Eindruck machen
-
-
Es weiß ja keiner, ob sie die Welpen "nur" an erfahrene Hände abgegeben werden.
@Manuu: Davon abgesehen, schau mal Manuu, Du hast Deinen Welpen mit 20 Jahren bekommen, unsere Züchterin hätte da schon Bauchschmerzen, nicht weil Du es nicht könntest, aber weil sie sagt, es bestünde ja schon die Möglichkeit, dass Du noch viel mehr mit Deinen Freunden unternehmen möchtest, mit Freudnen in den Urlaub fahren etc.
Ich denke, jeder verantwortungsbewußte Züchter sucht sich die HH für seine Welpen aus, von denen er denkt, dass die Hunde es gut haben. Keiner kennt die Züchterin, wir können alle nur vermuten.
Cafedelmar hat sich ja schlau gemacht, dass sie jetzt ein bissi Bammel hat, versteh ich, ist halt die Vorfreude auf den Welpen.
Cefedelmar, sei wie Du bist, dann wird das schon klappen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
@Dobimum:
ZitatIch denke, jeder verantwortungsbewußte Züchter sucht sich die HH für seine Welpen aus, von denen er denkt, dass die Hunde es gut haben.
Nö, kann ich so nicht unterschreiben, bzw. ist anscheinend nicht jeder Züchter 'verantwortungsbewußt'. Unsere Xenta, extrem bewegungsfreudige und sehr unsichere (vielleicht damals auch noch nicht...) Schäfi-Dame, wurde vom Züchter zunächst an einen älteren, nicht sehr bewegungsfreudigen Herrn abgegeben. Nach kurzer Zeit gab der sie wieder an den Züchter zurück, weil er mit ihr nicht klar kam. Nächste Station: junge Familie. Vater war wochentags bis abends unterwegs, Mutter (die gar keinen Hund wollte) mit Kleinkind im Kinderwagen + kaum erzogener, kraftvoll an der Leine ziehender Hündin (die nie von der Leine kam) total überfordert. Endstation: Tierheim (mit 14 Monaten). Da frage ich mich: war dem Züchter egal, wer die Kleene nimmt? Hatte er in seinem Vertrag nichts von Rücknahme stehen? Wie kann ein Züchter zulassen, dass ein Hund aus seinem Zwinger schon als Jungtier im TH landet? Vor allem stelle ich mir mit Grausen vor, wie die Aufzucht und 'Sozialisation' in diesem Zwinger aussah - die Kleene hatte null Beißhemmung, hündische Kommunikation vergleichbar mit meiner, Angstaggressionen ohne Ende usw.
Wir haben leider bisher nicht in Erfahrung bringen können, wer der Züchter war, denn die Papiere haben wir natürlich nicht, und der VDH gibt auf Anfrage durch unsere Hundetrainerin, die selber Mitglied ist, trotz Mitteilung der Tatoo-Nr. keine Informationen raus (logisch, die wollen ja ihrem Mitglied nicht ans Bein pin*eln).
Bitte nicht falsch verstehen, das ist mit Sicherheit ein ganz, ganz schwarzes Schaf, aber leider passiert auch sowas.
Gruß, Kerstin
-
Zitat
@Manuu: Davon abgesehen, schau mal Manuu, Du hast Deinen Welpen mit 20 Jahren bekommen, unsere Züchterin hätte da schon Bauchschmerzen, nicht weil Du es nicht könntest, aber weil sie sagt, es bestünde ja schon die Möglichkeit, dass Du noch viel mehr mit Deinen Freunden unternehmen möchtest, mit Freudnen in den Urlaub fahren etc.
jup, ich bin jung, habe keinen eingezäunten Garten und gehe Vollzeit arbeitenwären schon sicherlich Gründe, warum ich beim Züchter keinen Hund bekommen hätte und warum einieg Tierheime mir auch keinen Hund geben wollten
ich weiß also, wie es ist ...aber trotz allem, bleib ich dabei, was ich geschrieben hab, wenn ich die Züchterin wäre
und ich geh dann lieber zum Tierschutz und nehm da Hunde auf, wo die Leute wissen, dass es die Hunde auch ohne eingezäunten Garten und Vollzeitjob gut haben
sollen sie wählerischen eben ihre Hunde woanders hin abgeben *lach*
-
Zitat
(wobei ich hier eh nicht mehr schreiben möchte... im Tierschutz, wo ich gestern war, gibts auch traumhafte Welpen, mit dem einigen Fehler, als Mischling geboren zu sein)
Hallo, ja, ist denn ein Elo nicht auch ein Mischling? Oder liege ich da jetzt völlig daneben?
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Elo_(Hunderasse)
ja, es ist eine Rasse
(kompletter Link oben, nur des Forum mag den nicht komplett) -
-
Danke! Man lernt nie aus!
-
Hallo Maanu!
Klar würde ich auch so machen. Einfach vom Bauchgefühl. Kann Deine Arguimente schon verstehen. Andererseits
ists trotzdem ungerecht, denn wie soll ein "Anfänger" sonst "Fortgeschrittener" werden, wenn er keinen Hund bekommt?Außerdem ganz unbedarft fange ich nicht an, habe Erfahrungen mit Tierheimhunden. Die waren in anderen Händen immer ganz wild und bisssig und bei mir lammfromm. Also da hat sich schon ein gewisses Händchen für Hunde, herauskristallisiert. Aber mit Welpen habe ich nicht soviel Erfahrung, das stimmt.
Trotzdem finde ich hat alles seine Vor und Nachteile, ein "Erfahrener" läßt sich vielleicht auch ungern auf Neues ein, ich kenne z.B. eine Frau, die ihren Welpen in seine Kacke gestubst hat, um ihn stubenrein zu kriegen und die findet das auch noch gut, eil esw bei ihrem, Welpen geklappt hat. Ich finde das ist Tierquäerei und würde es auf jedenfall anders probieren. An der Meinung der Frau war aber nicht zu rütteln.
Was wäre Dir also lieber, ein "Anfänger" der mit sich reden läßt oder ein festgefahrener Fortgeschrittener? Klar am besten wäre ein "offener Fortgeschrittener. " Aber wenn Du so wählerisch bist, wirst Du deine Welpen warscheinlich nie los.
Deshalb plädiere ich eben doch dafür, allen dieselbe Chance zu geben, Anfängern wie Fortgeschrittenen.
Liebe Grüße von Cafedelmar
-
Zitat
Deshalb plädiere ich eben doch dafür, allen dieselbe Cjhance zu geben, Anfängern wie Fortgeschrittenen.
wie schon oben geschrieben, ich hatte die "Nachteile", Vollzeit zu arbeiten (ist aber immer wer im Haus ganztags), ich sei jung und könne die Verantwortung nicht einschätzen und ich habe keinen eingezäunten Garten
daher gab es viele Tierheime, die es ablehnten, mir einen Hund zu geben, war auch frustrierend
bis wir eben nen Tierschutzverein fanden, der uns die Chance gab, einen Welpen aufwachsen zu sehen, aber irgendwie sind Leute eh zu wählerisch
aber wenn ich auf der anderen Seite im Tierschutz mitbekomme, warum Tiere abgegeben werden oder vom Tierschutz zum Schutz der Tiere zurückgeholt werden, kann ich schon verstehen, warum einige so furchtbar wählerisch sind (auch wenn sie so wohl nie einen Hund losbekommen, denn das perfekte Heim wird eh nie geben)
-
Hallo Maanu
ÄHm liegt wohl ein kleinesw Mißverständnis vor. Die Züchterin hat mich noch gar nicht weiter kennen gelernt. Und ich die selber im Tierschutz gearbeitet hat, finde es selbstsverständlich, dass der Interessierte auf Haut und Haar geprüft wird, ob er für einen Welpen in Frage kommt.
Damit hätte ich überhaupt kein Problem, weil ich überzeugt davon bin, dass ich in Frage komme.Ich hatte es nur von der Züchterin so verstanden: Wenn Sie in Frage kommen, dann finden Sie einen Hund bei mir und der Hund findet Sie".
Das klingt dann wie ne Bestätigung finde ich. Und nur weil ich jetzt soviel gefragt habe einen Rückzieher zu machen, fände ich ungerecht. Sie sollte mich ersmal unvoreingenommen kennen lernen, anstatt mich in den Urlaub zu schicken, um mir hinterher zu erklären, dass alle Hunde vergeben sind.
Aber vielleicht male ich ja auch gerade nur den Teufel an die Wand und es kommt alles ganz anders und läuft wie am Schnürchen. Ich glaub ich muss einfach abwarten, anstatt mich in schwarze Spekulationen zu verwickeln.
Liebe Grüße von Cafedelmar
P.S: ich bin übruigens beruflich selbstständig und kann meinen Hund überall mitnehmen. Das ist auch der Grund, warum ich doch einen Hund vom Züchter nehme. In mein Leben passt kein traumatisierter Hund, so leid es mir für diese armen Seelen im Tierheim tut. Vielleicht hole ich später eine Katze aus dem Tierheim dazu. Aber erstmal muss der Hund hier groß werden.
Liebe Grüße von Meerkaff
P.S: Ein Elo ist eine Mischung aus Chowchow, Eurasier, Bobtail und Pekinese. Ich möchte einen Groß-Rauhaarelo nehmen. Es gibt auch Kleine und Glatte. Sie sehen sehr unterschiedlich aus, weil sie hauptsächlich auf Sozialverhaölten gezüchtet werden (http://www.elo-ein-toller-hundetyp.de) Die Elos die ich kenne sind sehr liebenswert unddie Rauhharelos meine Züchterin sehen aus, wie Hunde für meinen Geschmack aussehen sollen: Die Mutter ist eine richtig süße und schöne "Strassenkötermischung"
-
Zitat
P.S: ich bin übruigens bveruflich selbstständig und kann meinen Hund überall mitnehmen. Das ist auch der Grund, warum ich doch einen Hund vom Züchter nehme. In mein Leben passt kein traumatisierter Hund, so leid es mir für diese armen Seelen im Tierheim tut. Vielleicht hole ich später eine Katze aus dem Tierheim dazu. Aber erstmal muss der Hund hier groß werden.
Liebe Grüße von Meerkaff
wollte mich erst entschuldigen, aber aber aber ...
ja, ich gebe zu, ich bin gegen Züchter, für den Tierschutzaber weißt du, ich war gestern meine baldige 2. Hündin besuchen...
dort sind 6 Welpen noch abzugeben... 9 Wochen, haben nie etwas schlechtes erlebt, da ihre Mutter trächtig dorthin gekommen istes gibt nicht nur traumatisierte Hunde da, auch das sind Welpen, die liebevoll groß gezogen wurden, den kontakt zu vielen anderen Hundne und Menschen kennen und einfach nur ein liebes Zuhause suchen zum glücklich werden, nicht anders als Züchterhunde auch
*mit Tränchen in den Augen den Beitrag abschick* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!