Ein zweiter Hund kommt ins Haus
-
-
Hallo,
wir (meine mom,ich und meine Hündin Kira) wollen einen 2.Hund vom Tierheim adoptieren. Er wurde bei einer Razzia des Veterinäramtes mit 29 anderen Hunden aus furchtbaren Verhältnissen befreit.Zu Anfang merkte man das er sehr viel Angst hat da sich ja für ihn alles veränderte er wurde höchstwahrscheinlich geschlagen und hat keinerlei Erziehung, Papiere kein Geburtsdatum noch nicht mal einen Namen hat der arme!!!
Es handelt sich bei beiden (meiner Kira) und den Hund den wir adoptieren wollen um Zwergpudel.Die beiden verstehen sich super wir waren jetzt schon einige male mit den beiden unterwegs.Was mich aber unsicher werden lässt ist wie meine Kira reagiert wenn Samy (so haben wir ihn getauft) hier bei uns einziehen wird.Das war ja 2 Jahre lang ihr Teritorium und zugegeben sie lebt ihr wie eine "Königin" soll heißen sie darf so gut wie alles.Wir wissen schon das das am Anfang für uns alle wohl etwas schwierig werden dürfte.Ich frage mich nun wie wir uns verhalten müssen sodass sich Kira nicht zurück gesetzt fühlt Samy aber gleichzeitig hier sein neues zu Hause stressfrei kennenlernt!
Ich freue mich über jede Hilfe, Rat und Tipps!
Vielen vielen Dank schonmal!
Jazmin - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
im Normalfall ist es kein Problem zu einer Hündin einen Rüden dazuzunehmen.
Ich hatte bei meinen Rüden auch schon Pflegehündinnen dabei und die waren immer gern gesehen.LG Iris + Schäfis
-
Hey Du...
Ich habe vor einiger Zeit auch eine zweite Tierschutzhündin aufgenommen und jetzt finde ich dass es die beste Entscheidung meines Lebens war...
aber aller Anfang war schwer. Bei uns gab es direkt am Anfang eine Beisserei, ich natürlich total in Panik, für die Hunde aber ein ganz normales Rudel und Rangordnunggebahren.
Im wahrscheinlichsten Falle wird deine Ersthündin die Rudelführung übernehmen und es ist ganz wichtig, dass Du (als Leitwolf) das immer tolerierst. Das machen die HUnde irgendwann am Anfang unter sich aus. Dann ist es wichtig dass du das ranghöhere Tier immer zuerst fütterst, zuerst anleinst, zuerst begrüsst, lobst usw. Das andere Tier wird sich dadurch nicht benachteiligt fühlen, im Gegenteil, es fühlt sich dann in seiner Position im Rudel gestärkt.Am Anfang ist wichtig dass du 2 Körbchen für die Hunde bereitstellst, so dass dein Ersthund seinen gewohnten Platz hat und der neue Hund sich einleben muss (sonst kann es zu Eifersucht kommen). Ausserdem solltest Du anfangs die gewohnten Spielzeuge deines Ersthundes wegnehmen, da es sonst zu Beissereien kommen kann, wenn der neue HUnd plötzlich damit spielen will.
also wundere dich nicht, wenn es eine kurze Rangelei gibt. Achte dabei darauf, wer sich durchsetzt (vermutlich die Hündin) und aktzeptiere dann ihre Rudelstellung. So wird es sicher keine Probleme geben.
Viel Spass mit dem Neuen, er wird für euch alle sicher ein Gewinn.
-
Hi,
vielen Dank das war schon ganz informativ!Mir fällt aber grad noch was ganz wichtiges ein. Meine Kira ist es gewohnt bei mir im Bett zu schlafen und ich nehme mal nicht an das sie es akzeptieren würde wenn Samy das dann auch macht muss ich ihm dann beibringen in seinem Körbchen zu schlafen???
-
Da musst Du ersteinmal abwarten wie Kira reagiert, kann ebenso sein das sie den Neuzugang auch im Bett akzeptiert. Ich hoffe nur dein Bett ist groß genug
Quanto hat noch anfänglichem Gegrummel die anderen dann auch ins Bett gelassen.LG Iris + Schäfis
-
-
Hey...wegen der Sache mit dem Bett...also du musst echt gucken wer das ranghöhere Tier wird. ..fatal wird es nämlich wenn dein jetztiger Hund, nach einem Ausfechten der Rangordnung, das rangniedrigere Tier wäre und trotzdem im Bett schlafen dürfte...das gäbe natürlich Streiterei. Vielleicht probierst Du es mit einem Körbchen direkt am Bett?
LIeben Gruss, Meike -
Wieso darf der rangniedere Hund nicht ins Bett? Hier entscheide ich wer ins Bett darf und wer nicht und da juckt mich die Rangordnung unter den Hunden kein Stück. Das wissen die Hunde und es gab deswegen noch nie Zoff! Auch nicht mit Besucher- und Sitterhunden!
Wenn ich jemandem erlaube auf's Bett zu gehen o.ä. wird das ohne Theater akzeptiert
Generell ist es so, das ich die Ressourcen verteile und mir dieses Recht auch nicht nehmen lasse..
Ich habe auch nie den ersten Hund bevorzugt. Wozu denn auch? Beide wohnen hier, beide haben die gleichen Rechte
-
Leider ist die Adoption ein weiters mal ins stoppen geratten werde noch verrückt mit dem Tierheim.Hatte samy erst heute zum ersten mal ein paar stunden bei uns in der wohnung und zu unserer großen Überraschung deutet alles darauf hin das samy sich das Ruder reißt.Meine Hündin ist es einfach nicht gewohnt um ihren Platz in der Familie zu kämpfen und Samy drückt sich erbarmungslos in den Vordergrund und meine Kira nimmt das einfach so hin.
Auf jeden Fall müssen wir jetzt sowieso erst mal wieder warten was mir total gegen den Strich geht.... :kopfwand: .....
-
Ich denke es gibt keine Probleme!
Am Anfang kann es schon sein das sie sich mal zoffen, Deine Hündin zeigt Sammy vll wer die Herrin im Haus ist.
So war das bei uns.
Wir haben Paco vor 2,5 Wochen zu uns geholt und Carina hat ihn die ersten 3 Tage öfter in seine schranken gewiesen.
Heute schlafen die beiden in einem Körbchen und abends bei uns im Bett ;o)
Auch da gab es keinen Stress. Beide liegen am Fußende: Paco unter der Decke, Carina auf der Decke.Das ein oder andere mal brummeln die 2 sich hier schon mal an aber das ist echt nix gravierendes.
Warum legt euch das Tierheim jetzt Steine in den Weg?
-
Samy wurde ja mit 29 anderen Hunden durch eine Razzia des Veterineramtes befreit und der Besitzer hat dann gleich geklagt er will die Hunde wieder haben das hat sich dann 3 Wochen hingezogen. Dann entschied der Richter der Besitzer kriegt ein Tierhalteverbot da dachten wir endlich können wir Samy vom Tierheim holen und jetzt geht der Besitzer gegen das Tierhalteverbot vor klagt wieder und jetzt geht die sache an einen anderen Richter und so lange das nicht geklärt ist darf das Tierheim uns samy nicht geben weil die Hunde offiziell noch dem gehören.
Das ganze macht mich so wütend die Hunde waren in einem furchtbaren Zustand abgemagert total verwarlost und der kann sämtliche rechtliche Wege einleiten um die Tiere zurück zu holen! :x
Gibt es sowas wie Gerechtigkeit eingentlich noch???
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!