alleinbleiben unter sichtkontakt nicht möglich

  • HUHu


    ich hab mal wieder ne Frage, wir gehen leider erst ab montag zu unserern Neuen Hundeschule( freu mich schon wie bolle) und hab aber jtez ne Frage die mich etwas beschäftigt
    Kaya kann nicht allein sitzen bl eiben wenn wir in sichtkontakt sind....


    Ein kleines Beispiel: Ich war gestern mit ihr und meinem Sohn in einem Vergnügungspark ( vormittags unter der Woche weil da nichts bis kaum was los ist ) sie fand es toll war auch echt brav was mich allerdings massiv gestört hat ( das ganze war nich aufgebaut wie ein richtiger vergnügungspark wenig musik eher wie eine westernstadt) das, wenn ich mit meinem Sohn zu einem gerät ging oder auf den Babyspielplatz, hab ich sie angeleint und sie sitz machen lassen,im Schatten versteht sich , Wasser daneben und mit meinem Sohn ein paar meter weiter zur schaukel what ever was gerade da war... sie hat selbst ihr Futter stehen lassen und uns nicht aus den Augen gelassen, gefiebt gebellt ... kaum hat sie uns nicht gesehen hat sie zwar noch kurz geschaut, sich dann aber hingelegt und geschlfen oder gefressen( hab mich mal versteckt mit mini) kaum waren wir aber wieder in Sichtweite war sie angespannt und hat sich nicht eingekriegt. Ich bin immer wieder hin, hab Leckerlies gegeben sie gestreichelt und sie hat an dem Tag auch von mir sehr viel aufmerksamkeit bekommen . War also nich so das sie mitgeschleift wurde und angeleint und das wars...


    es wear nicht nur gestern so das fiel mir die letzen Tage öfter auf, heut waren wir ein päckchen holen in dem dorfladen, draußen hab ich sie festgemacht, sie konnte um die ecke in laden gucken und flippte draußen förmlich aus.....


    wie kann ich ihr das abgewöhnen?? ich würd sie gern überall mit hinnehmen wenn es die Umstände zu lassen, aber so geht das nicht. Die arme ist ja völlig Überfordert und angespannt wie sie nicht zu uns kann. Wie kann ich das ganze für sie erträglicher machen ,wie ihr zeigen das sie keine Angst haben muss und das ich wieder komme??


    lg jenny

  • Hallo,


    unsere Maus macht einen ähnlichen Aufstand in so einer Situation, aber egal, ob sie mich noch sieht oder nicht.


    Man muß das gaaaanz langsam aufbauen. Bin ich auch grad dran. Will sie schließlich auch mal 1Minute vor'm Bäcker warten lassen, wenn ich Brötchen hole.


    Ich übe momentan mit ihr in reizarmer Umgebung (eigener Garten). Ich lasse sie "Sitz" machen und gehe nur EINEN Schritt von ihr weg, sofort wíeder hin und Leckerchen geben. Mittlerweile (wir üben seit ein paar Wochen) kann ich schon so 5-6 Schritte weggehen und mich sogar auch von ihr wegdrehen (mit dem Rücken zu ihr). Das war vor ein paar Wochen nicht möglich, sie hat Terror geschoben oder ist sofort hinter mir her, wenn sie nicht fesatgebunden war. Jetzt klappt diese Übung auch schon auf der großen Wiese in der Nähe und letztens sogar auf dem belebten Marktplatz (da aber nur 2-3Schritte).


    Bis sie vor'm Bäcker ruhig und gelassen auf mich wartet, haben wir aber noch viel Arbeit vor uns...*seufz*.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • huhu


    das verhalten kenn ich doch irgendwoher :roll:


    Zitat

    Wie kann ich das ganze für sie erträglicher machen ,wie ihr zeigen das sie keine Angst haben muss und das ich wieder komme??


    Bist du dir sicher, dass sie angst hat, dass du nicht wiederkommen könntest?? müsste sie dann nicht noch angespannter sein, wenn sie dich nicht mehr sieht?



    Zitat

    wie kann ich ihr das abgewöhnen??


    Tjaa, Chui und ich habens so gemacht, dass ich ihn festgebunden hab und mich dann in einiger entfernung hingesetzt hab, ganz entspannt, also NICHT so als würden wir gerade irgendwas üben wollen.. dann hat er erstmal gejammert, sobald er ein paar sekunden ruhig war, hab ich geclickert und ihm dann futter gegeben.. so ging das spiel immer weiter.. die zeiträume, in denen er gejammert hat wurden immer kleiner und die Zeit, in der er still war, wurde immer größer.. so konnte ich auch den Click immer weiter rauzögern..
    habs geclickert, weil er bei verbalem Lob oftmals sofort wieder aufgedreht hat und anfing zu fiepen..
    mittlerweile entspannt er sich auch, wenn ich ein stück entfernt von ihm bin (zusammenrollen, auf die seite legen,..) und jammert nur noch gaaaaaaanz selten..


    lg Christine

  • achso ich hätte erwähne sollen das wir das bleib schon länger üben und sie das auch kann aber sie weiß das ich sie da rufe ..... vielleicht sollt ich anfangen sie einfach länger absitzen zu lassen bei bleib und sie erst etwas später rufen vielleicht hilf tdas was?
    EDIT
    Ich glaub ich sollte mir vielleicht auch einen clicker holen :) ich werd das mit dem clickern mal ausprobieren sie anzuleinen und mich weiter weg zu setzen hab ich noch gar nicht ausprobiert...danke für den tipp

  • Zitat

    achso ich hätte erwähne sollen das wir das bleib schon länger üben und sie das auch kann aber sie weiß das ich sie da rufe ..... vielleicht sollt ich anfangen sie einfach länger absitzen zu lassen bei bleib und sie erst etwas später rufen vielleicht hilf tdas was?


    probiers halt mal aus!


    bei Chui war halt das Problem, sobald er gemerkt hat, dass wir was machen hat er nicht gejammert, da war er konzentriert und hat eben abgewartet was er als nächstes machen soll..
    nur wenn wir eben nichts geübt haben, und er einfach ruhe geben sollte, dann fand ers halt blöd und hat dann gejammert.. daher hab ich mich weggesetzt, damits für ihn gar nicht so aussah, als würden wir wieder was üben..

  • Ich würd das gar nicht mit Sitz oder Bleib oder mit irgendeinem Kommando üben.
    Ich würd sie zwischendurch immer mal wieder anbinden , im Garten oder sonstwo und sie absolut ignorieren.
    Sobald sie ruhig ist, loben oder ein Leckerchen hinwerfen.
    Sie hat ja bereits gelernt, dass sie durch ihr Theater deine Aufmerksamkeit bekommt, so wie du den Tag im Freizeitpark beschrieben hast.


    Du musst halt nur "hart" bleiben. Ich würd sie auch nicht für so eine lange Zeit "Sitz" machen lassen.
    Einfach anbinden und weggehen, damit der Hund sich aussuchen kann, ob er sitzt oder liegt.

  • Hallo,


    ich würde Dir noch raten bei der Übung "Sitz und Bleib" zu variieren. Also sie nicht immer abzurufen aus dem Sitz, sondern hin und wieder mal sie aus dem "Sitz" abzuholen. Dann sitzt sie da nicht immer mit Hummeln im Hintern, weil sie auf das Abrufen wartet.


    Ich mache das auch hin und wieder so, gehe einen großen Bogen und dann wieder zu ihr hin, stelle mich neben sie und mache dann z.B. mit "Fuß" weiter. Leckerchen natürlich nicht vergessen...:-)


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!