Gegenstand in die Hand geben
-
-
Hallo Foris!
Emily gibt wirklich ungern Gegenstände wieder her, vor allem wenn wir spielen. Wenn ich "Aus" sage, reagiert sie entweder verspätet oder trägt den Ball so ca. 2-3 Meter von mir weg und lässt ihn dort fallen, auch dann ist nicht die Garantie gegeben, dass sie den Ball nicht wieder aufnimmt, meistens muss ich das "Aus" dann nochmal wiederholen.
Ich würde gerne darauf zu arbeiten, dass Emily mir einen Gegenstand in die Hand gibt. Wie stelle ich das an?
Zur Zeit arbeite ich daran, dass wenn Emily denn Ball wegträgt und dort ablegt ich ihr sage "Nein" und dann "Bring hier". Dabei zeige ich mit dem Finger vor mir auf den Boden. Das klappt auch schon ganz gut, zwar wird der Ball/Gegenstand dann nicht direkt vor meine Füße gelegt, sondern eher so einen halben Meter davor, aber ich will sie langsam ranarbeiten.
Ist das der richtige Weg? Kann ich so auch üben, dass sie mir den Ball/Gegenstand irgendwann auch in Hand gibt? Zur Zeit denkt sie noch, dass wenn ich meine Hand auf sie zu bewege ich ein "Fang-mich-doch-Spiel" mit ihr starten will, also ich sie jage, da ist an "Aus" nicht zu denken.
Ich muss das ganze wohl in mehrer kleine Schritte einteilen, oder? Sollte ich noch ein extra Kommando einführen? Also z.B "Aus in die Hand", oder "gib her" oder so?
Wie habt ihr es aufgebaut? Auch aus dem Spiel heraus?
Ich würde mich über Ratschläge und Tipps sehr freuen.Liebe Grüße Janina und Emily
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann sie denn Gegenstände im Sitz festhalten ? Du kannst ja erstmal üben, dass sie dir was in die Hand gibt, wenn sie vor dir sitzt.
Oder im Stehen, ist ja egal.
Also Gegenstand festhalten und auf Kommando aus , während du die Hand drunter hälst.Ich hab das mit "halt's" gemacht, um vorzubeugen, dass er ihn zu früh ausspuckt. Und gleichzeitig hab ich noch verstärkt das Timing beim "aus" geübt, d. h. dass er auf keinen Fall belohnt wird fürs Fallenlassen ohne das "Aus".
Damit er checkt, dass er auf mein Kommando warten muss, und sich keine Routine einschleicht. -
Ich habe den Hund erstmal gaaanz runter gefahren. Das klappt nicht wenn der Hund auf 200 ist und SPIELEN will. Die achten dann gar nicht und passen auch nicht auf
Also habe ich NUr am nehmen und AUS geben geübt mit nem gegenstand der gar nicht so an Hypersuper-Spiel erinnert hat.
Dann hab ichs gegeben und getauscht. Allerdings gab es, nachdem hund das Prinzip verstanden hat. Nehmen und dann wieder geben bei Aus und gegen ein tolles (viel toller als das Spielzeug oder min. genausogut!) Leckerli tauschen.
Nachdem das saß habe ich dann einfach meine Handfläche ausgestreckt und SO plaziert das das AUSgegebene direkt in meine Hand fiel. (mehrmals gemacht)
Und erst nachdem das DING in der Hand gelandet ist gabs ne Belohnung.
Ansonsten habe ich das Schade und Try again eingeführt. wars nicht richtig gabs schade und gleichzeitig habe ich aufgefordert es nochmal zu versuchen und ggf. wieder ein bissel "gemogelt".
BIS der Hund gemerkt hat: Wenn das DING in die Hand fällt DANN ist das richtig und wird belohnt.
Und das habe ich dann gaaaanz langsam ausgebaut das es auch auf weite klappt und jetzt brauch ich mich nur noch "Bücken" oder bei den terriern hinhocken und die Hand aufhalten, es landet in 99,8% der Fälle drin. selbst wenn die die Hand nach rechts oder links halte und Trickse.Und erst DANN machen wir auch weiter. landet er nicht drann lasse ich nachbessern.
Also NICHt aus dem Spiel, da sind mir dei Hunde zu voller Power und nicht konzentriert genug. Vorallem Crazy Clou, der dreht voll auf (Spielzeugjunky) da muss man extrem vorsichtig sein.
Ansonsten, so hab cihs gemacht, das Pferd ruhig und von Hinten aufgezäumt.
Ich habs im ürbrigen erst mit nem Dummy/Futterbeutel geübt und parallel mit nem anderen Spielzeug und dann generalisiert auf alles.Nina
-
Danke an alle!
Hab mir die Beiträge ausgedruckt und werde jetzt Schritt für Schritte "geben&nehmen" üben.
-
Meine spontane Idee war, es mit einem Spielzeug zu üben, an dem ein Tau ist, so dass sie nicht die Möglichkeit hat, den Gegenstand weg zu tragen.
Ich habe es mit meinem Hund geübt, indem ich das Spielzeug gegen ein Lecker getauscht habe. Allerdings hat er das mit dem in-die-Hand-geben eher zufällig entdeckt und ich habe es dann überschwenglich gelobt.
Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß beim Üben
Trillian
mit Lotte und Co-Hund Trudi
-
-
Zitat
Meine spontane Idee war, es mit einem Spielzeug zu üben, an dem ein Tau ist, so dass sie nicht die Möglichkeit hat, den Gegenstand weg zu tragen.
Leider löst das bei Emily immer gleich nen Zerr-Reflex aus...
Danke aber trotzdem für den Tipp!Ich werde berichten wie die Kleine sich macht
Viele Grüße Janina und Emily
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!