geboren zum Radfahren

  • Hallo zusammen!


    Gestern waren wir abends ne große Runde mit den Hunden, die Kinder sind mit den Rädern mitgekommen. Jana Fahrrad, Collin Laufrad.


    Abends läuft das Ordnungsamt bei uns nicht mehr also habe ich die Hunde abgeleint.


    Paco hatte so einen Spaß meiner radfahrenden Tochter hinterzulaufen, das war die reinste Wonne. Er ist ca. 30 Minuten ohne Leine neben ihrem rad hergelaufen und hat keine Anstalten gemacht einen anderen Weg einzuschlagen.


    Für carina ist das nichts, das habe ich schon mal ausprobiert.Sie ist ne alte Schnüfflerin und kann halt nicht 10 Meter laufen ohne zu schnüffeln ;)


    Nun meine Frage:
    Wie oft und wie lange könnte ich mit Paco radfahren?
    Ich weiß nicht wie sehr das auf die Gelenke oder ähnliches geht. Paco ist 11 Monate alt und ein Podenco-Mix, also Windhund

    • Neu

    Hi


    hast du hier geboren zum Radfahren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hi,


      da mit 11 Monaten der Wachstum der Röhrenknochen abgeschlossen ist kannst du nun eigentlich ganz normal anfangen in zu trainieren wie einen erwachsenen Hund.
      Nur dran gewhnt sein muss er natürlich wenns mal an größere Runden geht.


      Gruß
      Saskia

    • Hi Du...


      also ich denke das Du mit Ihr ruhig ein paar Runden drehen kannst. Solange er dabei im "Trabschritt" bleibt und Du auch keine Gewaltmärsche unternimmst, ist das glaub ich kein Problem.
      Ich hab mir auch ziemlich gedanken gemacht, ob ich das mit meiner kleinen "Riesenschnauzer knapp 9Mon" machen soll.


      Und wir machen das seit gut sechs Wochen. Allerdings, bevor ich jetzt gesteinigt werde... :shocked: immer nur ganz ganz langsam. Also Sie trabt nicht die ganze Zeit stur neben mir her, sondern läuft mal vor, mal zurück und schnuppert auch ma rum. Dann mal wieder ne kurze Distanz nen Sprint (ca. 20-30m) und dann wieder ganz locker nebenher.
      Die Gesamtstrecke die wir dabei zurücklegen sind vielleicht so 2-3km.
      Ihr tut´s irre gut... ist total ausgelassen und zwar mehr ls wenn wir nur spazieren gehen und freunt sich wie jeck, wenn ich den Drahtesel raushole. :gott:
      Hab vorher den TA gefragt. Antwort...


      Solange Sie es nicht übertreiben, nicht in der Sommerhitze laufen und Ihr anschließend Ruhepausen geben ist das kein Problem.


      L.G. Bubble :D

    • Ich finds auch o.k. mal anzufangen. Ich selbst bin zwar auf absolute Nummer sicher gegangen und hab mit Spike erst mit 18 Monaten begonnen, längere Zeit am Stück zu fahren, aber so mit einem Jahr sollte das o.k. sein.


      30 Min. am Stück ist aber schon ganz schön lang für den Anfang. Aber man muss auch den Hund beobachten, wie es ihm dabei geht und danach die Strecken/Etappen auswählen.


      Es gilt immer die Grundregel: Nie wenn es zu heiss ist (bei uns schon so ab 20-25 Grad, deshalb fahre ich im Sommer immer nur morgens).
      Der Hund solle die allermeiste Zeit locker neben her traben.
      Wenn er nicht mehr freudig mittrabt oder sogar etwas zurückfällt und man das Gefühl hat, es ist ihm zu viel - abbrechen, Pause machen, mal schnüffeln lassen und erholen und dann weiter oder ganz aufhören.


      Ich glaube ein Patentrezept für wann, wie lange usw. gibt es nicht. Man muss eben seinen Hund genau beobachten.


      lg
      Karin

    • Paco ist freiwillig neben dem rad meiner Tochter hergelaufen, er war nciht angeleint und hätte ebenso ganz einfach mit unsmitlaufen könne, schnuppern könne, spielen können. Er wollte neben ihr herlaufen.
      Jana ist auch nicht schnell gefahren, wir waren ja im Park.


      Ich hatte halt eben den Eindruck das es Paco Spaß macht.
      Ich versuche einfach ab und an abends mit ihm zu fahren. wenn er Spaß dran hat ist okay, ansonsten lassen wir es bleiben

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!