Bolonka,Toypudel oder ?

  • Hi,

    ein Paar aus meiner Nachbarschaft (haben kein Internet)möchten sich einen kleinen Hund anschaffen.
    Der kleine soll fit genug(wenn er erwachsen ist) für lange Spaziergänge sein, sehr Menschenbezogen(ist natürlich aufzuchtbedingt)und verspielt sein und sowohl ins Fahrradkörbchen als auch ins Handgepäck in den Flieger (also allerhöchstens 5 kg)passen. Er soll gesund, langlebig sein, ein ausgegliches Temperament haben und möglichst wenig von Rassetypischen Problemen und Krankheiten betroffen sein.

    Ich hab denen spontan zum Toypudel geraten (ich hab ja einen Großpudel) da ich Pudel für tolle, unkomplizierte Hunde halte. Wirklich gut kennen tu ich allerdings keinen Toy.

    Jemand anderes hat ihnen jetzt zu einem Bolonka zwetna geraten, die kenne ich nun gar nicht persönlich.

    Wenn also jemand persönliche Erfahrungen oder vieleicht andere Vorschläge beizusteuern hat, würde ich mich freuen und leite ich die gerne weiter.

  • Erstmal schön, dass du dich für die Beiden informierst, das finde ich klasse!

    Der Toypudel würde sich sicherlich gut eignen, ich habe zwar keinen, aber kenne einen aus der Hundegruppe ziemlich gut. Die Hündin ist verdammt aktiv, clever und eine richtige Flitzmaus. Pudel sollen ja langlebig und größtenteils sehr gesund sein. Mir gefallen (gerade die Königspudel) sie auch ganz gut.

    Aber es kommen natürlich noch mehr Rassen in Frage: Bei dem Bolonka Zwetna würde ich extrem aufpassen, was die "Züchter" betrifft, da die kleinen Wollknäul leider grad in Mode geraten sind und sich recht viele Vermehrer an der Niedlichkeit der Welpen bedienen. Sieht man den Internet-Tieranzeigen recht häufig.
    Klein, aktiv, lernwillig sind auch noch der Papillon, Zwergpinscher und Cairn Terrier (wobei der wohl schwerer als 5 kg ist). Ein Spitz wär auch was, obwohl ich gehört habe, dass die ganz Mini wieder krankheitsanfälliger sind. Kein Wunder....

    Grüße,
    Svenja

  • Mir fällt da der Malteser ein,ich habe selbst so eine Maus und sie sie erfüllt jegliches oben genantes Kriterium. Ich kann nur sagen, langweilig wird es mir mit ihr nicht. Bzw fallen mir alle Bicho rassen ein grins

  • Huhu,

    wie wäre es mit einem Pomeranian, also einem Zwergspitz?
    Das sind sehr ausgeglichene Zeitgenossen, haben absolutes
    Handtaschenformat - trotzdem bitte nicht rumtragen. Und sie
    sind super selbstbewusst, wenn man sie Hund sein lässt.
    Auch wiegen sie nur 2 Kilogramm.
    Um alles vorher auszumerzen: Nein, es sind keine kleinen Kläffer
    und Beißer, wenn man sie angemessen erzieht und nicht behandelt
    wie kleine Kinder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!