synthetische Zusatzstoffe? bin verwirrt
-
-
Ich bin mir nicht sicher, ob man da Proben bekommt aber fragen kostet ja nichts.
ich würde einen kleinen Sack bestellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier synthetische Zusatzstoffe? bin verwirrt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
welche chemischen Zusatzstoffe sind denn konkret gemeint? Ein hochwertiges Fertigfutter zeichnet sich meiner Meinung nach dadurch aus, dass die sog. E-Stoffe (künstliche Farb- und Aromastoffe, Konservierungsstoffe, Antioxidatien - Achtung: das ist nicht das gleiche, wenn 'ohne synthetische Konservierungsstoffe' draufsteht, können durchaus noch chemische Antioxidantien drin sein, die deutsche Gesetzgebung macht es möglich :irre: ) nicht enthalten sind, denn das sind teilweise ordentliche Giftbomben und Allergieauslöser. Manche Futterhersteller setzen Vitamin zu, die nicht unbedingt natürlichen Ursprungs sein müssen; da kann man drüber streiten, ob das notwendig ist. Haltbarmachen kann man Futter auch auf natürliche Weise, mit natürlichen Vitaminen, Ölen, Kräutern.
Zitatsolange nicht genau drauf steht, welche Nebenerzeugnisse es sind, kommt mir sowas nicht ins Haus
Auf der HP von ctVet steht: "Hinweis zur Qualität der „tierischen Nebenerzeugnisse“ in cdVet Fit-Crock: In diesem Produkt werden ausschließlich nur hochwertige Teile verarbeitet, aus genusstauglichen Schafen, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Es werden bewusst auch neben Muskelfleisch, Innereien verwendet, die für die Ernährung des Hundes wichtig sind wie Lunge, Euter, Leber, innere Organe sowie Knochen. Nicht verwendet werden (z.B. Horn, Urin,...) da dies nicht ins Hundefutter gehört. So ist sichergestellt, dass Ihr Hund mit cdVet Fit-Crock natürlich ernährt wird."Gruß, Kerstin
-
Hier ist die Erklärung von cdvet (von deren HP) zu den Nebenerzeugnissen. Sie schreiben es ja extra dazu:
ZitatHinweis zur Qualität der „tierischen Nebenerzeugnisse“ in cdVet Fit-Crock SENSITIV:
In diesem Produkt werden ausschließlich hochwertige Teile aus genusstauglichen Schafen verarbeitet, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Neben Muskelfleisch werden bewusst auch Innereien (wie Lunge, Euter, Leber), innere Organe sowie Knochen verwendet, die für die Ernährung des Hundes wichtig sind. Nicht verwendet werden z.B. Horn, Urin,... da diese nicht ins Hundefutter gehören. So ist sichergestellt, dass Ihr Hund mit cdVet Fit-Crock natürlich ernährt wird.
Quelle: http://www.cdvet.deIch denke, dass die synthetischen Vitamine eine Glaubsenssache ist. Man kann nicht garantieren, dass noch alles an Vits im Futter ist - es wird (auch bei den kaltgepressten) natürlich schon gekocht bzw wenn extrudiert dann hocherhitzt.
Ich finde es auch besser ohne synth. Vits - aber wenn die Vitamine nicht so extrem überdosiert sind, finde ich es auch nicht so schlimm, wenn sie zugegeben sind.
Beim BARFen weiß man tatsächlich auch nicht, wie die "Werte" so sind - aber immerhin wird der Rohstoff nicht erhitzt und verliert dadurch keine Vitamine.Um für dich eine befriedigende Entscheidung (es gibt wirklich für beide Seiten "pros" und "contras"!!) zu finden, wird dir wahrscheinlich nichts weiteres übrig bleiben, als dich mit diesen Gründen dafür und dagegen näher zu beschäftigen. Für die Menschen gibts da übrigens genauso erhitzte Diskussionen, ob synthetische Vitamine nur belasten oder eben bei Bedarf in einer Nahrungsergänzung tatsächlich Sinn haben.
Da ich normalerweise ja roh füttere, habe ich zwar lieber Futter ohne synth Vits - finde es aber auch nicht schlimm, wenn hier mal ein vitmainisiertes Futter bei mir rumsteht für "Notfälle".
PS: Mit dem Canis Alpha Pur habe ich gute Erfahrungen bei meinem Pflegehund gemacht. Das cdvet mochte er auch nicht, das CA Pur dann schon.
-
Hallo,
Köbers Extra ist lt. Herstellerangabe ohne Getreideflocken. Es gibt auch eine Sorte mit Reis, aber die habe ich noch nicht probiert, da das ein Flockenmischfutter ist. Ich halte Köbers für eine gute Alternative, da die Qualität meiner Meinung nach gut ist und der Preis im Vergleich zu anderen unschlagbar.
Gruß, Kerstin
-
Zitat
Hier ist die Erklärung von cdvet (von deren HP) zu den Nebenerzeugnissen. Sie schreiben es ja extra dazu:
gelesen... aber wie gesgat, mag Kira nichtund was Köbers angeht, haben die doch auch Zusatzstoffe im Futter und außerdem fehlt mir auf deren Homepage die Zusammensetzung, hat die wer?
(da bleib ich sonst lieber beim Platinum, wenns auch mit Zusatzstoffen ok ist)*sich nach Feierabend mal weiter damit beschäftig*
-
-
Zitat
und was Köbers angeht, haben die doch auch Zusatzstoffe im Futter und außerdem fehlt mir auf deren Homepage die Zusammensetzung, hat die wer?
Ich kann auch keine finden und hab schon mehrmals "gesucht". Ich dachte immer, ich wär zu dumm dazu
-
Hallo,
auf dem Sack steht mehr. Ich hatte die damals angemailt, leider habe ich die Mail nicht mehr. Aber klar, Platinum ist noch eine Klasse besser. Das füttere ich auch gelegentlich, zumal mir da die Konsistenz auch besser gefällt. Wie gesagt, so ganz ohne Zusatzstoffe kommt niemand aus, daher hatte ich auch gefragt, welche konkret gemeint sind. Die meisten Hersteller mischen Vitamine, Mineralien usw. zu.
Gruß, Kerstin
-
Es ist oft so, das auf den Homepage und I-Net Seiten bei manchen Futtersorten, die Deklarationen nur dürftig oder gar nicht vorhanden sind.
Was natürlich oft nicht unabsichtlich geschieht.
Wenn man es genau wissen will, muss irgendwie an die Zusammensetzung auf der Packung kommen.
Da dort meistens alles aufgeführt ist, weil es vorgeschrieben wird. :/ -
Zitat
Wie gesagt, so ganz ohne Zusatzstoffe kommt niemand aus, daher hatte ich auch gefragt, welche konkret gemeint sind. Die meisten Hersteller mischen Vitamine, Mineralien usw. zu.
Gruß, Kerstin
jup, sowas war wohl gestern auch gemeintnaja, also wird es Kira nicht am glücklichen Leben hindern?
-
Hallo Maanu,
Zitatnaja, also wird es Kira nicht am glücklichen Leben hindern?
Also Langzeitstudien gibt's dafür sicher nicht, aber: wir Menschen leben viel länger und nehmen ständig dieses Zeugs zu uns, wir hätten also viel mehr Zeit, daraus ein paar hübsche Zivilisationskrankheiten zu entwickeln. Aber ich denke, den meisten von uns geht es doch ganz gut
Also ich würd mir da kein schlechtes Gewissen einreden lassen. Hauptsache, kein Discounterschrottfutter; Josera ist sicher keine schlechte Wahl.
Selbst BARF ist m.E. nicht das Nonplusultra, denn wer weiß schon (wenn er nicht das Glück hat, sein Fleisch beim Metzger um die Ecke zu holen, der die Tiere beim Öko-Bauern um die Ecke bezieht, welche mit Futter vom Öko-Bauern um die andere Ecke gefüttert werden), was da so alles drin ist...
Gruß, Kerstin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!