gemeinde ab, bei den meisten findest Du es auf der Homepage. In manchen Gemeinden/Städten sind Hunde aus dem Tierheim für eine gewisse Zeit von der Hundesteuer befreit, sogenannte Kampfhunde kosten vielerorts mehr Steuern.

    LG Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!