2 Futtersorten-Wie am BESTEN??
-
-
Hallo,
ich füttere seit kurzem außer dem Bozita Robur auch das Platinum.
Sie bekommt zur Zeit in jeder Mahlzeit von beiden Sorten etwas. Kann ich auch erst einen Sack von dem einen Futter und dann einen Sack von dem anderen Futter im Wechsel füttern? Hab mal gehört man soll nicht so oft Futter wechseln. Ist der Wechsel zwischen zwei Futtersorten ein Problem?
Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie meinst du das zu jeder Mahlzeit von jeder Sorte etwas.
Mischen würde ich die Futtersorten nicht.Wie du sie im Wechsel gibst bleibt dir überlassen, ob jeden Tag eine andere Sorte, oder eine Sack nach dem anderen.
Ich füttere zur Zeit 5 Sorten im Wechsel, aber nur ausnahmsweise.
Normalerweise gibt es bei mir auch nur zwei Futter im Wechsel. -
Ich würde sie nicht in der gleichen Mahlzeit verfüttern - so hat der Hund keine Abwechslung mehr. Ich habe immer pro Mahlzeit oder auch tageweise gewechselt. Man kann aber auch wochen- oder sackweise wechseln - es muss ja auch für den Hund passen.
Der Nachteil am sackweisen Wechsel ist, dass man je nach Sackgrösse relativ lange nur das eine Futter gibt. So passt sich die Darmflora an und muss danach jedes mal umstellen. Wechselt man alle paar Tage, bleibt die Darmflora an beide Sorten adaptiert.
-
Hallo Anette,
warum soll ich Sorten nicht mischen
Ich dachte so gewöhnt sie sich am Besten an neue Futter.
Klär mich auf bitte möchte ja nichts falsch machen.
bitte bitte!!!
LG
-
Hi,
mischen soll man meines Wissens nach nicht, da jedes Futter eine andere Zusammensetzung, also Wertigkeit hat. Die Darmflora braucht also u. U. unterschiedlich lange zum Verdauen von verschiedenen Futtersorten, daher kann es zu Problemen kommen, wenn mehrere Sorten gemischt gefüttert werden.
Ansonsten würd ich auch tageweise bzw mahlzeitenweise das Futter wechseln. Also morgens das Eine, abends das Andere. Oder Montag Dieses, Dienstags Jenes .... usw. ....
Genau wie man eher kein Nassfutter mit TroFu mischen sollte, weil das viele Hunde nicht vertragen und davon brechen müssen. Ist zb. bei unserem Welpen der Fall.
LG
Carina
-
-
Nun Carina hat schon Gründe aufgeführt, warum man das nicht machen sollte.
Außerdem kannst du leichter feststellen, sollte er ein Futter nicht mehr so gut vertragen, welches das Problem verursacht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!